Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Scharfschütze beim objektschutz

Begonnen von Bettdecke, 02. August 2013, 11:13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bettdecke

Hallo,
Ich bin neu hier und ich hoffe ich bin im richtigen forumsabschnitt.falls nicht tut mir das schrecklich leid :S

Es ist zwar noch ein bisschen hin,aber ich denke über eine "karriere" bei der bundeswehr als scharfschütze nach.
Ich weiß sehrwohl das man als scharfschütze tagelang im dreck liegt und löcher in die luft guckt etc. aber dennnoch will ich zumindest probieren ob ich dafür geeignet bin.
Meine fragen dazu:
1.man kommt ja erst zur grundausbildung und wie ginge es dann weiter?nen bekannter,der beim objektschutz tätig ist,meinte man muss erst die normale objektschutzausbildung machen,bevor man sich als scharfschütze ausbilden lassen kann?!wie läuft das ab?
2.ist man dann nurnoch als scharfschütze unterwegs,oder ist man auch ab und zu der"normale sturmsoldat"
3.kann man sich überhaupt beim objektschutz als scharfschütze ausbilden lassen?bisher hab ich immer mitbekommen,dass die ganzen sniper beim fallschirmjägerbattalion tätig sind.
4.wird der job als snpier anders bezalht?
5.welche (extremen)qualitäten muss man mitbringen,außer nen ruhigen finger und gedult?besonders interssieren mich die benötigten sportlichen qualitäten.gibt es da nen vergleich oderso?
6.wenn ich nen abi habe,bringt mir das was?also kann ich  "nebenbei" bwl oderso studieren?
Das wären erstmal so meine fragen.ich wollte das einfach mal wissen und wie gesagt es dauert noch ein bisschen bis zu meinem schulabschluss ;)

BulleMölders

Gleich mal die Illusion nehmen, man bewirbt sich nicht als Scharfschütze, sonder wenn man die Qualitäten mitbringt kann man durch die Vorgesetzten in die engere Wahl für die Ausbildung als Scharfschütze kommen.

KlausP

Ich empfehle Ihnen, mal in der Forensuche "Scharfschütze" einzugeben und sie die gefühlten 288Threads dazu "reinzuziehen". Vielleich beantwortet das einige Ihrer Fragen. Desweiteren sollten Sie sich mal mit der Seite www.bundeswehr-karriere.de befassen. Dort finden Sie (fast) alles zu den Laufbahnen mit ihren Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbeschreibungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bettdecke

Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?

schlammtreiber

Ja, es gibt Scharfschützen beim ObjSRgt.
Nein, man kann diesen Weg nicht von Anfang an verbindlich wählen.
Ja, man muss erst "ganz normaler Infanterist" werden, und eventuell wird man für eine Scharfschützenstelle ausgewählt und eventuell besteht man dann auch die Ausbildung.
Neben herausragenden Schießleistungen (selbsterklärend) und körperlicher Fitness (schon für Inf selbstverständlich) braucht man ein Talent für´s Tarnen, ein Auge für´s Gelände, ein gewisses Quantum Gehirnschmalz (selbständig taktische Entscheidungen treffen und so...) und, wohl am wichtigsten und am wenigsten "trainierbar", die grundlegende charakterliche Eignung, die neben Geduld und Durchhaltefähigkeit noch diverse andere Dinge umfasst, z.B. Entschlossenheit, schnelle Auffassungsgabe und Urteilsvermögen etc ...

Ob man das hat/kann zeigt sich dann schon. Man sollte sich aber in jedem Fall klar darüber sein, dass mehr Leute Scharfschütze werden wollen, als es letztlich werden. Die anderen dienen als Inf weiter, und können nicht einfach so die Bw verlassen, "weil es mit dem Traum nix wurde".


Zum Abi: beim Bund studieren kann man als Offizieranwärter - Scharfschützen sind aber keine Offiziere. Bleibt also nur die Abendschule bzw Fernstudium.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:34:45
Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?

Natürlich kann man den Wunsch äußern.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

christoph1972

Es gibt gefühlt 1000 Threads zu dem Thema. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

zu 1.) Man absolviert zuerst die Ausbildung bis zum Status "Combat ready" als Soldat im Objektschutz.
zu 2.) Man ist immer zuerst Soldat und dann in seiner speziellen Verwendung.
zu 3.) Ja.
zu 4.) Nein, es gibt keine funktionsspezifischen Zulagen.
zu 5.) Leidensfähigkeit und eine ausgeglichene reife Persönlichkeit.
zu 6.) Nebenbei studieren geht bei der Bundeswehr in Verwendungen des Truppendienstes wohl eher nicht. Die meisten Soldaten des Truppendienstes sind froh, nach dem Dienst noch Ihr Privatleben auf die Reihe zu bekommen.

Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper" und bei dem Begriff disqualifiziert man sich schon auf dem Auswahllehrgang, mangels Reife. Das ist allerdings meine persönliche Meinung. Im Übrigen kann man sich viel wünschen bei der Bundeswehr, nur werden Wünsche selten erfüllt, und auch nur dann wenn Bedarf und Eignung zusammenpassen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

schlammtreiber

Zitat von: christoph1972 am 02. August 2013, 11:38:22
Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper"

Noch mal unterstrichen: es heisst weder "Sniper", noch gibt es "Sturmsoldaten", auch keine Assaulter oder Riflemen. Wenn man solche Ausdrücke verwendet, ohne jetzt wirklich daraus Schlüsse auf die geistige Reife des Verwenders ziehen zu wollen, entsteht fast zwangsläufig beim Gegenüber der Eindruck, man habe es mit einem der klassischen CoD-Kiddies zu tun. Nur so als guter Ratschlag auf den Weg. Ist wirklich nicht böse gemeint.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Bettdecke

Zitat von: schlammtreiber am 02. August 2013, 11:35:45



Zum Abi: beim Bund studieren kann man als Offizieranwärter - Scharfschützen sind aber keine Offiziere. Bleibt also nur die Abendschule bzw Fernstudium.

Und was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro?





@chrisoph1972

Vll ist Ihnen ja aufgefallen,dass ich das wort "sniper" 1x in den mund genommen habe!und das auch nur am ende des textes!!!!vll war ich ja auch nur zu faul "scharfschütze" zu schreiben,dachdem ich das schon 3-4 mal vorher getan hab!!!

BulleMölders

Zitat von: christoph1972 am 02. August 2013, 11:38:22
Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper" und bei dem Begriff disqualifiziert man sich schon auf dem Auswahllehrgang, mangels Reife. Das ist allerdings meine persönliche Meinung.
Mit der Meinung stehst du aber Bestimmt nicht allein da.

KlausP

ZitatUnd was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro

Ich zitiere mich selbst:

Zitat von: KlausP am 02. August 2013, 11:32:12
Ich empfehle Ihnen, mal in der Forensuche "Scharfschütze" einzugeben und sie die gefühlten 288Threads dazu "reinzuziehen". Vielleich beantwortet das einige Ihrer Fragen. Desweiteren sollten Sie sich mal mit der Seite www.bundeswehr-karriere.de befassen. Dort finden Sie (fast) alles zu den Laufbahnen mit ihren Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbeschreibungen.

Einfach machen - tut auch nicht weh.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:45:01
@chrisoph1972

Vll ist Ihnen ja aufgefallen,dass ich das wort "sniper" 1x in den mund genommen habe!und das auch nur am ende des textes!!!!vll war ich ja auch nur zu faul "scharfschütze" zu schreiben,dachdem ich das schon 3-4 mal vorher getan hab!!!
Und was ist hier mit?
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:34:45
Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?
Das sind dann schon mal 2x!

Bettdecke

Leuteee!ich hab sniper nur geschrieben,weil ich kein bock hatte scharfschütze zu schreiben,weil ich das schon 3,4mal vorher geschrieben habe und ich nicht immer so lang tippen wollte!ich konnte ja nicht wissen,dass das hier so ernst genommen wird!
Und cod oder bf spiel ich auch nicht!

@klausp. Ja werd ich jetzt mal machen...war bis eben dabei mich für meine ausdrucksweise zu rechtfertigen

schlammtreiber

Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:45:01
Und was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro?

Offiziere gibt es überall  ;D
Natürlich auch beim ObjSRgt. Die Tätigkeit wechselt mit dem Dienstgrad bzw im Laufe der Zeit mehrmals.
Ein junger Leutnant/Oberleutnant kann z.B. erst mal Inf-Zugführer (Zug = 30 bis 36 Mann) sein, da ist man "richtig draussen im Dreck". A bisserl Bürojob ist trotzdem dabei, eben die "Verwaltung" seines Zuges. Danach könnte er für ein paar Jahre in Stabsverwendung (rein Büro) sein, um dann als Hauptmann Kompaniechef, vielleicht wieder einer Inf-Kompanie (Kp = drei Züge), zu sein. Diese Kompanie führt er dann zwar auch noch, aber nicht ganz so direkt von vorne wie die Zugführer. Außerdem überwiegt die Büroarbeit beim KpChef das "Grüne" schon deutlich. Danach, ab Major aufwärts, in diversen Kommando- oder Stabsverwendungen, ist es fast nur noch Büro  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:50:40
Leuteee!ich hab sniper nur geschrieben,weil ich kein bock hatte scharfschütze zu schreiben,weil ich das schon 3,4mal vorher geschrieben habe und ich nicht immer so lang tippen wollte!
So viel zu den Themen Ausdauer, Geduld und Ruhe!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau