Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe benötigt bei Berufsfragen (u.A. WTD)

Begonnen von Manu10744, 13. November 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Manu10744:

Ich finde nichts schlecht daran, auf einer Realschule zu sein.

Allerdings ist der "normale" Weg, das Abitur zu erlangen, auf ein Gymnasium zu gehen. Auf einer Realschule sind unter anderem auch die, die keinen Ratschlag fürs Gymnasium bekommen haben - und dies hat Gründe.

Maschinenbaustudiengänge gelten allgemein aus "Herausforderung", daran scheitern viele.

Nimm es mir nicht übel - aber eine Zwei im Realschulenglisch sind keine "guten Sprachkenntnisse", sondern eben eine Zwei im Realschulenglisch.

Du solltest daher Deine Energie darauf lenken, zumindest einen Notenschnitt von 1,X auf der Realschule zu erreichen, und diesen, soweit möglich, dann auch auf dem Gymnasium zu halten - gelingt dies schon auf der Realschule nicht, ist ein Maschinenbaustudium für Dich nicht anzuraten.

... aber was weis ich schon - ich habe da ja keine Ahnung - Du wirst Deinen Weg schon gehen - viel Erfolg.

ulli76

Ui- das wird mit de Abi dann aber nicht einfach werden. Das Niveau ist dann doch was höher. Und erst recht im Studium.

Aber ich will mal nicht so sein: Ein Major (oder vergleichbarer Dienstgrad und durchaus in so einer Dienststelle realistisch zu erreichen), ledig, keine Kinder würde mit Ende 20 so Pi mal Daumen 2.700-2.800€ netto bekommen können.

So ganz versteh ich dich aber nicht. Einerseits willst du jetzt schon alles genau wissen, hast aber null Ahnung, was z.B. das Laufbahnsystem und die Besoldung angeht, willst dich aber partout jetzt noch nicht an der Quelle informieren.

Ich hab meinen entspannten Tag:
Die Besoldung bei der Bundeswehr (und anderen Bundesbehörden) ist an Alter(bzw. Erfahrung) und an den Dienstgrad gebunden.
Der Dienstgrad wiederum folgt Dienstgradgruppen bzw. Laufbahnen. Bei den Soldaten: Mannschafter, Unteroffiziere, Offiziere. Diese Laufbahnen spiegeln die Ausbildungshöhe wieder. Innerhalb der Laufbahn steigt man durch Wartezeiten, Beurteilungen und teilweise durch zusätzliche Qualifikationen auf.
Also mit einer Berufsausbildung ist man passend in der Laufbahn der Unteroffiziere. Mit einem akademischen Abschluss in der der Offiziere (zumindest, sofern man passend der Ausbildung eingesetzt wird). Ein Wechsel in eine höhere Laufbahn ist zwar möglich, aber eher selten.
Bei den zivilen Laufbahnen ist es so ähnlich.
Je nach dem, muss man die berufliche Ausbildung schon mitbringen oder man wird als Anwärter eingestellt und macht die Ausbildung innerhalb des Beschäftigungsverhältnisses.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Manu10744

Auf einmal wird von einem Maschinenbaustudium geredet - Was habe ich verpasst?
Eine 2 im Realschulenglisch, ganz genau. Noch dazu ist zu sagen, das ich regelmässig mit Engländern/Amerikanern/Russen rede, und das Englisch auf der RS für mich nicht sehr schwierig ist.
Ebenfalls zu sagen ist auch, das ich während meiner Schullaufzeit nicht sehr viel gelernt habe, was nicht heisst das ich nichts verstanden habe, ganz im Gegenteil und was ich seit letztem Jahr geändert habe. Und wenn das Gymnasium der normale/ungewöhnliche weg ist...schön, dann gehe ich eben den ungewöhnlichen - Das Abitur hat man danach trotzdem.

Das Sie nichts wissen, habe ich nicht gesagt - Mir ist sehr wohl bewusst, dass soziemlich jeder hier mehr Erfahrung hat, da jeder hier wohl seinen Abschluss längst hat. Aber was ich mir zutraue und wofür ich mich anstrengen werde, schaffe ich auch - der Meinung bin ich.

MfG

FoxtrotUniform

Du redest von "Weiterbildungen" zum Ingenieur, von Gehältern im Bereich von 10000 € pro Monat, dann von Ausbildungen, von der einen WTD bei dir um die Ecke...

Arbeite doch mal ingenieurmäßig und analysiere deine Stärken und Schwächen, deine Interessen und Fähigkeiten und letztendlich was du beruflich machen möchtest.
Ohne nur auf die Kohle zu schauen!

Als Modedesigner oder plastischer Chirurg kann man auch sehr gute Gehälter erzielen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Manu10744

"Als immer nur auf die Kohle zu schauen"
Das Leben ist nicht gerade billig - und wenn man studieren möchte, bzw. ein solches Absolviert hat will man für seine Leistungen auch was sehen. Ich schaue eben sehr aufs Gehalt und das ist ja auch das gute Recht eines Arbeitnehmers. Ich möchte später keine Geldsorgen haben.

"Weiterbildungen zum Ingenieur"
So stehts jedenfalls auf der Website...

"Von der einen WTD bei dir um die Ecke"
Nun ja, ist sie ja auch.

Stärken und Schwächen weiss ich alle, was ich beruflich machen möchte wurde hier schon gesagt.
Noch einmal:

Ich will ein gutes Gehalt mit ziviler Karriere bei der Bw und Aufgaben erledigen wie in der WTD.
Modedesigner und plastischer Chirurg weder noch, ist nicht mein Interessengebiet.


KlausP

Bei Ihren gehaltsvorstellungen sollten Sie sich einen anderen Arbeitgeber suchen. Ansonsten halte ich das hier von Ihnen Geschriebene für pubertäres Geschwätz, genauso wie das Geschwafel von Bewerbern, die sich schon als Superduperelitesnipertopguntaucher sehen, weil sie zu viele Ego-Shooter zocken..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Gut Sie sind 15. Daher kann man Ihnen diese naive Gehaltsvorstellung verzeihen. Den Betrag den Sie sich vorstellen verdienen extrem wenig Personen in Deutschland. Und ganz bestimmt nicht bei der Bundeswehr. Versuchen Sie es mal beim Vorstand von Siemens oder der Deutschen Bank  8)


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau