Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfrucksack in der AGA bei den FschJg Warum ?

Begonnen von Wiedereinsteiger, 31. Oktober 2013, 11:15:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

.. und ein Berghaus Vulcan kostet gut 200 Euro - ein TD BW Rucksack vielleicht 70 (sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Systeme).

... jetzt rechnen wir mal 185000 x 200 (+70 Abschreibung) = ??

ZitatWie gesagt: "habe gehört"; klingt für mich aber erstmal schlüssig.

"Scheisshausparolen" muss man auch bewerten können - da scheint es Defizite zu geben.

zweiklassenausrüstung

Für ein Großteil der Fallis/Gebirgsjäger gibt es eben den großen Berghaus und den Munro ...

Der rest hat normalerweise den Kampfrucksack Flecktarn - wer noch den alten "kleinen müllbeutel" hatte, musste oder kann diesen eigentlich gegen das entsprechend beschissene Große Adäquat tauschen.

Das die "lebenserfahrenen" Feldmarschalls hier natürlich auf den kleinen Beutel schwören, weil es sich damit "ja auch hervorragend mit 15 kg marschieren lässt", kann ich vorn und hinten nicht verstehen.
Ich KANN auch mit ein paar Panzerkeksen und Wasser überleben, esse mich aber trotzdem an allen anderen Kram satt. Dieser Minimalismus Gedanke, der noch aus der Zeit der Wehrpflicht weitergetragen wird ist schlichtweg Bullshit!
Wir sind mittlerweile eine Berufsarmee und das sollte auch das BAAIN oder sonstige Beschaffungsämter verstehen.

Wenn ich lese, dass die Leute, die dass Vergnügen haben, den Berghaus zu bekommen noch verboten wird eines der NÜTZLICHSTEN Merkmale dieses Rucksacks zu nutzen, wegen dieser längst veralteten Koppel. Schauderhaft sowas.


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

zweiklassenausrüstung

Großartige Argumentationsgrundlage. Hätte gerade von Ihnen, KlausP, mehr erwartet, als stumpfes Beitragstrollen.  :-X

Firli

Schwachfug. Warum sollte man auf einen Rucksack umrüsten der das fast das 3-fache kostet wenn der "normale" für 70€ genau so gut ist.Der Beitrag von F_K ist da schon sehr anschaulich und korrekt.Damit haben schließlich auch hunderttausende Soldaten ihren Dienst leisten können.

Nur weil man KANN heißt das noch lange nicht das man MUSS.  Ich kann mich auch nur von Wasser und Brot ernähren. Könnte aber auch jeden Tag ein Festmahl veranstalten. Mach ich aber nicht weil: Zu teuer und Brot macht auch satt.

Und ich bin keiner der lebenserfahreneren Kameraden hier.


SanFw/RettAss

miguhamburg1

@ zweiklassenausrüstung: Ihnen sei gesagt, dass pauschale Vorwürfe, die Sie hier loswerden, besser an einen Stammtisch passen, als in ein solches Forum.

Die Bundeswehr ist keine "Berufsarmee", wie Sie hier behaupten. Sie ist eine Freiwilligenarmee - und das ist ein großer Unterschied, den Sie bei Interesse mal gerne ergooogeln können.

Weiterhin ist (und war) die Bundeswehr (immer) eine Armee, die jedem Soldaten die persöniiche Bekleidung und Ausrüstung zukommen lässt, die für seine Verwendung notwendig ist. Es gibt somit die unterschiedlichsten Ausstattungsmengen mit den verschiedenen Bestandteilen von Bekleidung und Ausrüstung. Dies ist zweckmäßig, folgt dem Grundsatz der sparsamen Verwendung von Haushaltsmitteln und ist schließlich auch fürsorglich. So hat ein Infanterist z.B. mehr Feldanzüge, als ein Soldat der Panzertruppe (der dafür zwei Panzerkombi hat) oder der Heeresaufklärungstruppe. Und ein Besatzungsangehöriger eines Schiffes oder Bootes der Marine hat gar keinen Feldanzug mehr und dafür die entsprechende Ausstattung mit dem Borddienst- und Gefechtsanzug (oder wie das genau heißt). Und die Kommandosoldaten des KSK haben wieder ganz andere Bekleidung und persönliche Ausrüstung, wie im Übrigen auch Soldaten im Protokolldienst des WachBtl.

KlausP

Zitat von: zweiklassenausrüstung am 07. November 2013, 09:13:26
Großartige Argumentationsgrundlage. Hätte gerade von Ihnen, KlausP, mehr erwartet, als stumpfes Beitragstrollen.  :-X

Was soll man auf Stammtischniveau sonst antworten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Lieber Zweiklassenmensch,

Du hast halt einfach das System nicht verstanden.

Ich z. B. "laufe" dienstlich nur einmal im Jahr den Leistungsmarsch - das "läuft" auch mit dem TD Rucksack ganz gut (auch wenn ein Berghaus sicherlich Vorteile hat).
Ansonsten benötige ich den Rucksack nur, um z. B. Regenbekleidung und etwas Nahrung mitzuführen - da wäre ein Berghaus massiver "Overkill" und sogar "schlechter" als ein TD Rucksack.

Ich kann also die Entscheidung des Dienstherrn, mir einen TD Rucksack  zur Verfügung zu stellen, gut nachvollziehen (obwohl ich sicherlich auch mit einem Berghaus ausgerüstet werden könnte - in der richtigen Tr bin ich ja) - und würde SELBER auch genauso diese Entscheidung treffen.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: F_K am 07. November 2013, 09:38:31
Ansonsten benötige ich den Rucksack nur, um z. B. Regenbekleidung und etwas Nahrung mitzuführen - da wäre ein Berghaus massiver "Overkill" und sogar "schlechter" als ein TD Rucksack.

Dafür hat man ja eine Handtasche in TD.  ;)

MMG

Zitat von: miguhamburg1 am 07. November 2013, 09:20:09
[...]Weiterhin ist (und war) die Bundeswehr (immer) eine Armee, die jedem Soldaten die persöniiche Bekleidung und Ausrüstung zukommen lässt, die für seine Verwendung notwendig ist. Es gibt somit die unterschiedlichsten Ausstattungsmengen mit den verschiedenen Bestandteilen von Bekleidung und Ausrüstung.[...]

Theorie != Praxis ;)




StOPfr

Sind das jetzt alles verschiedene Rucksäcke oder tragen wenigstens zwei Soldaten das gleiche Modell  ;)?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Ja - und was möchten Sie mit diesem Bild ausdrücken? Dass in einer zufällig fotografierten Gruppe von Soldaten unterschiedliche Ausrüstungsteile zu sehen sind?

Das finde ich nun ziemlich banal, weil wir ziemlich wenig Informationen über die Soldaten haben: Truppenteile, Ausrüstungssoll, möglicherweise Lieferengpässe und Ersatzausgabe anderer Rucksäcke oder was immer?

Im Übrigen entscheidet nicht der einzelne Soldat (!) darüber, was für seine Verwendung notwendig ist. Dies geschieht immer noch und zurecht der Dienstherr, der für die Festlegung des Ausstattungssolls seine Spezialisten hat. Dass einzelne Soldaten nie zufrieden mit dem dienstlich Bereitgestellten sind, ist eine Tatsache. Aber auch dieses Thema wurde hier im Forum, auch an anderer Stelle, mehrfach besprochen. Ändert allerdings nichts an meiner letzten Zuschrift im Zusammenhang.

ulli76

Ich sprach  übrigens nicht von der Kampfkugel aka  Jägerrucksack,sondern von dem Flecktarnding. Und damit lassen sich recht gut 15 kg über die IGF-Marschstrecke tragen.
Man muss auch überlegen,für welchen Zweck man welchen Rucksack braucht. Und dann kommt man auch drauf,warum nicht jeder immer den großen Berghaus bekommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ instUffz

Negativ:
Bei einer Tagestour / Sport z.B. TMPT ist es ein Camelback Daypack - 3 l Blase plus 6 l zeugs.
Auf einer Schiessbahn bei unklarem Wetter Regenzeugs, Wärmejacke, ggf. Schal usw - da ist das FD ding schnell voll.

wolverine

Das Bild ist doch gestellt von einem Gear Shop um Ausrüstungsvielfalt darzustellen, oder ;D Unterhosenmodels da ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau