Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mayen wer noch?

Begonnen von kraftfahrER, 21. Februar 2003, 17:46:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kraftfahrER

Hallo zusammen!

In knapp 4 Wochen ist es ja soweit.Ich werde zur AGA nach Mayen eingezogen.Ist hier vielleicht nochg irgendjemand in dem Forum der auch nach Mayen muss am 1.4.2003?

BIS DENNE

Anonymus

Hallo !

In welche Kompanie kommst du denn ? Zufällig in die 7. / 950 ?

Malte

Ich komme in das lehr und Unterstuetzungszentrum OpInfo.Mehr steht da nicht drin.

Wirst du auch nach mayen einberufen?


wadenbeisser

Im LUZ findet die AGA statt, interessant wäre die Anschlussverwendung bei OpInfo (also im ZOpInfo oder beim OpInfoBtl 950)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Malte

Hast du deine AGA da gemacht?Wenn ja kannst du mir sagen wie die da abläuft?

Soll ja Unterschiede zwischen irgendwelchen Einheiten geben.

Gruss Malte

wadenbeisser

Ne....ich hab meine AGA bei Soldaten durchlaufen und das zu ner Zeit als man den Laden noch Armee nennen konnte!

Lass das Ganze mal auf Dich zukommen.
Sprüche wie "Der Standort ist geil, da ist die AGA easy usw." kannst Du eh in der Pfeife rauchen. Solche Kommentare geben i.d.R. nur subjektive Wahrnehmungen wider, die sich zwischenzeitlich geändert haben können.

btw: Aus sicherer Quelle weiss ich allerdings, dass einige Dienstgrade aus dem aufgelösten PzGrenBtl 342 (KOBLENZ) zur Tr OpInfo versetzt worden sind..... ;D
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

TheAdmin

Ebenso solls einigen vom PiBtl 320 aus Lahnstein ergangen sein und da war die AGA auch net von Pappe  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Malte

Hallo zusammen!

Klar werde ich es alles mal auf mich zukommen lassen nur bin ich schon 4(!) Wochen vorher ziemlich aufgeregt.Ob meine Erwartungen erfüllt werden und wie meine Stubenkameraden so drauf sind.Am meisten Angst habe ich davor nicht in die Gruppe integriert zu werden.

Gibt es bei Wehrdienstantritt etwas zu beachten wenn man ganz neu in dem Laden ist?

Gruss Malte

TheAdmin

Tu einfach, was deine Vorgesetzten von dir verlangen und versuch dich möglichst schnell an die militärische Ordnung zu gewöhnen, denn diese ist die größte Umstellung.

Da ja jeder mal neu in dem Laden ist, weiss auch kaum einer vorher, was auf ihn zukommt und die Kameradschaft entsteht allein schon aufgrund des gemeinsamen Feindbildes, namens Ausbilder  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

Zitat von: M. Menges am 28. Februar 2003, 13:53:49
Da ja jeder mal neu in dem Laden ist, weiss auch kaum einer vorher, was auf ihn zukommt und die Kameradschaft entsteht allein schon aufgrund des gemeinsamen Feindbildes, namens Ausbilder  ;D

wobei ich das eigentlich ziemlich schade finde, schliesslich funktioniert eine "kampfgemeinschaft" besser wenn man auch die vorgesetzten respektiert.
mein gruppenführer meinte damals zu uns "leider wurde uns verboten freundlich zu uns zu sein, ihr sollt uns quasi hassen!" er hatte aber keinen bock drauf, er war selbst erst og im vorletzten monat seines grundwehrdienstes und außerdem nachbar eines kumpels...

Timid

was noch wichtig ist: nicht grossartig rumdiskutieren! wenn der vorgesetzte einen befehl oder eine anweisung oder sonstwas ausgibt, wird das schon alles seine richtigkeit haben. es mag vielleicht nicht immer sinnvoll erscheinen, aber irgendwie steckt da immer ein tieferer sinn dahinter ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Ach und noch etwas, es gibt da den netten Spruch "Melden macht frei (und belastet den Vorgesetzten)"

Wenn man alles, was Trouble geben könnte weitermeldet, dann hat man selber später nicht zu befürchten, wegen den Folgen gefaltet zu werden, denn dann steht der Vorgesetzte grade.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

kleiner tip noch: ich würde mindestens eine mülltüte oder sowas mitnehmen, auf jeden fall wasserdicht. da kann man dann sein ganzes zeug im rucksack (zumindest wechselwäsche, kälteschutz etc.) wasserdicht einpacken.
ist nämlich nicht wirklich angenehm, wenn man mehrere tage im gelände rumrödeln muss und direkt am ersten tag die gesamte ausrüstung durchgeregnet wird ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

und gefrierbeutel um das säubern des pick-potts zu vermeiden... ;D

Sven W.

Die Gefrierbeutel würden vermutlich nicht durchgehen. Wenn ich mich an meine AGA zurückerinnere da hätte sie dir kein Essen in einen Pigpott mit Gefrierbeutel gegeben.