Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausstieg

Begonnen von B1ackra1n, 06. Oktober 2013, 09:33:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonjak

lasst euch nicht von denen die aussteigen entmutigen.

Ihr fangt doch gerade erst an mit der Grundausbildung.
Also wer jetzt gleich das Handtuch wirft, verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
So schlimm kann es doch gar nicht sein,dann hätten wir keine Bundeswehr mehr.haha

Mein Sohn hat auch ein (Giftzwerg), bei dem ein grober Ton herrscht, ja nun aber passiert ist Ihm doch nix,außer das er angetrieben wird.
Stellt euch doch mal vor wenn man aufhört und sich danach bewerben wird und der kurze Zeitraum genannt wird,was wird der Arbeitgeber wohl von denen denken ?
Es ist bestimmt nicht leicht aber jeder der es schaffen will wird es auch schaffen.

ulli76

Das mit der Kündigung innerhalb der ersten Woche ist schon ein gewisses Mysterium. Dafür haben wir sogar einen eigenen Thread im Dienstantrittsbereich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

POW

Wurde man den FWDL in den ersten Monate auch schon anständig bezahlen, wie den SaZ, dann wären die Zahlen vermutlich deutlich geringer.
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.

B1ackra1n

Vielleicht sollte sich auch mal seitens der Offiziellen Gedanken darüber gemacht werden WIESO so viele in der ersten Woche direkt gehen. Das erste was uns allen direkt aufgefallen ist, ist wie mit uns als Rekruten umgegangen wird. Zumindestens von Ranghöheren. Logisch sind wir nicht zum Ferien machen gekommen und wir erwarten auch einen gewissen Drill. ABER es geht um die Art und Weise.

Zum Beispiel ist unserem Zug Führer alles Gleichgültig und er wälzt alles auf die Gruppenführer und seinen stlv. ZgFhr ab. Ich meine im Endeffekt ist das die Sache der Ausbilder aber hat nicht insbesondere der ZgFhr die größte Sorgfaltspflicht?

Wie schon geschrieben erwarten wir keine Streicheleinheiten. Aber gerade in der ersten Woche wo noch alles komplett neu ist kann man ja trotzdem "freundlich" bleiben und muss sich nicht wie der letzte Depp aufführen.

Wir haben einen Gruppenführer der auch schon etwas älter ist, der hat zwar einen Militärischen Tonfall wie man Ihn sich aus diversen Filmen vorstellt und sagt auch direkt was er denkt. ABER er bleibt dabei trotzdem freundlich (solange er nicht alles 3x wiederholen muss was ich dann auch verstehen kann). Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will. Das sind nur meine Eindrücke, ihr erfahrenen werdet wahrscheinlich eine andere Meinung dazu haben, würde mich aber interessieren wie Ihr dazu denkt.

wolverine

Zitat von: B1ackra1n am 07. Oktober 2013, 19:59:49
Wir haben einen Gruppenführer der auch schon etwas älter ist, der hat zwar einen Militärischen Tonfall wie man Ihn sich aus diversen Filmen vorstellt und sagt auch direkt was er denkt. ABER er bleibt dabei trotzdem freundlich
Das hört sich doch gut an und ist weit mehr als man erwarten kann. Umso unverständlicher wird der Kündigungsgedanke. Machen Sie das in einer zivilen Fa. auch wenn Ihnen das mittlere Management nicht passt?!
Der GrpFhr ist in der Grundausbildung Ihr Ansprechpartner und alles darüber interessiert nur sekundär.

Und vor der Systemkritik sollte erst einmal das eigene Handwerk kommen. Wenn Sie Ihren Job beherrschen können Sie sich darum kümmern, was andere falsch machen oder besser machen könnten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

B1ackra1n

Zitat von: wolverine am 07. Oktober 2013, 20:13:53
Zitat von: B1ackra1n am 07. Oktober 2013, 19:59:49
Wir haben einen Gruppenführer der auch schon etwas älter ist, der hat zwar einen Militärischen Tonfall wie man Ihn sich aus diversen Filmen vorstellt und sagt auch direkt was er denkt. ABER er bleibt dabei trotzdem freundlich
Das hört sich doch gut an und ist weit mehr als man erwarten kann. Umso unverständlicher wird der Kündigungsgedanke. Machen Sie das in einer zivilen Fa. auch wenn Ihnen das mittlere Management nicht passt?!
Der GrpFhr ist in der Grundausbildung Ihr Ansprechpartner und alles darüber interessiert nur sekundär.

Und vor der Systemkritik sollte erst einmal das eigene Handwerk kommen. Wenn Sie Ihren Job beherrschen können Sie sich darum kümmern, was andere falsch machen oder besser machen könnten.

Der Kündigungsgedanke resultierte nicht aus den oben genannten Beobachtungen.
Ich wollte auch vielmehr auf die Frage die ulli gestellt hat eingehen, denn für euch die ja schon länger dabei sind und eventuell mit Rekruten nur über das Forum zu tun haben fällt es sicher schwer das nachzuvollziehen. Deswegen wollte ich einen kleinen Einblick geben was wir in der ersten Woche so festgestellt haben.

Ralf

Zitat von: POW am 07. Oktober 2013, 19:47:16
Wurde man den FWDL in den ersten Monate auch schon anständig bezahlen, wie den SaZ, dann wären die Zahlen vermutlich deutlich geringer.
So ein Blödsinn!
Hast du dir mal die Sachleistungen durchgerechnet? Und dann vielleicht noch USG-Leistungen?
Wer kommt denn auf so einen Betrag als Ungelernter während er ausgebildet wird, also nicht produktiv ist?
Was darüber hinaus gegen deine "Theorie" spricht, sind die absolut identischen Kündigungsraten der FWDl und der SaZ Msch.
Wie ich diese Stammtischparolen liebe  >:( Fehlt eigentlich nur mal wieder, dass ganze Heerscharen kündigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Und wer es easy und nur mit Uniformanleihen möchte, kann immer noch zur Luftwaffe gehen....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

B1ackra1n

Zitat von: Ralf am 07. Oktober 2013, 20:21:50
Zitat von: POW am 07. Oktober 2013, 19:47:16
Wurde man den FWDL in den ersten Monate auch schon anständig bezahlen, wie den SaZ, dann wären die Zahlen vermutlich deutlich geringer.
So ein Blödsinn!
Hast du dir mal die Sachleistungen durchgerechnet? Und dann vielleicht noch USG-Leistungen?
Wer kommt denn auf so einen Betrag als Ungelernter während er ausgebildet wird, also nicht produktiv ist?
Was darüber hinaus gegen deine "Theorie" spricht, sind die absolut identischen Kündigungsraten der FWDl und der SaZ Msch.
Wie ich diese Stammtischparolen liebe  >:( Fehlt eigentlich nur mal wieder, dass ganze Heerscharen kündigen.

Sehe ich etwa genauso. Die FWDL wissen vorher wieviel sie bekommen und wieviel die SaZ bekommen. Ausserdem haben FWDL diverse andere Vergünstigungen á la Heimfahrt und Essen umsonst. Ich meine die 5€ am Tag fürs essen machen es nicht aus aber ich denke Ihr wisst worauf ich hinaus will. Ich glaube nicht das es am Gehalt liegt.

POW

@Ralf

Hast Du belegte Zahlen, was die Kündigungen von FWDL und SaZ in den ersten Tagen betrifft?
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.

Sonjak

Ich denke auch das es der Umgangston ist, wenn Neulinge dort ankommen und sofort zusammen geschissen werden,denken die sich das ist wohl Tagesordnung und wer hat Lust sich das andauernd an zu hören. Freundlichkeit ist halt wichtig und sollte nicht herunter gespielt werden.
Im übrigen hatte ich noch von keinem Arbeitgeber draußen gehört das der seine Angestellten nieder macht herum pöbelt und damit noch droht einem den Kopf ab zu reißen wenn man dumm schaut.
Das ist der Punkt,was viele Junge Menschen Angst macht. Jetzt den jungen Leuten zu sagen,komm erst mal in die Position dann kannst du es besser machen ist totaler Schwachsinn.

POW

So ist es ja nun, in den meisten Fällen, nicht mehr.  Da reagiert man schon drauf und merkt das sich die Menschenführung auch in der Aga andern muss.
In manchen Einheiten ist das schon vor zehn Jahren passiert bei manchen passiert es gerade. Aber nichts desto trotz geht es halt anders zu.
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.

Sonjak


Mein Sohn wollte seid der 6.Klasse zur Bundeswehr und nun ist auch er ein Neuling, und auch er sagte das Ihm der Umgangston sehr erschrocken hat und er sich im inneren dachte wo ist hier der Ausgang.

Natürlich hat er sich auch schon in kurzer Zeit zu uns Eltern gegenüber sehr geändert zum guten :)

Jetzt sind wir nicht mehr die strengsten Eltern der Welt,den Part. hat jetzt die Bundeswehr übernommen.
( lach )

Mein Ehemann war selbst bei der Bundeswehr,und wenn mein Mann unserem Sohn etwas darüber sagen wollte, kam als Antwort Quatsch Papa das ist jetzt viel lockerer geworden.
Nun macht er seine eigenen Erfahrungen.

Im übrigen heißt es ja..Hunde die bellen, beißen nicht.
Also lasst doch eure Ausbilder machen, nehmt es euch nicht zu Herzen.

BSG1966

1. Es IST viel lockerer geworden.
2. Trotzdem kommt es halt n bisschen anders, wenn man mal anständig den Marsch geblasen bekommt, und nicht von Mutti oder Vati, die am Ende dann doch etwas versöhnlicher unterwegs sind...
3. Gibt es sehr wohl im Zivilen Vorgesetzte, die auch alles andere als zimperlich unterwegs sind.

dunstig

Ich empfehle eine Ausbildung im gastronomischen Bereich. Da wünscht sich so mancher aber den Ton bei der Bundeswehr zurück.  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck