Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Charakterentwicklung bei der BW

Begonnen von shlaya, 20. Oktober 2013, 15:25:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shlaya

Definieren Sie jetzt wer ein guter und wer ein schlechter "Karriereberater" ist?
Ich danke Ihnen trotzdem dafür das Sie Ihre ehrliche Meinung kundgeben.

KlausP

Für mich ist ein guter Berater jemand, der nicht nur einen Haken hinter eine abgegebene Verpflichtung macht sondern der dem Bewerber die Vor- und besonders auch die Nachteile des Dienstes als Soldat (Laufbahn, Versetzungen, Dienstbelastung, Auslandseinsätze usw.) aufzeigt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

apollo98

KlausP da stimme ich dir voll zu.  Die Realität sieht ja leider ein wenig anders aus.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

shlaya

Ja da gebe ich Ihnen Recht , eventuell schlägt der Karriereberater mir ja eine andere Laufbahn vor, wie gesagt ich kenne mich da noch nicht so gut aus.
Welche Laufbahn würden Sie denn für mich als "sinnvoll" ansehen , bitte schließen Sie nicht alles wegen meinem Plan mit der Polizei aus , das war auch nur eine Überlegung.
Eventuell gefällt es mir ja bei der Bundeswehr so gut das ich bleibe.

apollo98

Setz dich mal in Ruhe hin, und mach dir Gedanken,  ob du zur BW willst ODER zur Polizei.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Tommie

Welche Laufbahn für Sie die geeignete ist oder sein kann, definiert sich einzig und alleine über die Bildungsvoraussetzungen, also darüber ob Sie einen Haupt- oder Realschulabschluss haben, ob Sie einen erlernten beruf haben oder Abitur! Und prinzipiell sollte man sich für die "hochwertigste" der mit dem jeweiligen Bildungsabschluss möglichen Laufbahnen bewerben. Wenn man dann in den Tests nicht so gut abschneidet, bekommt man immer noch etwas niedrigeres angeboten ;) !

shlaya

Ich tendiere eigentlich mehr zur Bundeswehr, leider berichtet mir jeder nur negatives deshalb hatte ich die Idee mit der Polizei.
Übrigens bin ich 17 und habe einen relativ guten Realschulabschluss , es steht für mich sogut wie fest das ich die Fachoberschule nicht beenden werde, auch wenn sich das jetzt blöd anhört.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten habe ich denn bei der Bundeswehr , ich habe zwar schon die Seite durchstöbert aber es ist immer schön etwas von Leuten zu hören die Erfahrung gesammelt haben.

Falk93

Dann infomiere dich halt selber, anstatt dich blind auf die Meinungen dieser Leute zu versteifen.

Ein Truppenbesuch, ein gespräch mit dem Karriereberater und das Auseinandersetzten mit verschiedenen Laufbahnmöglichkeiten etc. wäre da schon angebracht.

Tommie

Wenn Sie die Fachoberschule nicht beenden, haben Sie als höchsten Bildungsabschluss einen Realschulabschluss! Das reicht theoretisch für die Feldwebel-Laufbahn!

Allerdings werden Sie die sehr wahrscheinlich nicht bekommen, weil Sie der Psychologe mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür nicht zulassen wird, u. a. weil Sie erstens noch sehr jung und damit automatisch unreif sind und zweitens u. a. wegen des Schulabbruchs!

Aber bewerben Sie sich ruhig, sonst erfahren Sie nie, was dabei heraus kommt ;) ! Allerdings sehe ich 4 Jahre als Mannschafter wirklich als verloren zeit an und rate dringend davon ab, falls man Ihnen die anbieten sollte!

shlaya

Wächst man denn in diese Rolle hinein oder muss man schon davor dazu "bereit" sein?
Momentan kann ich mir kaum vorstellen eine "Führungsposition" zu übernehmen wenn es denn eine ist?

Tommie

Genau, und das merkt dann auch der Psychologe ganz schnell und dem entsprechend kommt dann eine Empfehlung zu SaZ4-Mannschafter der FWDL! Und beides ist ... aber das hatten wir alles schon ... rausgeworfene Zeit ;) !

shlaya

Also habe ich wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit etwas "sinnvolles" bei der Bundeswehr zu machen?

KlausP

Zitat von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:54:21
Also habe ich wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit etwas "sinnvolles" bei der Bundeswehr zu machen?

Doch, schon, aber dazu müssen Sie erstmal selber klarwerden, was Sie machen wollen. ich empfehle Ihnen dringend, sich mal bei www.bundeswehr-karriere.de intensiv umzusehen, sich die Voraussetzungen für die einzelnen Laufbahnen anzusehen und sich einige der "Jobporträts" dort durchzulesen. Davon gibt es dann auch noch viel mehr auf den Seiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitäsdienst und Stzreitkräftebasis. Sie werden staunen ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Türlich können Sie was sinnvolles bei der Bundeswehr machen. Kaffe kochen ist zB absolut sinnvoll, mache ich auch regelmäßig. Nur bringt Sie das karrieretechnisch absolut nicht weiter. Wenn Sie irgendwann dann Dienstzeitende haben, sind Sie nicht besser ausgebildet als vorher sondern nur eines: älter.

Machen Sie doch die Fachoberschule einfach zuende, egal, ob Ihnen das gefällt oder nicht. Kommt 1. im Lebenslauf besser, 2. haben Sie nen Abschluss, der Sie weiterbringt, 3. haben Sie dann vom Alter weniger Probleme, die berühmte geistige Reife attestiert zu bekommen.

shlaya

Fachoberschule werde ich nicht weitermachen dafür gibt es viele Gründe.
Wie ist es eigentlich wenn man eine Ausbildung bei der Bundeswehr macht und der Ausbildungsplatz weiter weg ist , bekommt man die Wohnung gestellt?

Also ich rede zurzeit von einer Zivilen Ausbildung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau