Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Begrüßungschreiben vom Kommandeur mit Checkliste

Begonnen von ALBA, 23. September 2013, 15:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ALBA

Guten Tag,
Ich habe heute das Begrüßungschreiben vom Kommandeur mit einer Checkliste bekommen und bin nun etwas verwirrt was ich zwingend mitführen sollte?

1.) Ich soll meine Lohnsteuerkarte mitnehmen, war aber bisher Schüler und als FWDler muss ich ja keine Steuern bezahlen.(Das soll erst 01.01.2014 der Fall sein)

2.)Ich soll meinen Sozialversicherungsausweis und die Rentenversicherungnummer mit nehmen.?
Soll irgendwie das gleiche sein?

3.)Muss ich meine Zeugnisse auch als FWDler alle mit nehmen (Privat und Wertsachen haben nur sehr wenig Platz im Spind) oder reicht eine Kopie oder mündliche Ausage.

4.)Kann man Unterlagen die fehlen zb. Sozialversichungsausweis nachreichen?
Auf der Checkliste steht es müssen die Unterlagen ZWINGEND mitgenommen werden um mich in ihr personalfassungssystem aufzunehmen.

Lidius

1. Wende dich an dein Finanzamt, die helfen da weiter.
2. Da müsste dir deine Krankenkasse weiterhelfen können.
3. Zeugnisse nehmen nun wirklich kaum Platz weg und wenn du die zwingend mitnehmen sollst, dann mach das einfach
4. Nachreichen kann man immer, aber direkt dabei haben vereinfacht doch einiges.

Ob die Sachen wirklich alle nötig sind ist erst mal egal. Wenn man das von dir haben möchte brings mit. Es hilft dir doch nicht weiter wenn du hinterher sagst: "Die im Forum haben gesagt ich brauch das nicht". Wenns dann doch keiner sehen will, dann ist das halt auch so.

Cypher

Soweit ich weiß, steht auf dem Sozialversicherungsausweis die Rentenversicherungsnummer.
Bei mir ist das zumindest der Fall, weiß nicht ob es da verschiedene Auslegungen gibt :D

Auf dem Ausweis steht eben fett "Sozialversicherungsausweis" und diese persönliche Nummer darauf mit deinem Geburtsdatum (erinnert ein wenig an die Personenkennziffer der BW ^^) ist die Rentenversicherungsnummer.

Liebe Grüße
Eingeplant:

01.10.2013 - SEEDORF - 6./FschJgBtl313
01.01.2014 - SEEDORF - 2./FschJgBtl313

ALBA

Danke für die Antworten, jedoch macht das keinen Sinn eine Lohnsteuerkarte oder elektr. Lohnsteuerkarte zubeantrangen weil ich keine Steuern bezahlen muss?
Sind hier einpaar FWDler im Forum ?

bavaria-monaco

Zitat von: ALBA am 23. September 2013, 16:28:08
Danke für die Antworten, jedoch macht das keinen Sinn eine Lohnsteuerkarte oder elektr. Lohnsteuerkarte zubeantrangen weil ich keine Steuern bezahlen muss?
Sind hier einpaar FWDler im Forum ?

Also ich habe vor ein paar Tagen auch dieses Schreiben bekommen und bei mir war gar nicht die Rede von einer Lohnsteuerkarte.

bavaria-monaco

Zeugnis wurde bei mir ebenfalls nicht verlangt, sondern lediglich "Datum Schulabschluss".

pinti95

Also in meinem Schreiben steht bei Lohnsteuerkarte/Sozialversicherungsausweis in Klammern dahinter (nur für Zeitsoldaten), dementsprechend muss man das als FWDler nicht mitbringen, da man ja auch steuerfrei ist in der Zeit bzw. man sie nicht selber leisten muss.

ALBA

Interessant, die Listen sind scheinbar von Bataillon zu Bataillon anders.
Aber nach der Sozialversicherungskarte haben sie gefragt oder?
Ich vermute auf meinen Zettel machen die keine Unterschied zwischen SAZ und FWD.

Kann ich eigentlich diese Lohnsteuerkarte im Bürgerbüro beantragen? (Steht auf der Checkliste)
Und was eigentlich eine Lohnsteuerersatzbescheinigung?

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=44826.0

KlausP

ZitatKann ich eigentlich diese Lohnsteuerkarte im Bürgerbüro beantragen? (Steht auf der Checkliste)

Nein, beim Finanzamt.

Was ist eigentlich so kompliziert daran, in der AGA-Einheit anzurufen und nachzufragen?

ZitatBegrüßungschreiben vom Kommandeur

Vom Kommandeur? Sicherlich vom KpChef, oder?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

greeN2010

ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: ALBA am 23. September 2013, 16:58:35
Und was eigentlich eine Lohnsteuerersatzbescheinigung?
Da bis Ende 2013 noch die Lohnsteuerkarte 2010 gilt, hat man für die Zeit bis Ende des Jahres die Ersatzbescheinigung geschaffen, für Leute die bisher keine Lohnsteuerkarte hatten oder diese aus welchen Gründen auch immer nicht mehr Vorhanden ist.

Ab 2014 rufen die Arbeitgeber die Lohnsteuerdaten aus der ELSTAM ab, da noch nicht alle Arbeitgeber bis dahin die Daten abrufen / abrufen können gibt es eine Bescheinigung der ELSTAM Daten, die dem Arbeigeber vorgelegt werden kann, damit er überhaupt Daten hat und nicht wie gesetzliche Vorgeschrieben nach Lohnsteuerklasse VI versteuern muss wenn keine Daten vorliegen.
Bescheinigung gibt es beim Finanzamt.

ALBA

Hmm so langsam kommt das Gefühl hoch, das FWDler weder Lohnsteuerkarte noch Sozialversicherungsausweis brauchen oder bin ich offensichtlich verwirrt :P

dejemaglo

Ich denke mal du solltest das trotzdem mitnehmen. Selbst wenn man als 16-jähriger zeitung austragen will braucht man die lohnsteuerkarte und den sozialversicherungsausweis. Also war bei mir früher jedenfalls so.

BulleMölders

Ich frage mich, warum es so schwer ist, das was in dem Anschreiben gefordert ist auch zu erfüllen, egal was Otto Maier oder Lischen Müller in ihrem Anschreiben stehen hat.

Was soll das erst im echten Bundeswehrleben geben, wollt ihr da auch über jeden Befehl diskutieren, nur weil der Kamerad neben euch beim Morgendlichen Reinschiff zwei Treppenstufen weniger fegen muss?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau