Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ein paar Fragen vorab klären

Begonnen von Surt, 13. Oktober 2013, 13:49:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Surt

Hallo,

wie der Name des Threads schon sagt : Ich möchte / würde gerne ein paar Fragen klären.
Ich habe zwar bald einen Temin beim Berater; ein paar Dinge brennen mir aber unter den Nägeln !!

Kurz zur Person:
Ich werde im Dez. 36 Jahre alt, verheiratet (dazu später mehr), wohnhaft im Ruhrgebiet und ehemals W10+6 Fernmelder in Gerolstein (1998-1999 HG).
Berufsausbildung mit Weiterbildung zum staatl gepr. Techniker - Mascheinenbautechnik. Nebenbei noch Student der Politikwissenschaften und Soziologie.

Geplante (von mir) Laufbahn: Feldwebel im all. Fachdienst. Mehr geht ja auch nicht; zu alt.

Die Fragen, bzw. von mir Recherchiertes mit der Bitte der Zustimmung...oder natürlich auch Hinweis auf Falschannahme !

1) 2-jährige Tätigkeit als Maschinenbautechniker. Einstellung sollte als OFw erfolgen, da für HptFw noch zwei Jahre Tätigkeit als Techniker fehlen.

2) Aufgrund des Alters und des Dienstgrades A7 St.6 (Wurde aber auch schon an anderer Stelle geklärt)

3) Vermutlich nochmals in die AGA da schon zu lange her und vermutlich anderer Tätigkeitsbereich. G36 hab ich z.B. noch nie in Händen gehalten.

4) Stammeinheit Heimatnah ?! Mir ist vollkommen klar, dass eine bundesweite Versetzung für jeden Soldaten möglich ist. Allerdings bin ich aufgrund
der Dienststelle meiner Frau (Beamte auf Lebenszeit) hier gebunden. Hat jemand Erfahrung damit ? Sprich: Würde auf diesen Umstand Rücksicht genommen ?
Damit kämen für mich quasi nur die Standorte Kalkar, Hilden und Unna in Frage. Wie so oft würde ich einen Posten in Hilden, also Feldjäger, präferieren.

5) Kann man, wenn man während der Dienstzeit ein Studium abschliesst, die Laufbahn wechseln ? Wird sich dies positiv auf einen Antrag auswirken ?


Schonmal vielen Dank an alle, die sich das hier durchgelesen haben !
Mir fällt sicherlich noch mehr ein......


Gruß

Rollo83

Was wollen sie denn als Maschinenbautechniker bei den Feldjägern groß machen?
Klar gibt es da auch einen technischen Bereich aber der ist mehr als Mini.

Zu 1 sollte so passen

Zu 2 als OFw A7 Z Stufe 6

Zu 3 das entscheidet ihr nächste DV beide Varianten sind möglich, komplett neue AGA oder nur Auffrischung

Zu 4 nein da wird keine Rücksicht drauf genommen und vergessen sie Hilden und Kalkar. Unna ist ein LogBtl da gibt es sicher Stellen aber da ist zur Zeit nichts zu machen und ich weiß wovon ich rede.

Zu 5 sie können während ihr Denstzeit im Privatleben machen was sie wollen. Laufbahnwechsel Offz Truppendienst selbst dann mit abgeschlossenen Studium in dem Alter glaub ich nicht dran. OffzMilFD besteht zumindest ein mal der Versuch, glaub ich aber auch nicht dran. Gehen sie davon aus das sie nach 12 Jahren also dann mit 48 wieder aus der Bw aus scheiden und gehen sie davon aus das sie 12 Jahre lange jedes Wochenende mehrer 100km pendeln und eventuell schon immer Sonntags Abend los müssen und Freitags erst um 16,17,18 Uhr zu Hause sind.

Ralf

Du willst als Fw des allg. Fachdienstes mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Das wäre dann aufgrund des Zivilberufes. Aber wie kommst du dann auf Feldjäger? Das ist Fw TrD.
Im/um das Ruhrgebiet ist nicht so besonders viel, von daher wird es mit Sicherheit eine Stelle weiter weg. Deine Frau kann nicht woanders Beamtin sein? Nur im Ruhrgebiet?

Du kannst sicherlich dein Studium auch während der Bw-Zeit abschließen, nur das mit dem Wechsle klappt dann nicht. Du müsstest dich als Offizier bewerben und würdest durch das ACFüKrBw gehen, um eine Offz-Eignung zu bekommen. Und das ganze dann als Offizier in einer Verwendung, für die dein Studium Voraussetzung wäre. Und da sehe ich schwarz. Etwas anderes wäre es mit einem IT oder Ingenieur-Studium. Das wird ziemlich sicher nichts werden.

Alle anderen Fragen mit AGA, Erfahrungsstufe, Einstellung als OF/HF etc. sind Kleinigkeiten. Ich denke, du solltest erst einmal den "großen" Plan entwickeln, bevor du die damit beschäftigst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Besoldung bei Einstellung als Oberfeldwebel ist A7Z! Die Stufe 6 gibt es ab einem Alter von 36 Jahren und 3 Monaten!

Die Verwendung als Feldjäger-Fw wäre eine Verwendung des Truppendienstes, damit wird es bei Ihnen schon mal nichts ;) ! Sie sind zu alt dafür und nur wenn Sie in den Fachdienst kommen, können Sie auch mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, was im Truppendienst gar nicht geht! Und mit Ihrer Vorausbildung wird die Verwendung wohl eher im Bereich der Instandsetzungstruppe liegen ;) !

Fazit: Mit den oben geschilderten Voraussetzungen sollten Sie sich eher bei der "Heimatwehr NRW" bewerben, aber nicht bei der Bundeswehr ;) !

KlausP

ZitatWie so oft würde ich einen Posten in Hilden, also Feldjäger, präferieren.

Das kommt für Sie aber nicht in Frage. Feldjäger sind Truppendienstler, bei ihnen ist aber nur eine Einstellung als Feldwebel im allg. Fachdienst möglich.

Zitat5) Kann man, wenn man während der Dienstzeit ein Studium abschliesst, ...

Wie soll das funktionieren? Im Fernstudium? Neben der GA und den Lehrgängen, die Sie auch dann absolvieren müssen, wenn Sie als Feldwebel eingestellt werden? Das halte ich persönlich für utopisch.

Zitat... die Laufbahn wechseln ? Wird sich dies positiv auf einen Antrag auswirken ?

In welche laufbahn wollen Sie dann wechseln? In die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes? In die Truppendienst-Laufbahn? Da bin ich skeptisch, bei beiden Varianten, schon wegen Ihres Alters, zumal die Bundeswehr Ihre Studienfächer selber anbietet und das Studium bis auf wenige Ausnahmen mit der späteren Verwendung der OffzTrDst nichts zu tun hat.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

So, nach 4 ehr negativen Antworten ist die Euphorie schnell verflogen !

Tommie

Ja, aber das wollte er nicht wirklich lesen ;) ! Deswegen hat er sich auch ganz schnell wieder ausgeloggt ...

KlausP

ZitatJa, aber das wollte er nicht wirklich lesen

MdL - Mir doch Latte!  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Macht nichts, er glaubt uns sowieso kein Wort ;D ! Er kommt erst dann wieder auf dem Boden der Tatsachen an, wenn ihm der Karriereberater die gleichen Perspektiven eröffnet! Und wenn ihm der einen ... erzählt, muss er wohl dann erst in der Realität ankommen, wenn er zur AGA in "Boarisch Sibirien" eingezogen wird mit Anschlussverwendung am "anus mundi" ;D !

Surt

Doch ! Ich bezweifel die Aussagen hier nicht im geringsten.
Warum auch ?!

Ich wollte mich zuvor, neben i-net Recherchen, nur schlau machen.
Meinungen, neben die des Beraters, können doch nicht schaden, oder ?

Die Tatsache mit dem Feldjäger = TrD hab ich glatt überlesen. Passiert !

Unna, also Logistkb. wäre aufgrund meiner ehemaligen Tätigkeit im Kraftfahrwesen ( B C E) vllt auch eine Alternative.

Natürlich sind diese antworten...ERNÜCHTERND, ganz klar. Aber deswegen habe ich sie ja auch gestellt.
Um nicht da vom Hocker zu fallen ;)

Aber diesen Sarkasmus (teilweise) kann man sich echt sparen !!!


Tommie

Es ist de facto so, wie wir schreiben ;) ! Grundausbildung wird sowieso nicht um die Ecke stattfinden, Lehrgänge z. B. in Aachen oder in Garlstedt, und eine Verwendung in Unna ist wohl der einzige Glückstreffer, den Sie landen könnten und somit eher unwahrscheinlich!

Surt

Mit den Lehrgängen ist klar. Hat man im Zivil-Beruf auch teilweise am A**** der Welt.

Extremst hinderlich ist in der Tat die Tatsache an NRW gebunden zu sein. Dienststelle meiner Frau.
Naja - mir bleibt ja noch eine Bewerbung bei den RSUKr. Da hatte ich auch schon Kontakt.

Tommie

Na ja, RSUKr sind allerdings nicht aktive Einheiten, die von Reservisten gestellt werden, und wir diskutieren hier ja über eine Einstellung als SaZ, oder ;) ?

BSG1966


Ralf

Versuch macht kluch.
Einfach bewerben und schauen.
Da war doch vor einigen Tagen auch jemand hier, der als HptFw eingestellt werden würde, dem man aber nur einen einzigen Posten angeboten hatte. Entweder den, oder keinen. Der war etliche hundert km weg. Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad und Berufserfahrung werden vorwiegend dort eingeplant/eingesetzt, wo es akut eine Verwendung zu besetzen gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau