Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Viele Fragen ...

Begonnen von Timu, 16. September 2013, 21:11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timu

Guten Tag Community,
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich mich nun kurz vorstellen. Mein Name ist Timu , ich bin 16 Jahre alt und absolviere momentan die Fachhochschulreife an einem kaufmännischem Berufskolleg. Ich bin an einer Karriere bei der Bundeswehr interessiert.

Ich habe mich im Internet - hauptsächlich auf www.bundeswehr.de- über die Karrieremöglichkeiten informiert doch habe noch einige Fragen. Ich möchte keinen Beruf bei dem ich den ganzen Tag im Büro sitze, mir ist natürlich bewusst,dass dies heute fast überall dazu gehört , dennoch ist mir wichtig,dass ich einen abwechslungsreichen Beruf mit möglichst viel Praxis ausüben kann. Da mich Feldjäger und Infanterie sehr angesprochen haben interessiere ich mich für eine Laufbahn als Feldjägeroffizier bzw. Infanteriezugführer. Im Internet habe ich allerdings mehrfach gelesen ,dass die Arbeit eines Feldjägeroffiziers hauptsächlich aus "Papierkram" besteht, kann das jemand bestätigten? Desweiteren frage ich mich wie es als Infanteriezugführer aussieht , kann mir eigentlich nicht vorstellen ,dass dies ein Bürojob ist . Welche Laufbahn würdet ihr mir bei Berücksichtung meiner Wünsche empfehlen?

Desweiteren frage ich mich wie die Chancen zum Aufstieg bei den jeweiligen Laufbahnen stehen.Ebenfalls wäre für mich interessant , wie häufig man als Feldjäger bzw. bei der Infanterie ins Ausland geschickt wird- kann man das auch freiwillig beantragen bzw. hätte solch ein Antrag eine Chance?-

Auf www.bundeswehr.de konnte ich die folgenden angebotenen Fachhochschulstudiengänge finden , hängt die Wahl des Studiums mit der Berufswahl zusammen , sprich kann ich z.B. wenn ich Wirtschaft und Journalismus studiere noch zu den Feldjägern bzw. der Infanterie oder sollte ich dafür etwas anderes wählen? 


Wirtschaft und Journalismus (UniBw München)
Technische Informatik und Kommunikationstechnik (UniBw München)
Computer Aided Engineering (UniBw München)
Maschinenbau (UniBw München)

Ich bedanke mich im Voraus für alle hilfreichen Antworten.



Ralf

Es gibt studiengebundene Verwendungen, eine gute Übersicht findest du hinten in der Broschüre "Offizier mit Studium".
Die von dir angestrebten Verwendungen haben jedenfalls keine Studienbindung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timu

Danke für die rasche Antwort, wo finde ich die dir genannte Broschüre? Auf die schnelle konnte ich sie im Internet nicht finden.

Desweiteren habe ich noch eine Frage:

Im Internet habe ich gelesen , dass man schlechte Chancen nach der " ersten Verpflichtung" die in meinem Fall 13 Jahre werden übernommen zu werden wenn man kein Studium hat. Können sie oder jemand anders dies beurteilen?

KlausP

Zitat... wo finde ich die dir genannte Broschüre? ...

Auf www.bundeswehr-karriere.de sollten sie fündig werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Da das Studium auch ein ausschlaggebendes Kriterium bei der BS-Auswahl ist, sind hier die Chancen geringer als mit Studium. Gleichwohl ist es aber auch kein Ausschlussgrund.
P.S. Wundert mich, dass du dir Broschüre nicht bereits kennst, die Karriere-Seite ist doch eigentlich der erste Anlaufpunkt um Infos abzugreifen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timu

Meinst du vielleicht die Broschüre - Karriere als Offizier - Alles auf einen Blick - "?

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRID8RPzE9Lq0pMTE3SL8h2VAQAf_ZkwA!!/

Dort habe ich mich schlau gemacht.


Ralf

Nein, "Studium bei der Bundeswehr":
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIr7ikNCWzNFe_INtREQC-Elst/
und hier rechts unten im Kasten. Das sind recht weit hinten dann Tabellen drin.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timu

Oh ^^ Das hatte ich übersehen .

btw. was bedeutet von dir genannte Abkürzung  "BS"?  Steht dies für Berufssoldat?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timu

"Die von dir angestrebten Verwendungen haben jedenfalls keine Studienbindung."

Die Tabelle habe ich gefunden , wenn ich das richtig verstanden habe würden die von mir angestrebten Verwendungen unter den " Operationsdienst Land" fallen .  Dort ist ein Studium prinzipiell Möglich , jedoch nicht zwingend. Ist diese Aussage korrekt?

Desweiteren frage ich mich wie meine Ausbildung verlaufen würde , wenn ich kein Studium absolviere? Besteht überhaupt eine realistische Chance bei T2 Eignung und guten Testergebnissen meine angestrebte Verwendung zu erreichen?

Timu

Ich korrigiere hiermit meinen letzten Beitrag ,
meine angestrebte Verwendung als Feldjägeroffizier fällt unter  "Feldjägertruppe" , doch worunter fällt die andere von mir genannte gewünschte Verwendung?

Ralf

Das wirst du unter Jägertruppe und Panzengrenadiertruppe subsummieren können.
I.d.R. wird mit einem Studium während der Ausbildung eingestellt. Gleichwohl wird guten bewerbern ohne eine Studieneignung aber z.B. mit einer einger guten Führungseignung auch die Möglichkeit gegeben, eine Verwendung ohne Studium zu bekommen, ist aber nur eine relativ kleine Anzahl.
Deine Chancen? Zwuschen 0-100%. Das liegt ja an dir, wie du am ACFüKrBw reüssierst.
Deine Ausbildung verliefe dann analog zu denjenigen mit Studium nur ohne Studium. Klingt "blöd", ist aber so.
Mach doch mal ein Beratungsgespräch bei einem Karrierberater, das wird dir weiterhelfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Verwendung als (Infanterie)Zugführer nur einen kleine zeitlichen teil der gesamten Verpflichtungsdauer ausmachen wird.

Timu

Ich danke allen für ihre Hilfe, werde wohl einen Termin beim Karriereberater machen.

Eine Frage hätte ich aber noch zu dieser Aussage :

" Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Verwendung als (Infanterie)Zugführer nur einen kleine zeitlichen teil der gesamten Verpflichtungsdauer ausmachen wird. "

Was für eine Verwendung erhält man anschließend?

Ralf

Zugführer sind i.d.R.  auf der Ebene Lt-OLt eingesetzt. Wenn man aus dem Studium kommt, sind es also oftmals eine, manchmal 2 Verwendungen auf dieser Ebene. Ist es nur eine, ist es naturgemäß etwas länger. Spätestens aber mit der Hptm-Verwendung ist eine Veränderung notwendig. Und da gibt es hunderte Möglichkeiten. Immer dort, wo die erlernte Verwendung entweder eine Voraussetzung ist oder am Dienstposten gefordert ist. Mal ein paar Beispiele: KpChef, in KdoBeh mit der Vorverwendung als Fachexpertise oder auch werdegangsungebundene Dienstposten, z.B. Jugendoffizier.
Spätestens jetzt hast du viele Fragezeichen vor den Augen was was ist. Deswegen auch das Gespräch, denn im Dialog lässt sich alles einfacher beantworten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.