Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Die Augen Links" - Rekruten bei der Bundeswehr

Begonnen von Tolux, 17. November 2013, 16:15:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer

Ich fand jetzt diese sog. Reportage nicht sonderlich schlimm.
Ich hatte nicht das Gefuehl, dass die Rekruten durch die Bank auf irgendeine Art und Weise als Zivilversager dargestellt wurden. Auch die Ausbilder wurden nicht als Niedermacher gezeigt.
Dramatik kam eben auch wieder durch den Einsatz von bedrohlicher Musik auf. Wenn man jetzt im Hintergrund "Zirkusmusik" laufen gelassen haette, haette man wohl auch beim Veilchen geschmunzelt.
An und fuer sich aber ein Werk, das die Welt nicht braucht.

AGSHP

Zitat von: Sanction am 22. November 2013, 23:41:50
Feldtagebuch ist ja auch wieder über ein Dutzend Jahre her P:

AGSHP naja bedenke mal, was es für einen Skandal geben würde/durch die Medien fokussiert werden würde, wenn Bundeswehr sagt "Nö, wir lassen keine Reportagen mehr zu, die rücken uns in ein schlechtes Licht"


Nun ja es gibt ja auch andere TV Sender -Reportagen Fuzies, die für (etwas mehr) Objetivität bekannt sind.
Gerade RTL ist doch die Verfilmung der Bild-Zeitung, diese würde ich vorm Kasernen Tor versauern lassen.

Ein anderer Vorschlag wäre ja auch da die BW nun immer mehr selbst Medial auftritt ob nun Internet ( youtube usw) oder durch Werbung einfach mal selber eine Detaillierte Doku über die AGA oder anderes anzufertigen.

FrankP

Ganz aktuell ist der erste Teil einer "Trilogie" über die GA von OA's der Marine im Netz (youtube-Channel der BW). Insgesamt werden das wohl so an die 30 "Sendeminuten".

mailman

Das gehört nun mal auch zur Pressefreiheit, ob es einem passt oder nicht.

ResiOG

ZitatGanz aktuell ist der erste Teil einer "Trilogie" über die GA von OA's der Marine im Netz (youtube-Channel der BW). Insgesamt werden das wohl so an die 30 "Sendeminuten".

Habe ich mir eben angeguckt, sah ganz interessant aus.
Aber eine Frage habe ich dazu: Wofür steht denn der Stern auf den Schulterklappen der OA´s?

FrankP

Wikipedia meint: "Der Status als Offizieranwärter wird mit allen zu durchlaufenden Dienstgraden bei Heer und Luftwaffe (bis einschließlich Oberfähnrich) durch eine silberfarbene Kordel an der Schulterschlaufe, bei der Marine (bis einschließlich Oberfähnrich zur See) mit einem goldfarbenen Stern auf der Schulterschlaufe oder am Ärmel kenntlich gemacht."

Nakamoto

Vielen Dank für die Auskunft mit den Sternen. Hatte dazu nämlich keine Info gefunden. :-)


Sent from my GameBoy

ResiOG

Dann waren das alles "Gefreite OA"?
Wieso haben die in Ihrer AGA schon ne Pommes auf der Schulter? :o

miguhamburg1

Solche Reportagen müssen vorab beim Presse-/InfoStab der Bundeswehr direkt oder wenn man die in einem speziellen Trupenteil drehen will, über den Leiter der Pressearbeit des jeweilg zuständigen Landeskommands beantragen und von der Bundeswehr genehmigen lassen. Das für diese Produktion vor Ort befindliche Personal wird durchgehend von einem Presseoffizier der Bundeswehr und einem ortskundigen Offizier oder Feldwebel begleitet. Der Presseoffizier achtet darauf, dass nur das gefilmt wird, was genehmigt ist und sorgt auch dafür, dass die befragten/inteviewten Soldaten ihr Einverständnis zur öffentlichen Aufführung erteilen. Der Truppenteil wiederum ist dafür zuständig, dass die infrage kommenden und beretwilligen Soldaten als Darsteller gewonnen werden und die Genemidungen erteilen.

Das Bundeswehrpersonal steht grundsätzlich für die fachliche Beratung des Drehteams zur Verfügung, ob diese Beratung abgefordert und auch verwendet wird, liegt dann in der alleinigen Entscheidung des jeweiligen Redakteurs (das ist Pressefreiheit). Jedweder inhaltliche Eingriff wäre ein Eingriff in diese Freiheit. So muss also die Bundeswehr ggf. auch amit leben, dass in einer solchen Reportage eine Wirkung erzielt wird, die ihr nicht unbedingt gelegen kommt. Die grundsätzlichen Rahmenbedingungen klärt jedoch Presse-/Infostab mit den verantwortlichen Redakteuren vor Erteilung Drehgenehmigung. Gänzlich Unterirdisches wird damit größtentels vermieden. Eine Grundsätzliche Ablehnung slcher Anträge würde allerdings in der Öffentlichkeit ebenfalls ein schlechtes Bild auf die Bundeswehr werfen. Ist also im Einzelfall eine Abwägungssache.

Im Übrigen gibt es genügend Dokumentationen und Reportagen, die von der Bundeswehr oder in ihrem Auftrag von allen möglichen Verwendungen und Ausbildungen herstellt, so auch über die Grundausbildung oder Spezialausbildung, die unter anderem auch auf Youtube abrufbar sind.

Marcel530

Zitat von: ResiOG am 26. November 2013, 16:01:04
Dann waren das alles "Gefreite OA"?
Wieso haben die in Ihrer AGA schon ne Pommes auf der Schulter? :o
Die Offizieranwärter befinden sich in der Reportage im "Lehrgang" Infanteristische Basis und sind schon seit mehr als 3 Monaten Soldat.


SU

Sry das ich ständig als Gast schreibe, aber meine E-Mail Adresse wird noch immer geprüft.

Also was ich nicht verstehe ist, warum werden solche Dokus/Reportagen etc. noch immer gehnemigt?
Ich habe bis heute noch keine wirkliche Doku gesehen, in der die Bw als gut/professionell gezeigt wird.
Es ist immer das gleiche was gezeigt wird. Immer werden die "schlechtesten & dümmsten" Momente gezeit, trotzdem werden diese Dokus IMMER & IMMER wieder genhemigt.
Eigentlich sehr schade....

schlammtreiber

Zitat von: SU am 28. November 2013, 10:58:26
Also was ich nicht verstehe ist, warum werden solche Dokus/Reportagen etc. noch immer gehnemigt?
Ich habe bis heute noch keine wirkliche Doku gesehen, in der die Bw als gut/professionell gezeigt wird.

Siehe Antwort von miguhamburg, drei Posts über Deinem  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

haruschi

Zitat von: KlausP am 18. November 2013, 16:54:50
ZitatOder ist das so, dass nur SaZ und Berufssoldaten dieses Anhängsel/andere Formulierung haben?

Richtig. Das Glaubensbekenntnis gibt es nur beim Eid, nicht beim Feierlichen Gelöbnis.

Klaus P bist ein armes schwein

KlausP

Zitat von: haruschi am 29. November 2013, 18:10:10
Zitat von: KlausP am 18. November 2013, 16:54:50
ZitatOder ist das so, dass nur SaZ und Berufssoldaten dieses Anhängsel/andere Formulierung haben?

Richtig. Das Glaubensbekenntnis gibt es nur beim Eid, nicht beim Feierlichen Gelöbnis.

Klaus P bist ein armes schwein

Ich weiss, wir stehen ja beide im selben Stall! Und nun? Haben Sie auch noch was Substantielles zur Diskussion beizutragen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen