Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier- Tagesablauf im Einsatz

Begonnen von Eurocopter, 28. Oktober 2013, 12:22:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eurocopter

Werte Community,

über den in der Überschrift thematisierten Tagesablauf eines Offiziers im Einsatz mit einem Quäntchen Detail habe ich leider noch nicht viel lesen können. Im Besonderen interessiere ich mich für die Führungsweise der Zugführer bzw. Kompaniechefs der Kampftruppen. Da ich beim Stöbern hier und da gesehen habe, dass sehr erfahrene User zu großen Teilen eine Panzergrenadier-Vergangenheit haben und etliche noch dienen, würde ich diese Truppengattung gern als Exempel hernehmen.

Wie involviert ist denn ein Offizier, wenn die Truppe aus dem Feldlager fährt? Wann bleibt er im Gefechtsstand und in welchem Kontext begleitet er den Zug außerhalb des Feldlagers. Wie genau geht die Koordination vonstatten? ...

Vielleicht könnte mir da jemand einen kleinen Ausblick geben, da ich mich für die Offizierslaufbahn interessiere und mich dementsprechend vor der Bewerbung auch mit dem Beruf auseinandersetzen möchte.

Lg Eurocopter

BulleMölders

Sind Sie wirklich der Meinung, dass solch Detaillierte Angaben über Einsätze im Internet etwas verloren haben?

Eurocopter

Ich möchte hier keinen Tagesablauf a la:

0600: sanftes Erwachen
0700: Frühstück
...

Mir geht es nur darum, wie ein Offizier eingesetzt wird. Meines Erachtens ist daran nichts Verwerfliches, wenn man aufzeigt, worauf sich ein angehender Offizier einstellen kann und muss. Mich interessiert eben nur, wie aktiv ein Offizier im Geschehen bzw. bei der Truppe eingesetzt wird.

BulleMölders

Zitat von: Eurocopter am 28. Oktober 2013, 12:22:16
Wie involviert ist denn ein Offizier, wenn die Truppe aus dem Feldlager fährt? Wann bleibt er im Gefechtsstand und in welchem Kontext begleitet er den Zug außerhalb des Feldlagers. Wie genau geht die Koordination vonstatten?
Diese Fragen sind aber schon sehr detailliert und die Antworten darauf hätten meiner Meinung nach nichts im Internet zu suchen.

Allgemein ist zu sagen, dass ein Offizier im Einsatz das selbe macht wie im Inlland, gemäß seines Dienstpostens.

schlammtreiber

Zitat von: Eurocopter am 28. Oktober 2013, 12:22:16
Wie involviert ist denn ein Offizier, wenn die Truppe aus dem Feldlager fährt? Wann bleibt er im Gefechtsstand und in welchem Kontext begleitet er den Zug außerhalb des Feldlagers. Wie genau geht die Koordination vonstatten? ...

Der Zugführer wird den Zug nicht nur begleiten, sondern führen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Eurocopter

ZitatDer Zugführer wird den Zug nicht nur begleiten, sondern führen

Solch detailreiche Aussagen dürfen Sie machen?  ::)

F_K

@ Eurocopter:

Geführt wird "von vorne", also bei der Truppe.

Wird ein Zg geschlossen eingesetzt, ist der ZgFhr "dabei".

Ist allerdings  z. B. eine Kp / ein Btl nur mit wenigen Teilen im Einsatz, so ist der KpChef / BtlKdr  (meistens) nicht dabei.

Die Frage ist einfach zu offen / allgemein gehalten, als das hier eine umfassende Antwort gegeben werden könnte.

(Die Frage ist: Wo ist ein Ingenieur bei Mercedes? Im Büro oder in der Fertigungstraße? - Genau - sowohl als auch ...)

KlausP

Geben Sie mal "Marcel Bohnert" bei Google ein. Hptm Bohnert war KpChef einer PzGrenKp und ist jetzt Leiter eines Fachbereichs an der "Helmut-Schmidt-Universität" der Bw in Hamburg.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Eurocopter

@F_K

Das gibt mir doch schon zumindest einen Anhaltspunkt, weil ich mich immer gefragt habe, ob ein Offizier bspw. bei einem Trupp  dabei ist, da dieser ja auch von Soldaten geführt werden kann, die in der Mannschafts- bzw. Unteroffizierslaufbahn dienen.

Danke!

@Klaus

Vielen Dank für den Tipp, da werde ich mich heute Abend auf jeden Fall einlesen. Habe gestern schon einen sehr schönen Bericht von Rainer Buske gelesen, der auch schon Kommandeur vom PRT Kundus war. Wirklich interessant!

KlausP

ZitatHabe gestern schon einen sehr schönen Bericht von Rainer Buske gelesen

Nicht nur das, er war auch mal mein BtlKdr.  ::) Und Hptm Bohnert kenne ich noch als Offizieranwärter. Bis vor ein paar Tagen war hier: http://www.vidicem.info/1f378c6d1.html ein Videomitschnitt einer Vorlesung von Hptm Bohnert verfügbar, ist jetzt leider nur noch "privat".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Eurocopter

Auf mich hat der Beitrag einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Wer ihn vielleicht nachlesen möchte:

http://fkpg.de/wp-content/uploads/Führer-im-Einsatz.pdf

Aladin

Gute Frage, betrifft mich zum Teil auch.

F_K, Sie haben ja geschrieben, dass der Offizier als Zugführer eingesetzt wird, wenn der Zug geschlossen eingesetzt wird. Hier habe ich eine Frage zu den Heeresaufklärern: ich habe bisher im Internet nahezu nur Berichte über den Spähtrupp gelesen. Ist es denn so selten, dass der Zug hier geschlossen eingesetzt wird?


miguhamburg1

Auch das können Sie über Google und deutschesheer.de nachlesen. Der Zugführer der Heeresaufklärungstruppe ist gleichzeitig auch Führer des ersten Spähtrupps seines Zuges.
In Übung und Einsatz ist der Spähtrupp die normale Einsatzform.

ulli76

Mit den  Aufklärern ist das so eine Sache. Je nach Auftrag wir nur ein Spähtrupp eingesetzt oder ein Zug oder größere Teile der Kompanie-dann oft auch mit Unterstützungskräften. Je nach Auftrag und Teil der draußen ist,sind Zugführer oder Chef dabei oder nicht.

Bei Infanterieeinheiten kommt es auf den Auftrag und den Teil der Einheit an,der draußen ist und davon,was sonst noch dabei ist.

So grob kann man sagen,dass ein Infanteriezugführer ständig draußen ist,ein Chef einer Infanterieeinheit auch noch häufig.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau