Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Im Eurofighter mitfliegen ...

Begonnen von Kampfjet, 11. Oktober 2013, 19:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr.KMI

Also ich geh öfters Segelfliegen..
Da bezahlst du nur 20 € und einige Piloten haben sogar die Erlaubnis zum Kunstflug..!!
Das ist eig schon ziemlich cool..!!! 
Ansonsten würde ich Fallschirmspringen gehen für 200€ wenn du ja 6k€ hast.
Da könntest du diesen Videowettbewerb erst gar nicht verlieren. :)

miguhamburg1

Wobei, Spiritus, auch bei solchen Äußerungen Zurückhaltung geboten ist. Erstens hatte Frau Rau zu dem Zeitpunkt eine gültige Fluglizenz, zweitens wurde sie von den Mediziinern am flugmedizinischen Instiut in Fürstenfeldbruck vorher untersucht und für diesen Zweck als tauglich eingestuft und drittens ist es für Angehörige bestimmter Verfassungsorgane und deren Angehörige immer einfacher, Sonderzulassungen bei der Bundeswehr zu erhalten.

Aber im Ernst: Auch ich halte eine solche mehr als großzügige Auslegung von Vorschriften für eine ganz kleine Personengruppe für problematisch. Aber auch hier muss man aufpassen, dass man nicht einfach falsche behauptungen aufstellt!

POW

Wahrscheinlich liegt die Tornadoflugstunde im Preis auch deutlich unter der Eurofighterflugstunde.
Mit 6000€ auf dem Bankkonto ist beim Eurofighter wohl noch nicht einmal ein fünftel bezahlt.
Im Anachronismus der Zeit liegt die Zukunft.