Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mittagsverpflegung als FWDLer

Begonnen von Sascha_S, 17. Oktober 2013, 20:07:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha_S

Moin,

als ich damals FWDLer war, mussten wir Mittags essen gehen, bzw haben es nicht ausgezahlt bekommen, wenn wir nicht gegangen sind. Uns wurde gesagt, dass der Dienstherr eine (warme(?)) Mahlzeit Stellen muss. Ich hatte damals aber auch keine Chipkarte, mit der ich bezahlt habe.

Wie ist das heutzutage so? Wenn ich Mittags nicht gehe, meine Verpflegungskarte also nicht belaste, wird mir dafür auch nix abgezogen?

lg

KlausP

Beim FWDL wird generell nichts von der Karte "abgezogen", weil die rote Chipkarte eine reine "Zählkarte" ist. Durch diese Zählung stellt die Küche dem BwDLZ die Verpflegung für die FWDL in Rechnung. Der FWDL bucht ja auch keine Euronen auf seine karte auf wie der SaZ/BS. Zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung Verpflichtete werden der Verwaltung (also dem BwDLZ) nach wie vor mit der Veränderungsmeldung täglich namentlich gemeldet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

greeN2010

ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

Tommie

Was bringt Sie zu dieser (irrigen!) Annahme?

Selbst wenn dem so wäre, müssten SaZ/BS den geldwerten Vorteil dieser Zusatzleistung des Arbeitgebers versteuern!

Aber ... leider ist das nichts als eine Latrinenparole, die nicht ein Körnchen Wahrheit enthält ;D !

greeN2010

Zitat von: Tommie am 19. Oktober 2013, 15:24:53
Was bringt Sie zu dieser (irrigen!) Annahme?

Selbst wenn dem so wäre, müssten SaZ/BS den geldwerten Vorteil dieser Zusatzleistung des Arbeitgebers versteuern!

Aber ... leider ist das nichts als eine Latrinenparole, die nicht ein Körnchen Wahrheit enthält ;D !

Bei uns im UGL lief was mit der Übermittlung der Daten schief, so das wir immer noch auf unser Gehalt warten. Als das Gestern erneut vom Kommandeur angesprochen wurde, haben einige Kameraden "geklagt" das so langsam das Geld knapp wird und einige nur noch für eine Woche Geld haben um ihre Essenskarte aufzuladen. Da wurde halt wieder gesagt es wird sich drum gekümmert und das ab 2014 eh freie Verpflegung zur Verfügung steht..
ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

Tommie

Diese Aussage ist schlicht und ergreifend FALSCH! Es wird für SaZ und BS keine kostenfreie Verpflegung geben!

KlausP

ZitatBei uns im UGL lief was mit der Übermittlung der Daten schief, so das wir immer noch auf unser Gehalt warten.

Hat sich da nun eigentlich schon mal endlich jemand beschwert?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

greeN2010

einige ja, aber mehr als vertröstet zu werden kam nicht.. Das Problem liege ja in Köln und nicht in Heide.. Die Frage ob ein Vorschuss möglich wäre wurde auch verneint.. Das einzige was passiert ist, bis das Gehalt da ist, ist die Verpflegung Kostenlos.. immerhin :)

Die beste Aussage war "Wir arbeiten mit hochdruck dran das ihr eurer Gehalt bekommt" .. 5 Minuten später verließ die Person in Zivil die Kaserne und hatte Dienstschluss^^
ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

KlausP

ZitatDas Problem liege ja in Köln und nicht in Heide.

Wer behauptet das? Ihr Chef? Ihr Kommandeur?

Zitateinige ja, aber mehr als vertröstet zu werden kam nicht.

Bei einer Beschwerde ist nichts mit "vertrösten". Da gibt es einen schriftlichen Beschwerdebescheid von der für die Entscheidung zuständigen Stelle und die kann, wenn denn Köln das versaubeutelt hat, niemals jemand in Heide sein sondern der Disziplinarvorgesetzte desjenigen, der das verzapft hat.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Die Aussage, dass das Problem in Köln liegt, ist für mich nicht nachvollziehbar! Der PersFw Ihrer Einheit pflegt Ihre Daten in das Personalwirtschaftssystem ein, also Kontonummer und Bankleitzahl bzw. IBAN und BIC, sowie weitere Angaben zur Besoldung (Besoldungsstufe und Erfahrungsstufe, Steuerklasse, Familienstand, Anzahl der Kinder, etc.). Das erfolgreiche Einpflegen aller Daten löst auch schon die erste Abschlagszahlung aus. Danach werden die Daten an die für die Besoldung zuständige Sachbearbeiter-Teams bei der (ehemaligen) WBV übermittelt, die daraus dann die erste "richtige" Abrechnung erstellen und unter Berücksichtigung der Abschlagszahlung die Nachzahlung zur ersten Bezüge-Zahlung bei der zweiten Abrechnung einleiten!

Und jetzt kommen zwei Fragen von mir ;) : Erstens: Welcher Teil davon findet in Köln statt? (Anmerkung: Die (ehemaligen!) WBV-en sind in Düsseldorf, Stuttgart und Straussberg ;) !) Zweitens: Merken Sie wo der Fehler sehr wahrscheinlich liegt ;) ?

Tommie

Ach ja, die (ehemaligen!) WBV-en heißen jetzt "Bundesverwaltungsamt, Dienstleistungszentrum ... " (BVA, DLZ ...)!

KlausP

Ich habe den Eindruck dass dort vor Ort jemand die Rekruten nach Strich und Faden verarscht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Müsste ich solange auf mein Geld warten...  8)

Wie wäre es denn mal mit einer schriftlichen Beschwerde ALLER betroffenen Rekruten ;)


SanFw/RettAss

Tommie

Die Anzahl der Betroffenen, die sich beschweren, ist im Prinzip vollkommen egal! Meiner Meinung nach hat es der PersFw der Ausbildungseinrichtung verbockt, daher sollte sich die Beschwerde der betroffenen gegen diese Person richten. Wenn dann bei den Ermittlungen, die der Kommandeur doch recht schnell angehen sollte, heraus kommt, dass die "böse EDV" schuld war, wird man auch einen schuldigen finden und der PersFw ist entlastet!

Was mich wundert ist die Tatsache, dass noch niemand den WBdDB eingeschaltet hat ;) ! Das ist doch das einzige, was unsere Rekruten aus den entsprechenden unterrichten mitnehmen ;D !

Beispiel aus meiner alten Einheit: Email an den WBdDB: "Hier geht es ab wie bei Full Metall Jacket!" Aufregung allenthalben und Tohuwabohu bis hin zum (damals!) SanFüKdo! Ergebnis: Wir haben mit den Rekruten zusammen den Film angeschaut, dass die mal wissen, wie es dort wirklich abging ;D ! Ok, einen Tag später hab ich meinen Zug im Laufschritt durch die Kaserne gejagt ... unter Absingen schmutziger Lieder :D ... I don´t know but I´ve been told ... Eskimo pussy is might cold ;D ! Der Kdr war kurz vor dem Infarkt und ich hatte eine Audienz bei ihm :D ! Ergebnis: Die Aktion stand auf dem Dienstplan (Marschieren im Zugrahmen!) und mit dem Lied haben die Rekruten angefangen ... sagte die VB dem Kdr ...

Ralf

Eine Möglichkeit, dass "Köln" da was zu tun hat ist, wenn die Daten nicht in SAP und der HP Pers die Überspielung in SAP neu anstoßen muss. Dann könnte auch der PersFw nichts eingeben.
Aber das soll ja nicht der Soldaten ihr Problem sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau