Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundesfreiwilligendienst mit 42?

Begonnen von leandra, 30. Oktober 2013, 04:15:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leandra

Schönen guten Tag,
ein Bekannter von mir Spielt mit dem Gedanken wieder in die Uniform zu gleiten.
 
Soweit so gut. Allerdings sehe ich da gewisse Probleme.
 
Es ist so das mein Bekannter gedient hat also kein KDV'ler ist oder war doch leider ist der gute mittlerweile 42 und hat, durch die ein oder andere Fehlentscheidung, keine abgeschlossene Ausbildung.
 
Seit dem es die Wehrpflicht nicht mehr gibt ist die Altersgrenze die es damals gab ja soweit ich weiß nicht mehr das Thema.
 
Doch würde für den guten die Bundeswehr noch in Frage kommen?
Wie zum Beispiel über diesen Bundesfreiwilligendienst oder durch direkt Wiedereinstellung?
 
Wenn und darüber ist er sich im klaren würde maximal die Laufbahn der Mannschaften in Frage kommen und ich meine mal gelesen zu haben das die Truppe dort deutlich zu wenig Kameraden hat.
 

Ralf

Bundesfreiwilligendienst hat mit Bundeswehr nicts zu tun.
Dein Bekannter würde Freiwilligen Wehrdienst (FWD) leisten wollen.
Auch das ist mit 42 möglich, zwar selten in dem Alter, aber es gab auch schon ältere.
Ansonsten wäre noch die Verpflichtung als Soldat auf Zeit in der Laufbahn der Mannschaften möglich (i.d.R. 4 Jahre).
Bei Interesse sollte er sich von einem Karriereberater beraten lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hptm. d. R.

Wie schon gesagt wurde, hat der Bundesfreiwilligendienst nichts mit dem Wehrdienst zu tun. Der Vorteil des Bundesfreiwilligendienstes liegt darin, dass man nach Abschluss der Maßnahme wieder Anspruch auf ALG I hat, man hat also deutlich mehr Geld als bei Hartz IV.

leandra

Schon mal danke für eure Antworten.
also hätte er theoretisch ja doch noch die Möglichkeit wieder einzusteigen.
 
OK den Freiwilligen Wehrdienst hätte ich nun ausgeschlossen da der eigentliche Wehrdienst ja damals schon abgeleistet wurde.
 
und selbst in seinem Alter würde man ihn noch nehmen?
und das obwohl er keine Ausbildung hat?
 
Ich sollte eventuell noch erwähnen dass er damals als T7 gemustert wurde und danach seinen Wehrdienst abgeleistet hatte.
 
Seine damalige ATN war die eines Stabsdienstsoldaten.
 

ulli76

Man müsste schauen, warum er damals T7 war und welche Gesundheitsziffer er heute damit bekommen würde. Außerdem kann ja sein,dass noch weitere "Gebrechen" dazu gekommen sind.
Für die Mannschafterlaufbahn braucht er keine Ausbildung,bekommt aber auch keine.
Kann gut sein,dass er die AGA wiederholen muss-hat sich ja einiges geändert. Ob er das in seinem Alter nochmal will,muss er selber wissen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

leandra

Also er träumt schon lange davon wieder die Uniform tragen zu dürfen. Er war damals auch noch einmal beim Kreiswehrersatzamt doch da wurde ihm mitgeteilt das er eigentlich schon zu alt sei.
 
Damals gab es ja noch die Altersbegrenzung.
 
Es wurde ihm jedoch in Aussicht gestellt eventuell noch 4 Jahre unterkommen zu können allerdings bei der Marine was ihm nicht so lag denn über Wasser ist das marschieren recht schwierig.
 
Den T7 hat er damals wegen Asthma bekommen allerdings nie Probleme damit gehabt. Gegen eine neue AGA hätte er sicherlich nichts einzuwenden.
 

ulli76

Nimmt er denn regelmäßig Medikamente,wie oft braucht er sein Notfallspray und wie viele schwere Anfälle hatte er schon?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

leandra

Soweit ich weiß nimmt er nur das Spray und soweit nichts anderes.
 
Anfälle hatte er in den ganzen Jahren einen einzigen und das war mehr selbstverschuldet da er ausversehen ein leeres Spray (keine Ahnung wie die heißen) mitgenommen hatte, aber das liegt auch schon viele Jahre zurück.
 
Wie lange eines dieser Sprays jedoch bei ihm hält kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
 

ulli76

Handelt es sich dabei um das Notfallspray oder muss er jeden Tag ein Spray nehmen?
Braucht er das Notfallspray regelmäßig oder holt er sich immer nur neues, weil das Verfallsdatum abgelaufen ist?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

leandra


F_K

@ leandra:

Nur damit es deutlich wird: MUSS er täglich ein Spray einnehmen?
Führt eine Nichteinnahme gleich zu einem Symtom?

-> Dann geht es eher in Richtung Untauglichkeit.

leandra

Soweit ich weiß nimmt er das Spray täglich allerdings glaube ich dass es zum Teil auch einfach Gewohnheit ist zum Spray zu greifen.

F_K

Ist so ein Anfall dann stationär behandelt worden?

In jedem Fall wird sich dass der Musterungsarzt sehr genau anschauen -

.. er soll sich bewerben, dann hat er es rechtskräftig - viel Erfolg.

leandra

Das ist schon Interessant, ich habe gerade noch einmal mit dem Bekannten Telefoniert weil ich auch wissen wollte wie dieses Spray heißt.
 
Wenn ich das richtig behalten habe Berudual oder so ähnlich und er nimmt es täglich aber sonst nichts an Medikamenten. Eines dieses Sprays würde im Schnitt ein Monat reichen. Laut den Ärzten wäre das auch OK. Da ich davon keine Ahnung habe sage ich dazu nichts.
 
Aber was viel Interessantere ist ist das er sagte er hätte heute mit der Bundeswehr gechattet und dort erfahren das eine Einstellung als Mannschaftler aber auch als Fachunteroffizier möglich wäre.
 
Er würde dann bei der Bundeswehr eine Ausbildung machen. Das Durchschnittsalter wäre da um die 40.
 
Genauere Informationen würde er beim Informationsgespräch mit dem Kreiswehrersatzamt erfahren. Bin gespannt wann er dort einen Termin bekommt.
 
Wenn das so stimmt hat sich doch so einiges dort geändert. 
 

leandra

Zitat von: F_K am 30. Oktober 2013, 09:16:05
Ist so ein Anfall dann stationär behandelt worden?

Er war damals ein paar Tage im Krankenhaus aber das ist schon mehr wie 10 Jahre her.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau