Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Karriere bei der Bundeswehr, inkl. Meisterschule

Begonnen von krauze0302, 03. September 2013, 21:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

ZitatElektriker (hab ich selber mal gelernt) und Elektroniker sollte man aber nicht in einen Topf werfen, obwohl sich da einiges mit der Zeit vermischt haben dürfte.


Ja z.B. Mechatroniker  :-X

Rollo83

Das sind doch die, die alles ein bischen können nur nichts richtig oder ?  :D

DonFluppo

Ja die Meisterschule kann man Berufsbegleitend am Abend machen. Nur schon mal zur Info, es ist nicht so einfach wie sich das manche Leute vorstellen. Man muss den Beruf und die Schule sowie das Privatleben unter einen Hut  bekommen. Aber es lohnt sich dies zu machen um eine höhere Qualifikation in seinem Fachbereich zu haben. Spreche da aus Erfahrung. Zumal man sich so auch atraktiver für den Arbeitgeber macht in meinem Fall die Bw.
44er Fregattenfahrer

mailman

ZitatDas sind doch die, die alles ein bischen können nur nichts richtig oder ?  :D


Du hast es erfasst 8)
Sind ja 2 bzw 3 oder 4 Berufe enthalten je nach Definiton.
Ich würde mich eher als Elektroniker bezeichnen,  lustigerweise darf ich mich auch Elektrofachkraft bis 1000V schimpfen ???

krauze0302

Guten Abend,

vielen Dank für die unzähligen Antworten.
Wie schon gesagt wurde, ist die Meisterschule in Abendschule ein hartes Brot!

Würde die Meisterschule über die BW in Vollzeit stattfinden?

Danke
Gruß

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DonFluppo

Ja würde sie aber auch da sei Ihnen gesagt das es nicht einfacher ist
Desweiteren können Sie den Meister auch auf Vollzeit mit Meister Bafög machen.
Es ist alles nicht einfach..... aber wenn sie so auftreten im ZNwg dann wird der Psychologe sie fragen ob Sie nur zur Bundeswehr des Meisters wegen wollen. Zumahl mir das so rüber kommt als wenn sie die einfache Lösung wollen. Also Volle Bezüge als Soldat und den Meister geschenkt bekommen. Da sei schon mal eins vorraus gesagt, da sind die Leute im ZNwg sehr genau wem sie sowas ermöglichen....
44er Fregattenfahrer