Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Alleinerziehend!Zur Bundeswehr...

Begonnen von mama2013, 15. September 2013, 15:57:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Zitat von: Waldfee 26 am 30. Oktober 2013, 18:34:20
erst mal hallo  ;)


ich bin auch Alleinerziehend und möchte zur Bundeswehr gehen bin 26 und hab 2 kinder und hab auch schon einen Termin beim Berater mich würde es auch Interessiere ob ma da über haupt eine chornze bekommt  weil ich will oder möchte  meinem land auch dienen   und was da zu beitragen und nicht nur Mama sein und Hausfrau und auch gefördert werden und ob die Bundeswehr auch Familien freundlich ist ich weis es nicht ich hoffe es mal und freu mich auf neue aufgaben und Herausforderungen ;)

Das klingt jetzt hart, aber die Rechtschreibung/Grammatik lässt darauf schließen, dass es mit der Ausbildung/Schulabschluss nicht allzu gut steht. Und damit dürfte nichts herausspringen, was Sie weiterbringt - abgesehen von einer kurzfristigen Beschäftigung.

Waldfee26

das heißt also das die Bundeswehr nicht Familien freundlich ist dann sollten die es ändern weil wir sind nicht mehr im Mittelalter es gibt so viele die alleine sind und auch kinder haben und arbeiten gehen und da zu sehe ich die Bundeswehr auch als Arbeitsgeber und es heißt über all das die Arbeitgeber sich mehr auf Familien einstellen sollten und nett sich Beschweren das sie zu wenig Leute haben! weil ich möchte meinem land dienen also sollte man auch uns Müttern die chorze geben was zu leisten und nett unbedingt wc putzen oder sonst was sondern wie ihr Männer auch das gleiche leisten zu dürfen und ich hab wenn für meine kinder so ist es nicht ;) auf die frage zurück zu kommen aber auch wen es nicht so wehre sollte die Bundeswehr sich mal was einfallen lasen ;) meiner Meinung danke fürs lesen ^^

apollo98

Schei....die Wand an! Das ist die Krönung der Vergewaltigung der deutschen Sprache. 
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 


BSG1966

Zitat von: Waldfee26 am 30. Oktober 2013, 21:58:29
das heißt also das die Bundeswehr nicht Familien freundlich ist dann sollten die es ändern weil wir sind nicht mehr im Mittelalter es gibt so viele die alleine sind und auch kinder haben und arbeiten gehen und da zu sehe ich die Bundeswehr auch als Arbeitsgeber und es heißt über all das die Arbeitgeber sich mehr auf Familien einstellen sollten und nett sich Beschweren das sie zu wenig Leute haben! weil ich möchte meinem land dienen also sollte man auch uns Müttern die chorze geben was zu leisten und nett unbedingt wc putzen oder sonst was sondern wie ihr Männer auch das gleiche leisten zu dürfen und ich hab wenn für meine kinder so ist es nicht ;) auf die frage zurück zu kommen aber auch wen es nicht so wehre sollte die Bundeswehr sich mal was einfallen lasen ;) meiner Meinung danke fürs lesen ^^

1. - Es gibt auch allein erziehende Väter.
2. - Man kann seinem Land auch außerhalb der Bundeswehr dienen. Wer zum Beispiel Kinder erzieht und junge Menschen ausbildet, dient seinem Land mehr als mancher Soldat.
3. - Die Bundeswehr muss aber eben auch funktionieren. Und wer zB nicht in den Auslandseinsatz kann, weil keiner auf sein Kind aufpasst, den kann die Bundeswehr weniger gebrauchen als einer, der ohne Probleme ind en Einsatz gehen kann.
4. - Sie können gern im Verteidigungsministerium und/oder über den Bundestagsabgeordneten Ihres Wahlkreises darauf hinwirken, dass die Bundeswehr ihre Einstellungskriterien überdenkt. Hier ist dazu der falsche Ort.

ulli76

Zitat von: wolverine am 30. Oktober 2013, 18:49:17
Zitat von: ulli76 am 15. September 2013, 19:38:49
So dann mal Butter bei die Fische: Wer wird denn auf das Kind aufpassen wenn du in der Grundausbildung bist, auf Lehrgängen, Übungen und im Einsatz? 
...aber kann auch sein, dass die Stelle aus irgendeinem Grund wegfällt und sich eine andere 600km entfernt findet- wer passt dann auf das Kind auf?
...
Natürlich gehst du auch als Mutter in den Einsatz.

Wir haben doch nur Fragen gestellt....
Oder wie stellst du dir das genau vor? Dass du keine Grundausbildung machst, dass du nicht auf Übungen gehst, dass du nicht in den Einsatz gehst? Wie genau stellst du dir das mit der Familienfreundlichkeit vor?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

skydancer01

Guten Abend :-)
Die BW hat nicht die Aufgabe deine Kinderbetreuung zu organisieren, sondern du selber. Die Kinder haben sicherlich Väter, oder? Klare Absprachen treffen. Ich gehe mal davon aus, dass der soziale Dienst einer Soldatin in solcher Situation beratend zur Seite stehen wird, aber die deine Hautaufgabe, die Betreuung und Erziehung der Kinder, musst du übernehmen und wenn du das nicht kannst, beruflich/dienstlich bedingt, dann muss du das organisieren.
Ich habe auch ein kleines Kind und fange zum 2.1.14 an. Ich habe soweit möglich alles organisiert, aber ich habe nur ein Kind, meine Eltern + Mann in der Nähe und trotzdem weiß ich nicht, wie es wird, wenn das Kind krank ist und wir uns nur am WE sehen. Das ist das Opfer, das man bringt für diesen "Job".
Ob das jeder Mensch wirklich will und kann sei dahingestellt.
Du hast die Fürsorgepflicht für deine Kinder, wenn du 3 Monate zur Aga bist, was dann?
Wie erklärst du das in deinem Bewerbungsgespräch?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Kamikaze Bleifuss

Wenn ich mir den Thread hier so durchlese dann erinnert mich das leicht an Panzergrenadier Nagel falls die jemand kennt. :D

Ist ja nicht auszuhalten was hier teilweise für 'Menschen' auftauchen und dann Fragen in 'ordentlichen' Deutsch stellen.

KlausP

Zitat von: Waldfee26 am 30. Oktober 2013, 21:58:29
das heißt also das die Bundeswehr nicht Familien freundlich ist dann sollten die es ändern weil wir sind nicht mehr im Mittelalter es gibt so viele die alleine sind und auch kinder haben und arbeiten gehen und da zu sehe ich die Bundeswehr auch als Arbeitsgeber und es heißt über all das die Arbeitgeber sich mehr auf Familien einstellen sollten und nett sich Beschweren das sie zu wenig Leute haben! weil ich möchte meinem land dienen also sollte man auch uns Müttern die chorze geben was zu leisten und nett unbedingt wc putzen oder sonst was sondern wie ihr Männer auch das gleiche leisten zu dürfen und ich hab wenn für meine kinder so ist es nicht ;) auf die frage zurück zu kommen aber auch wen es nicht so wehre sollte die Bundeswehr sich mal was einfallen lasen ;) meiner Meinung danke fürs lesen ^^

Bewerben Sie sich, überstehen den Einstellungstest und erklären dem Psychologen Ihre Beweggründe, warum Sie in Ihrer Situation Soldatin bei der Bundeswehr werden wollen. Wenn alles klappt, stellt man Sie für 4 Jahre ein, wenn nicht, dann können Sie dagegen auch nichts unternehmen. Es gibt nämlich weder einen Rechtsanspruch auf Wehrdienstfähigkeit noch auf Einstellung - und das gilt für Frauen genauso wie für Männer.

Zu Ihren gräßlichen Deutsch-Kenntnissen wurde schon alles geschrieben, da muss ich in die Kerbe nicht noch zusätzlich reinhauen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG

Holla die Waldfee: Holen sie Luft und machen mal einen Punkt und/oder Komma in dem Satz.

Rollo83

Ich find sowas immer schade für die Kinder. Ist durch eine Trennung schon der Vater nicht mehr täglich da was ja schon schlimm genug ist. Dann ist die Mutter auch nicht mehr immer da wie es sein sollte und das wegen dem Arbeitgeber, ich weiß nicht.
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich persönlich würd mir dann keine Kinder an schaffen wenn ich solch einen Weg ein schlagen wollen würde und die Bundeswehr ist vielleicht alles, aber von familienfreundlich kann nicht Ansatzweise die Rede sein.

LAIR

Zitat von: Rollo83 am 31. Oktober 2013, 06:43:14
Ich find sowas immer schade für die Kinder. Ist durch eine Trennung schon der Vater nicht mehr täglich da was ja schon schlimm genug ist. Dann ist die Mutter auch nicht mehr immer da wie es sein sollte und das wegen dem Arbeitgeber, ich weiß nicht.
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich persönlich würd mir dann keine Kinder an schaffen wenn ich solch einen Weg ein schlagen wollen würde und die Bundeswehr ist vielleicht alles, aber von familienfreundlich kann nicht Ansatzweise die Rede sein.
Eine Bitte an die TE und die Waldfee!
Bitte Denken Sie an Ihre Kinder!
Danke

mama2013

Hallo meine Lieben,

ich wollte euch ja auf dem laufenden halten!
So,letzte Woche Mittwoch,wurde meine Bewerbung nach Wiesbaden geschickt und ich warte nun auf den Termin zur Eignungsfeststellung.
Ich hatte jetzt noch mal genug Zeit über alles nach zu denken und bin immer noch überzeugt davon,Soldatin zu werden.Habe mit meiner Familie und dem Vater der Zwillinge gesprochen,die mich im Falle einer Grundausbildung,Auslandseinsatz oder Lehrgang unterstützen müssten und wollen.
Nach dem,mein Lebenslauf etc. von einem sehr freundlichen Wehrberater geprüft wurde,sagte er mir,das er guter Dinge ist und glaubt das mein Vorhaben umsetzbar ist.
Ich habe mich letzt endlich,für die Feldwebel Laufbahn mit SanAusbildung beworben.
Ob ich das schaffe,weiss ich nicht,aber ich will es versuchen.
Seit mehreren Wochen,bereite ich mich intensiv darauf vor und kann jetzt auch die angeforderten Liegestütz ;-)
In diesem Sinne...
mache ich mal weiter
Liebe Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau