Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT-Ausbildung Erfahrungsberichte?+allgemeine Fragen

Begonnen von Flieger83, 11. August 2013, 21:41:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flieger83

Schönen guten Abend.

Ich beginne eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in der Laufbahn Feldwebel im Fachdienst.Dienstantritt ist der 1.10.13.

Ich möchte mich so gut es geht vorbereiten, deshalb wäre ich sehr dankbar für kurze Erfahrungsberichte von Leuten die eine solche oder ähnliche Ausbildung absolviert haben oder noch absolvieren.

Konkrete Fragen wären:Wie ist die Ausbildung strukturiert?Wie verlaufen die ersten Wochen nach Dienstantritt?
Wie ist es während der Grundausbildung,lernt man da bereits was fachbezogenes?

Dann hätte ich noch eine Frage zur Besoldung während der ersten Zeit.Ich weiß dass die Besoldung im Bundesbesoldungsgesetz festgelegt ist, aber da hörts dann bei mir mit dem Wissen auf  ::) Zum genauen errechnen der Besoldung brauchts da noch Zusatzinfos in Form von so Kürzeln die ich entweder nicht kenne oder von denen ich nicht weiß wo ich sie ausfindig machen kann.To make a long story short, würde mich sehr freuen wenn mir jmd der da durchsteigt eine mehr oder weniger genaue Info geben könnte.
Meine Eckdaten sind:29 Jahre alt,ungedient,Abitur(2003),ledig,keine Kinder,Feldwebel im Fachdienst,prämienberechtigt


Danke schonmal im Voraus. :)

Flieger83

edit: Verpflichtungsdauer 13 Jahre

Und da fällt mir noch ein, wieviel Urlaubsanspruch hat man jährlich während der Ausbildung?

funker07

Urlaubsanspruch immer 29Tage im Jahr.
Bist du beim Heer oder der Luftwaffe bzw falls SKB Heeresuniformträger (HUT) oder LUT?
Du wirst erstmal militärisch ausgebildet, machst dann die ZAW und danach die darauf aufbauenden Lehrgänge.
Im untersten Manschaftsdienstgrad wirst du glaubich A3 besoldet, nach einem Jahr als Uffz A5, ein Jahr später als StUffz A6 und nach bestandener Laufbahnprüfung als Fw A7.

Auf was für einem Dienstposten sitzt du? Dann kann ich dir vielleicht mehr erzählen.

Flieger83

Danke für die Auskünfte.
A3 Stufe1 (für Diensterfahrung und Dienstalter als Anfänger) wäre das dann also.
Ich werde eingesetzt in der Luftwaffe und zwar bei 11./USLw in 25746 Heide bis zum Ende der Ausbildung anno 2016.

Dann hätte ich noch eine weitere Frage; und zwar ist ein Bart bzw. Gesichtsbehaarung knapp über 3-Tage Bart Länge zulässig oder ist das ein no-go.
Ich weiß nur dass der Steuerkopf bei der Eignungsfeststellung (Hauptfeldwebel) auch Bart getragen hat und das garnicht mal so kurz...
Eigentlich bin ich ja Bartträger aber ich will nicht direkt am Anfang anecken falls das nicht gern gesehen ist.

Gruß,Flieger83

Flieger83

Achso der Dienstposten.Sie müssen entschuldigen, das mit diesen Abkürzungen etc. ist noch absolutes Neuland für mich.

Also das wären dann laut meinen Unterlagen die Dienstposten (ich habe hier seltsamerweise 2 stehen):

ITFw InfoVarb Bw (Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung)
und ITSAFw DB SQL SK (IT Systemadministratorfeldwebel Datenbank Standard Query Language-Server Streitkräfte)

funker07

Du wirst deine Grundausbildung in Heide bei der USLw machen, den Feldwebellehrgang im Anschluss (soweit ich weis) in Appen.
Danach erst beginnt deine 21monatige ZAW zum Fachinformatiker.
Danach folgt der IT-System-Feldwebel (oder wie der imzwischen heißt) ca. 2 Monate in Pöcking. Dabei solltest du auch (3 Jahre Dienstzeit vorrausgesetzt) zum Feldwebel befördert werden.
Danach in Pöcking/Feldafing (beides FüUstgSBw) der ITFw InfoVarb, wo du viel über das IT-Konzept der Bundeswehr in Form von Powerpointvorträgen lernst. Dann folgt dein Datenbank-Lehrgang, da kann ich dir aber nix zu erzählen.
Die Zeit zwischen deinen Lehrgängen verbringst du in deiner Stammeinheit, welche vermutlich zur SKB gehört.


Bart ist erlaubt, wenn er gepflegt ist (also nicht nur Stoppeln), die ABC-Maske noch sitzt und du nicht aussiehst, als würdest du im Wald wohnen.

CT

Hey darf ich fragen wo du herkommst?

Ich bin auch ab dem 01.11 bei der 11./USLw und auch Bartträger  :) Wie schon jemand schrieb, ein Bart ist, sofern gepflegt und nicht zu groß, kein Problem. Ich musste meinen damals (bin Wiedereinsteller) aber erst "genehmigen" lassen. Komme übrigens aus Berlin.

KlausP

ZitatIch musste meinen damals (bin Wiedereinsteller) aber erst "genehmigen" lassen.

Das steht so aber auch nirgends, jedenfalls nicht in der ZDv 10/5, Anlage 1 "Haar- und Barttracht der Soldaten". Da steht (sinngemäß): "Will der Soldat sich einen Bart wachsen lassen, so hat er das im Urlaub zu tun."

KlausP
StFw a.D. u. KpFw d.R. u. Bartträger  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

CT

Ich hatte ja bereits eine Bart zum Dienstbeginn. Einer der Gruppenführer meinte zu mir, ich muss den Bart abrasieren. Mein Gruppenführer sagte dann zu mir, ich soll mich bzgl. meines Bartes beim Zugführer melden. Nach dem dieser mich auf die ABC-Schutzmaske & Co. hingewiesen hatte, war das Ganze dann auch erledigt und ich durfte ihn behalten. War ansich keine große Sache.

Ist eigentlich eine Glatze + Bart eine nicht tolerierte Form der Haar- und Barttracht? Und kann man den Verifizierungscode bei der Eingabe entfernen? :)

KlausP

ZitatIst eigentlich eine Glatze + Bart eine nicht tolerierte Form der Haar- und Barttracht?

Kann ich anhand der Vorschrift alleine nicht erkennen, das muss der Disziplinarvorgesetzte (und nur der!) nach dem "Gesamtbild" entscheiden. Gruppen- und Zugführer haben da wenig bis nichts zu entscheiden. Ich weiss, zum Beginn der AGA können die Rekruten das nicht wissen ...  ;)

ZitatUnd kann man den Verifizierungscode bei der Eingabe entfernen?

Hä? Sie sehen mich ratlos!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Altrec

Zitat von: CT am 13. August 2013, 17:20:51
Und kann man den Verifizierungscode bei der Eingabe entfernen? :)

Ab einer gewissen Anzahl an Beiträgen benötigt man diesen nicht mehr.
Genaues weiß ich nicht, aber ich schätze so ab 10 Beiträge.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flieger83

Danke an alle für die Auskünfte.

Zitat von: CT am 13. August 2013, 15:10:39
Hey darf ich fragen wo du herkommst?

Servus! Ich komme aus der Gegend Freiburg im Breisgau (Südschwarzwald).
Dann werden wir uns da oben sicher einmal über den Weg laufen.Lass dann mal ein schönes Bierchen trinken nach Dienstschluss, geht auf mich :D

CT

Zitat von: Flieger83 am 13. August 2013, 17:52:42Dann werden wir uns da oben sicher einmal über den Weg laufen.Lass dann mal ein schönes Bierchen trinken nach Dienstschluss, geht auf mich :D
"einmal über den Weg laufen" ist gut ;D
Für nen Bierchen bin ich immer zu haben.

CT

Zitat von: KlausP am 13. August 2013, 17:25:29
ZitatIst eigentlich eine Glatze + Bart eine nicht tolerierte Form der Haar- und Barttracht?

Kann ich anhand der Vorschrift alleine nicht erkennen, das muss der Disziplinarvorgesetzte (und nur der!) nach dem "Gesamtbild" entscheiden. Gruppen- und Zugführer haben da wenig bis nichts zu entscheiden. Ich weiss, zum Beginn der AGA können die Rekruten das nicht wissen ...  ;)

Ok, im schlimmsten Fall muss ich mir wieder ein paar Haare wachsen lassen. Auch kein großes Problem.

Zitat von: KlausP am 13. August 2013, 17:25:29
ZitatUnd kann man den Verifizierungscode bei der Eingabe entfernen?

Hä? Sie sehen mich ratlos!

Der Code, den man vor dem Posten eines Beitrages eingeben muss. Dieser verschwindet übrigens nach dem 5 Beitrag.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau