Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Freiwilliger Wehrdienst - Fallschirmjäger

Begonnen von Nino94, 01. November 2013, 18:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falk93

Einfache, grundlegende Überlegung: Willst du in den Fachdienst ? Willst du in den Truppendienst ? und wie gestalten sich beide Laufbahnen ?! [Aufbau der Lehrgänge, laufbahnrelevantes] - je nachdem halt mehr ''grüner'' Tätigkeitsbereich, andernfalls mit ziviler Ausbildung Verknüpft.
Wenn du dich da z. Bsp. entschieden hast: Truppendienst - dann einfach weiter: ''wohin?!'' - Eben Fallschirmjäger, wobei es da den zusätzlichen Test als kleine Hürde gibt, und bestimmte körperliche Vorraussetzungen gegeben sein müssen. Deshalb also: Noch etwas über Jäger und PzGren in Erfahrung bringen.

Vielleicht auch eine alternative im Fachdienst ins Auge fassen, für den Fall, dass es halt doch nicht die Feldwebel-, sondern z. Bsp. nur die Uffz-Eignung wird.

Das ist leicht: Einfach mal die Dienststellenbeschreibungen auf der Website des Heeres durchstöbern, auf den Kanälen ''Bundeswehr'' und ''wirdienendeutschland'' gibt kleine, (selbstverständlich nicht ganz) vollständige die Tätigkeitsbereiche verschiedener Truppengattungen.

Nino94

Truppengattung Marine wird bis Mittwoch behandelt ... ich denke danach bin ich gut informiert :)
Sitze jetzt am Bahnhof und warte auf den Zug der mich der Marine näher bringt :)

Falk93

Die Marine ist eine Teilstreitkraft, die ist der ''Gattung'' übergeordnet.

Aber ist eine gute Idee, sich auch damit auseinanderzusetzen.

Nino94

Oh sry ... da war schonwieder ein Denkfehler meinerseits  :-\

Ich muss mir wirklich mal langsam klar werden was ich genau möchte ... jetzt wo ich mir die Marine Broschüre durchlese über die Offizierslaufbahn bei der Marine denke ich wirklich nach ob ich nicht vielleicht die Offizierslaufbahn anstreben sollte ?!
Abitur habe ich ...

Frage wäre nur ob ich mich - wenn ich als Offizier nicht genommen werde (wg.  der Eignung) -trotzdem als Feldwebel noch bewerben könnte ?
Bis wann muss ich meine Bewerbung abschicken um nächstes Jahr dann zum Dienst antreten zu können wenn ich die Eignung für Offizier/Feldwebel bekäme ?

Die Idee mit der Offizierslaufbahn wird natürlich genau geprüft ob es was für mich ist wenn ich nun die Möglichkeit habe mit den Offizieren an Bord zu sprechen ;)

Ralf

Je nachdem wie du beim ACFüKrBw abschneidest, wird man dir auch ggf. eine Fw-Einplanung anbieten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nino94

Also versteh ich es richtig :
Wenn ich mich als Offizier bewerbe und zum Eignungstest geladen werde, es aber für die Offizierslaufbahn nicht reicht, ich eventuell die Eignung zum Feldwebel bekomme und mich somit nicht noch zum Feldwebel bewerben muss, sondern diese Eignung schon anerkannt wird ?

Bewerbe ich mich dann allgemein als Offizier um die Chance genommen zu werden größer zu lassen oder gebe ich direkt an  das ich nur Offizier bei beispielsweise der Marine werden möchte ?

Ralf

Wenn du die Offz-Eignung bekommst, aber in der Eignungsreihenfolge so weit hinten stehst, dass du keine Einstellungszusage bekommst, dann wird man dich zu einem Fw-Einplaner schicken.

Du sollst dich nicht dort bewerben, wo deine Chance größer ist, sondern was du machen willst. Immerhin musst du das dann 13 Jahre machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falk93

Sortiert das ACFüKrBw ungeeignete Kandidaten eigentlich auch ganz aus (keine Eignung zum SaZ, oder nur zum Fwdl), oder bekommen alle gescheiterten noch die 2te Chance am Bewerbungsverfahren im KC teilzunehmen ?


wolverine

#38
Wenn man entsprechende Ergebnisse zeigt sollte auch erkannt werden, dass man insgesamt nicht zum SaZ oder sogar nicht zum FWDL geeignet ist. Ich weiß aber nicht ob das in der Praxis jemals vorgekommen ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Ins ACFüKrBw werden nur "gute" Bewerber eingeladen, die über die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahn der Offiziere verfügen - und die sich aufgrund der "Papierform" gegenüber den anderen Mitbewerbern durchsetzen können.

.. da darf man inhaltlich davon ausgehen, dass eine Eignung zum SaZ Mannschafter / FWDL vorhanden ist.

Nur weil jetzt erkannt wird, dass die Offz Eignung nicht gegeben ist, heist dies im Umkehrschluß nicht, dass z. B. FWDL "unmöglich" ist.

Darauf wird nicht getestet und deshalb dazu keine Aussage gemacht.

(Eine fehlende Tauglichkeit wird natürlich festgestellt und ist dann aktenkundig).


Nino94

Also ich sitze schon wieder im Zug Richtung Heimat ! Truppenbesuch ist vorbei :)

Es war einerseits wirklich hilfreich für mich, da ich nun weiß,  dass die Marine nichts für mich ist :/
Das ist zwar echt schade, aber ich glaube einfach nicht das es ein Beruf wäre den ich mir 13 Jahre vorstellen könnte ;)

Aber auch wenn die Marine nichts ist, bin ich etwas weiter gekommen in meiner Planung !
Denn durch einen allgemeinen Vortrag zu der Laufbahn als Mannschaftler/Unteroffizier/Bootsmann/Offizier habe ich mich dazu entschlossen mich als Truppenoffizier beim Heer zu bewerben :)

Mir wurde gesagt,  dass sich die Aufgaben als Truppenoffizier nicht so sehr von denen der Feldwebel unterscheiden ...
Ich wäre also Ausbilder/"Führer"/Erzieher !?
Oder bin ich da falsch informiert ?

Jetzt stellen sich wiederrum 2 Fragen :

1. Wenn ich Truppenoffizier werden würde - vorausgesetzt natürlich es klappt mit der Eignung - dann würde ich auch studieren wollen !
Gibt es da bestimmte Studiengänge die am beliebtesten/hilfreichsten sind für die Laufahn ?
Ich fände natürlich ein Studium in Richtung Psychologie interessant ...

Aber sollte man ietwas bestimmes studieren um in einem bestimmten Bereich Truppenoffizier zu werden ?
Ich hoffe ihr versteht die Frage :-/

2. Ich bin recht offen was die Truppengattung angeht ... erstmal wäre es wichtig ins Heer zu kommen als Offizier ;)

Nino94

Bitte versteht mich nicht falsch , ich weiß dass es erstmal die größte Hürde ist die Eignung zu bekommen und dieses Auswahlverfahren zu bestehen , aber wenn ich das in meiner Planung nicht voraussetzte komm ich nicht weiter in Sachen Laufbahnen beim Bund (;

Und es heißt nicht das ich kein Interesse habe wo ich eingesetzt werde nach dem Motto "hauptsache Bund und nen festen Job" ... ich habe schon meine Wunschbereiche bzw. meine Wunschgattungen in die ich käme ... aber da seh ich das Problem das wenn ich nur die Bereiche angebe und diese ausgebucht sind, ich garnicht als Offizier antreten könnte :-/

Firli

Zitat von: Nino94 am 12. August 2013, 18:54:07
Ich bin jetzt kein Spitzenschüler was die Noten betrifft, aber ich bemühe mich natürlich das Abi bestmöglich zu bestehen (;

Mit welchem Notendurchschnitt werden Sie ungefähr Ihr Abitur abschließen?


SanFw/RettAss

Ralf

Letztendlich wird sich dein Studiengang daraus ergeben, wie du dene Studieneignungstest bestehst (wenn du ihn bestehst).
In der Broschüre Offizier findest du du die Möglichkeiten. Es gibt auch Psychologie, jedoch recht wenig Plätze.
Einen mittelbaren Bezug zwischen Studium und Verwendung wirst du oftmals auch nicht haben. Hier geht es vor allem daram, dass du das wissenschaftliche Arbeiten lernst.
Du solltest auch nicht Dineg angeben, die ggf. eine höhere Chance haben, sondern das, was du gerne machen möchtest.
Beispiel: wenn du ein techn. Studium machen willst und einen guten Eignungstest hinlegst, sind die Chancen bei der Luftwaffe recht gut.
Aber wenn nun Technik nicht so dein Ding ist, machts auch keinen Sinn, das anzugeben. Klare Vorstellungen von dem, was man machen will, das solltest du entwickeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau