Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppen oder Fachdienst? HILFE!

Begonnen von juhzn167, 03. August 2013, 19:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BSG1966

Jemand, der im Geschäftszimmer eingesetzt ist und sich den lieben langen Tag im Papierkrieg beweist, tut das den überwiegenden Teil seiner Dienstzeit. Es wird aber sicherlich auch Gelegenheiten geben, zu denen er das liebe Büro mal verlassen darf/muss. Es gibt einfach nicht dieses "so und so isses", höchstens eben ein "es ist am ehesten so und so", da das eben nach Tätigkeitsfeld und Dienststelle variiert. Während zB ein Sani in ner kleineren Kaserne eher mal raus kommt zwecks Ausbildungsunterstützung o.ä., kann er dagegen in nem Bundeswehrkrankenhaus seinen Feldanzug ruhig da verstauen, wo man nicht permanent drüberstolpert. Ich würde Ihnen empfehlen, die Möglichkeit eines Praktikums bzw Truppenbesuchs wahrzunehmen, dann bekommt man vielleicht eher nen Eindruck davon. Und sich halt mal vor Ort mit den Leuten unterhalten, wie deren Alltag eben so aussieht.

Firli

Versteh das Problem nicht. Bin ja nun auch Fachdiener und kann mich über zuwenig Grün absolut nicht beschweren. Im Gegenteil. Kommt mir eher so vor als würde mein Dienst nur daraus bestehen Übungen nachzubereiten und die nächste vorzubereiten um dann auch auf Übung zu gehen!


SanFw/RettAss

juhzn167

ahhh okay  ;)
aber das mit der "verwendung" versteh ich noch nicht so wirklich..  >:( :o :-X :-X :-X :-X
welche Verwerdungsmöglichkeiten gibt es denn beispielsweiße? ich dachte, ich bewerbe mich dann wie jz bei ihrem beispiel, als bürokaufmann, mache meine aga und danach bin ich bürokaufmann? oh man, warum muss das denn so mega kompliziert sein ???  :'( anfangs dachte ich, ich würde das prinzip einigermaßen verstehen aber jetzt bin ich wieder an einem punkt, an dem ich garnichts verstehe!! :/

Ralf

Verwendungsbeispiele. PzGrenFw, Hubschrpilot, PersonalFw, Feldjäger usw
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Firli

Sie sind Soldat/Bürokaufmann...praktisch ein Bürokaufmann in wunderschönem Flecktarn. Sie leisten Dienst als Soldat. Und der Dienst umfasst halt die Tätigkeiten eines Bürokaufmannes. Und trotzdem werden Sie ab und zu auch mal einen Truppenübungsplatz sehen, Schießen gehen, marschieren,...


SanFw/RettAss

KlausP

Mit dem Berufsabschluss "Bürokaufmann" kann man z.B. eingesetzt werden als (und das sind dann die Verwendungen):

- Personalunteroffizier
- Personalfeldwebel
- Materialnachweisunteroffizier
- Materialnachweisfeldwebel
- Rechnungsführerfeldwebel
- Stabsdienstfeldwebel
- Stabsdienstunteroffizier

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

juhzn167

Nochmal zur antwort von Ralf

Gibt es "PzGrenFw, Hubschrpilot, PersonalFw", etc nicht nur im TrDst?
oder kann ich PzGrenFw im FD machen und dann eine ZAW maßnahme dazu wählen?

kann mir jemand eventuell sagen, wo ich welche Verwendungen für welchen ZaW finden kann?

KlausP

ZitatPzGrenFw im FD machen und dann eine ZAW maßnahme dazu wählen?

Nein, PzGrenFw ist eine reine TrDst-Verwendung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Verwendungen, die eine Berufsausbildung beinhalten sind allgFachdienst-Verwendungen.
Verwendungen, die keine Berufsausbildung beinhalten sind TrDst. Das sind grob gesagt die infanteristischen Verwendungen.
Ein Wahlrecht gibts da nicht!
Da es viele hundert Verwendungen gibt, ist ein Beratungsgespräch zeitgerecht mit einem Karriereberater zielführend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

juhzn167

ah alles klar.  :D
also bewerbe ich mich für einen zaw und die jeweilige verwendung wird mir zugeteilt

Firli

Im Endeffekt läuft es daraus hinaus dass Sie sich Entscheiden müssen. Wollen Sie mehr "Grün" und nach der BW Zeit mit nichts ausser mehr Jahren auf dem Buckel dastehen -> Truppendienst
Weniger Grün dafür eine Ausbildung in der Tasche -> Fachdienst

Alles natürlich vorausgesetzt Sie erhalten auch die entsprechende Eignung.Die Chancen sind gering.


SanFw/RettAss

Ralf

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:59:27
ah alles klar.  :D
also bewerbe ich mich für einen zaw und die jeweilige verwendung wird mir zugeteilt
Nein, völlig falsch.
Du bewirbst dich für eine Verwendung und bekommst eine ZAW zugeteilt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwMatBewUffz

Nein du bewirbst dich für eine bestimmte Verwendung. Besprich die Sache mit dem Wehrdienstberater. An die Verwendung ist dann, wenn sie dem allgemeinen Fachdienst zu zuordnen ist, eine dazu passende ZAW gekoppelt.
Wenn du weniger im Büro nach deiner Bundeswehrzeit arbeiten möchtest, z.b. als Mechaniker dann sag das dem Wehrdienstberater und er sucht entsprechende Verwendungen für dich raus.

juhzn167

ahja.

und was soll ich meinem wdb dann sagen? ich möchte mich bewerben als FwFD mit ner Verwendung bei der ich mehr im grünen bin als im büro, und er sucht mir dann eine passende Verwendung raus und für die bewerbe ich mich dann als Fw?

Ralf

Du sagst ihm mit deinen Worten was du willst. Du bist doch nicht der erste Bewerber, den er vor sich sitzen hat.
Verzichte beim Beratungsgespräch mit den ganzen Termini wie ZAW, TrDst, Allg Fachdienst.
Einfach nur ganz normal unterhalten und ihm sagen, was du dir vorstellst. Im Dialog ist das einfacher. Es verlangt niemand von dir, dass du schlauer bist als er und ihm alles mundgerecht servierst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.