Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung mit 28 ohne Berufsausbildung

Begonnen von Lubidu, 25. September 2013, 23:48:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lubidu

Hallo !!!

Ich bin 28 weiblich und habe einen erweiterten Hauptschulabschluss.
ich habe 2009 eine Berufsausbildung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit begonnen
Leider nach 3.5 Jahren ohne Abschluss. Ich wollte ohne Berufsausbildung zur Bundeswehr
Aber habe den Rat des wehrdienstberaters befolgt und eine Ausbildung in Angriff genommen da meine Chancen halt besser aussehen , leider bin ich immer durch die mündliche Prüfung durchgefallen, sodass
Ich jetzt ohne da stehe. Könnt ihr mir sagen wie meine Chancen jetzt stehen bei der Bundeswehr Fuß zu fassen? Ich würde gerne die Mannschaftslaufbahn, am besten SAZ 8.


Lidius

Zu deinen Chancen kann hier keiner was sagen. Bewerb dich, dann wirst du es sehen.

Hast du dir denn Gedanken gemacht was du nach diesen 8 Jahren machen willst? Du hast dann schließlich immer noch keine Ausbildung.

Lubidu

Ich hoffe das ich verlängern kann, denn das einzige was ich mir beruflich vorstellen kann
Ist die Bundeswehr... Und im Notfall geht es zurück im Sicherheitsdienst ... !!!


Lidius

Da würde ich mich aber nicht drauf versteifen. Die meisten Mannschafter verlassen die Bundeswehr immer noch nach 4 Jahren, mehr ist zwar möglich, aber lange noch nicht die Regel.


Lubidu

In Rücksprache mit meinem wehrdienstberater meinte er ich zitiere:
Es sind genug SAZ 8 stellen frei.
Es war auch nie die rede von 4.

Ich werd ja sehen was passiert ich dachte ich hole mir mal hier einiges an
Infos, Tipps, Erfahrungen ..!!!

Meki_

Ja stimmt,zu deinen Chancen kann Dir niemand etwas sagen...aber sich auf die Bundeswehr zu versteifen ist auch nicht das Richtige. Ich meine du bist jetzt 28..und willst Saz 8 machen..und was machst du danach?Wieder ne' Ausbildung anfangen? Überlege dir das gut und setze dich mal mit einem Wehrdienstberater in Verbindung. Mannschaftler Saz 8 ist wohl auch nicht sooooo selten

Lubidu

Ich habe mir schon Gedanken gemacht was ich jetzt machen soll
Zumal ich das erstmal verdauen musste das 3,5 Jahre meines Lebens fast umsonst waren,
Ohne Berufsausbildung ist es leider nicht so einfach und für einen selber leidet da auch das Selbstbewusstsein aber ich habe nie aufgegeben.

Ich weiß ich kann nach 4 Jahren nochmal in dem Beruf die Prüfung ablegen und die Fachkraft Schutz
Und Sicherheit machen. Ich werde nicht jünger und wenn ich jetzt nochmal ne Ausbildung anfange bin ich für Bundeswehr zu alt..!!!

Ralf

Zumindest bliebe nach SaZ08 einer ordentlicher BFD-Anspruch, der eine erneute Ausbildung begünstigen würde. Nur die Ausbildung bestehen, das musst du halt selbst.
Und ja, es werden immer mehr Stellen als SaZ08 ausgebracht; diese sidn aber auch sehr begehrt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Ralf am 26. September 2013, 05:32:26
Zumindest bliebe nach SaZ08 einer ordentlicher BFD-Anspruch, der eine erneute Ausbildung begünstigen würde. Nur die Ausbildung bestehen, das musst du halt selbst.
Und ja, es werden immer mehr Stellen als SaZ08 ausgebracht; diese sidn aber auch sehr begehrt.

Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Heuert13

Versuch es doch einfach, und bewerbe dich! Im schlimmsten Fall bekommst du eine Absage....also was solls! Und wenn es klappt.......dann ist doch auch gut!

Lubidu

Ich werde mich so sofort bewerben wenn meine Staatsbürgerschaft vorliegt, das dauert noch
Ca 1 Monat also wenn alles gut geht mit Musterung etc. Dann wird es erst im Januar was!!!

Ich werde jetzt anfangen mich vorzubereiten ... Hoffe es geht alles gut!!!

BSG1966

Zitat von: Lubidu am 26. September 2013, 00:36:43
Ich habe mir schon Gedanken gemacht was ich jetzt machen soll
Zumal ich das erstmal verdauen musste das 3,5 Jahre meines Lebens fast umsonst waren,
Ohne Berufsausbildung ist es leider nicht so einfach und für einen selber leidet da auch das Selbstbewusstsein aber ich habe nie aufgegeben.

Ich weiß ich kann nach 4 Jahren nochmal in dem Beruf die Prüfung ablegen und die Fachkraft Schutz
Und Sicherheit machen. Ich werde nicht jünger und wenn ich jetzt nochmal ne Ausbildung anfange bin ich für Bundeswehr zu alt..!!!

1. Sollten Sie irgendwann zu alt sein, ist das kein Beinbruch - man kann auch außerhalb der Bundeswehr was werden.
2. Man auch einfach mal ne Ausbildung erfolgreich absolvieren und - wenn sie für die Bundeswehr nützlich ist - mit entsprechend höherem Dienstgrad einsteigen.

Zitat von: Ralf am 26. September 2013, 05:32:26
Zumindest bliebe nach SaZ08 einer ordentlicher BFD-Anspruch, der eine erneute Ausbildung begünstigen würde. Nur die Ausbildung bestehen, das musst du halt selbst.

Und hier sind wir bei
3. - Wenn Sie die mit BFD-Geldern finanzierten Qualifikationsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, aber eben die Prüfungen da auch nicht packen, sind sie nach 8 Jahren Hilfsarbeitertätigkeit (Mannschaftslaufbahn halt) in erster Linie eines: älter. Und damit noch weniger attraktiv für den Arbeitsmarkt. Aber eben nicht großartig qualifizierter als jetzt.

Fazit: Wenn Sie die Mannschaftslaufbahn als "naja, zahlen gut und was soll ich sonst machen?!" nutzen wollen, bringt Sie das kurzfristig weiter, aber auf Dauer bringt Ihnen das nicht viel. Die Bundeswehr wird es Ihnen nicht abnehmen, so etwas wie eine Karriere auf die Beine zu stellen.

wolverine

Naja, eine nicht erfolgreich abgeschlossene Ausbildung haben wir schon. Sollte auch nach dem BFD die Prüfung nicht bestanden werden muss man wohl akzeptieren, dass kein qualifizierter Berufsabschluss erreicht wird.
Ist sicher nicht schön aber irgendwie muss man auch damit leben.

Problematisch sehe ich nur, dass Z8 nicht die Regel ist. Und mit Z4 bekommt man keine Ausbildung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kettler

War beim Kollegen Selbiges Thema, er war zwar erst 27, aber ich denke, dass das klargehen sollte...
Er ist kein Mensch, er ist kein Tier, er ist ein Panzergrenadier...

mailman

Ok und wenn es nicht klappt, dann sagt er einfach "Kettler hat gesagt" es geht klar?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau