Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Als Fernspäher bei den Fallschirmjägern?

Begonnen von Airborne95, 07. November 2013, 15:59:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat... Scharfschütze bei den Fallschirmjägern ... werden ...

Was stellen Sie sich denn darunter konkret vor?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Unterfranke

Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:28:23
Wir waren insgesamt 15 Leute und alle haben sich als Feldwebel beworben. Letztendlich hat niemand von uns die Eignung zum Feldwebel bekommen. Einer hat sogar eine Absage bis 2016 bekommen weil bis dahin alle Stellen vergeben sind (falls keiner stirbt). Die Stimmung war natürlich dem entsprechend.
MfG

Die Eignung zu bekommen und das vorhandensein von freien Stellen sind voneinander unabhängig...  :D Und das bis 2016 keine Stellen mehr frei sind wage ich zu bezweifeln...

Firli

Ich will einfach dem Psychologen nicht unterstellen bei 15 Bewerbern keine Fw-Eignung zu geben weil keine Stellen frei sind. Bei erfolgreicher Eignungsüberprüfung kann man sich auch Stellen sichern die erst in 2 Jahren zu besetzen sind. Gerade im Fachdienst kann ich mir das einfach nicht vorstellen.


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatUnd das bis 2016 keine Stellen mehr frei sind wage ich zu bezweifeln...

Ich auch. Allerdings werden die Einplaner gegenwärtig wohl max. bis zum Dienstantritt 01.10.14 einplanen und alles Andere kommt auf die Warteliste.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

apollo98

Irgendwie kommt mir alles recht komisch vor.
Die Psychologen vergeben die Eignung unabhängig von freien Stellen. Ist der Bewerber prinzipiell als Feldwebel geeignet, bekommt dieser auch die Eignung. Wenn man aus dem Gespräch mit einer Eignung für die Mannschaftslaufbahn raus geht, hat es einfach nicht für mehr gereicht.
Für die Stellensuche ist der Einplaner zuständig. Dieser kann dem Bewerber natürlich bei fehlenden Stellen auch als Mannschafter einplanen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

SKYecR33

Bei mir im Gespräch lief es ähnlich .Allerdings bin ich der Psychologin ins Wort gefallen fallen als sie mir versuchte zu erzählen das es einfacher und besser sei erstmal die Mannschaftslaufbahn zu wählen und mich dann auf die Fw Stelle zu bewerben.
Ich habe dann nur verdutzt zum Offizier rűber geschaut und bat ihn das richtig zu stellen.
Und das ich 11 Monate auf meine Fw Stelle warten darf habe ich auch erst beim Einplaner erfahren ;)


mailman

Es ärgert mich ein wenig, das an den Karriezcentern immer gesagt wird "man solle sich als Mannschafter hocharbeiten zum Fw/Uffz"

Das ist ja meist nur eine Illusion.

Unterfranke

naja nach Abschaffung der Wehrpflicht sind Mannschafter wohl Mangelware  ;D

wolverine

Insgesamt schienen die, die dort im KC gearbeitet haben, nicht wirklich verstanden zu haben, was sie da machen. Sonst hätten sie keinem Mannschafter gesagt, dass er Fernspäher wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

... und mich, lieber Mailman, ärgert immer wieder, wenn hier im Forum pauschal über die Arbeit der Prüfoffiziere, Psychologen und Einplaner in den KC hergezogen wird...

Die Prüfoffiziere und Psychologen beurteilen ausschließlich die Eignung der Bewerber für die jeweilige Laufbahn. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei spielt es für diese Personen überhaupt keine Rolle, ob und wie viel freie Stellen vorhanden sind. Das müssen sie nämlich auch gar nicht wissen - und sie wissen dies konkret auch oft gar nicht. Spätestens am Ende des Eignungsfeststellungsverfahrens tragen sie die Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung, der Sportprüfung sowie der sonstigen Prüfstationen zusammen und entscheiden über Eignung (für die gewünschte oder niedrigere Laufbahn) und Nichteignung.

Ist die Eignung zuerkannt worden, gelangen die Bewerber zum Einplaner. Der schaut jetzt, ob dem Bewerber ein Dienstposten angeboten werden kann, für den er geeignet ist. Sollte für die ursprüngliche Bewerbung in absehbarer Zeit kein freier Dienstposten angeboten werden können, wird er es dem Bewerber auch so sagen - und ihm dann ggf. freie Dienstposten in einer niedrigeren Laufbahn anbieten. Da die Eignung ja nicht erlischt, sondern für drei(?) Jahre Gültigkeit besitzt, ist die Aussage, dass man sich z.B aus der Mannschaftslaufbahn heraus erneut bewerben kann, nicht grundsätzlich falsch. Und der Bewerber hat ja auch die Möglichkeit, dieses Angebot nicht anzunehmen, Bedenkzeit zu erbitten etc.

Die also immer wieder geäußerte Kritik, die Zuständigen in den KC würden nur Manschaftssoldaten schanghaien wollen, ist also vollkommen weltfremd.

Im übrigen gibt es keinen allgemeinen Mangel an Mannschaftssoldaten. Aber auch dies wurde in diversen Theras hier bereits ausführlich beschrieben.

F_K

... Wie wir hier auch oft sehen, werden die Aussagen auch oft falsch verstanden bzw. wiedergegeben.

KlausP

ZitatDie also immer wieder geäußerte Kritik, die Zuständigen in den KC würden nur Manschaftssoldaten schanghaien wollen, ist also vollkommen weltfremd.

Dann sollen sie aber auch nicht immer wieder den Eindruck erwecken, man könne sich ja später bei guten Leistungen in die höhere Laufbahn "hochdienen" oder sich dafür "empfehlen". Dem ist nämlich in der Regel nicht so. Die wenigsten aus Eignungsgründen abgelehnten Feldwebelbewerber, die in der Mannschaftslaufbahn landen, schaffen die Eignung im zweiten Anlauf aus der Truppe heraus. Genauso unfair dem als geeignet geprüften Bewerber gegenünber finde ich die Aussage, erstmal in die Mannschaftslaufbahn einzusteigen und sich dann später erneut zu bewerben. Meist ist der Zug nämlich dann abgefahren.

Und ja ... ich weiss um das Phänomen der "selektiven Wahrnehmung" des Gesagten bei so manchem Bewerber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Ich hab nichts dergleichen behauptet.

Klar kann man das Angebot annehmen, aber mal ehrlich ein "unwissender Ungedienter" der in der Regel kaum oder keine Ahnung von den Laufbahnen usw. hat wird erst mal Glauben das es so einfach funktioniert.
Wir hören das hier so oft im Forum.

Wenn man es realistisch mit den Chancen darlgen würde, sehr gerne.

Ich kann hier auch ein Beispiel aus 2003 nennen. Mir sagte der Prüfoffz direkt, "Was  wollen sie mit der Mannschaftslaufbahn, da sind Sie nach 4 Jahren draußen und haben ein bisschen BFD und sonst nichts". (Es war eine Frage von ihm ob ich auch Msch werden würde, gleich danach bekam ich die Uffzeignung)

Der selbe Prüfoffz hat einem Bewerber aus meinem "Rennen" die berühmte Sache mit dem hochdienen erzählt. Ich habe heute noch Kontakt mit ihm und wie soll ich sagen, er ist seit vielen Jahren Reservist.

Klar wird niemand zur Unterschrift gezwungen, aber es entsteht nun mal der Eindruck das am KC gesagt wird der Laufbahnwechsel ist einfacher als er wirklich ist.

Airborne95

Also um das bei mir jetzt mal zu verdeutlichen. Die Psychologin hat mir wirklich ausdrücklich gesagt das da wo ich hin will und ich hab mich als Fallschrimjägerfeldwebel beworben höchstens Zitat:" 10 bis 15 Stellen für die absoluten Überflieger frei sind. Aber wir brauchen 3000-4000 Mannschafter." Darauf habe ich gefragt warum das denn so wenige sind und sie meinte das das halt so wäre. Der Ton war sehr rau was ich mir schon gedacht habe , weil Psychologen versuchen jemanden aus der Reserve zu locken. Am Ende sicherte sie mir zu das ich es, wenn ich mich Anstrenge zum Feldwebel schaffen würde , obwohl ich ja eigentlich jetzt schon dafür geeignet war (laut den Testergebnissen und der Musterung T1). Später habe ich von einem anderen Bewerber erfahren der Fluglotse werden wollte und T2 bekommen hat , dass sie zu ihm gesagt hat : "Wenn ich mir das so anschaue und ich bin keine Ärztin , sind sie ja eigentlich körperlich behindert." Dieser Bewerber hatte nur eine Sehschwäche und sonst nichts laut dem Musterungszettel. Ich war an dem Tag leicht sauer warum kein Hauptmann oder Offizier dabei war aber ich war nicht der einzige dem es so erging.

Ralf

Zitat von: Airborne95 am 07. November 2013, 17:28:23
Wir waren insgesamt 15 Leute und alle haben sich als Feldwebel beworben. Letztendlich hat niemand von uns die Eignung zum Feldwebel bekommen. Einer hat sogar eine Absage bis 2016 bekommen weil bis dahin alle Stellen vergeben sind (falls keiner stirbt). Die Stimmung war natürlich dem entsprechend.
MfG
Um es drastisch auszudrücken: völliger Blödsinn. Für 2016 wären sind höchstens einige wenige Stellen ausgeschrieben. Jedes Jahr kommen neue Ausschreibungen dazu.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau