Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung trotz kündigung in der Probezeit?

Begonnen von Statham, 23. Dezember 2013, 03:34:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Statham

Morgen Leute!

Habe ganz dringend/e Frage/n!

Folgendes:

Ich war FWDL 23. Habe meinen Dienstantritt am 2.1.2013 gehabt und habe die AGA ohne Probleme geschafft.

Nach der AGA war dann
üblicherweise die Versetzung in die Stammeinheit.
Dort verbrachte ich weitere 3 Monate (um genau zu sein 2 Monate 25 Tage).
Nach der AGA in der Stammeinheit habe ich mich sehr oft Neukrank gemeldet weil es mir Gesundheitlich nicht gut ging. Ständig Erkältet , dann nie davon erholt und wieder krank. Dann hätte ich eine Zyste in der Niere und war eine sehr lange Zeit MSG/KzH. Von den 2 Monaten und 25 Tagen die ich dort war, war ich davon vielleicht mal 15 Tage "Gesund".

Aus diesem Grund konnte ich nie am Gefechtsdienst teilnehmen (ich war PzGrenadier).
Kurz vor Ende der Probezeit legte mir mein KpChef nahe, noch in der Probezeit zu kündigen weil das für mich keinen Sinn hätte.

Ich habe versucht ihn klar zu machen, dass ich weiterhin Soldat bleiben will und ihn noch zeigen werde was ich drauf habe, aber er wollte mich einfach nicht mehr in seiner Kompanie haben. Daher um kein schlechtes Dienstzeugnis zu bekommen habe ich selber gekündigt.

Nun geht es mir Gesundheitlich sehr gut und ich will unbedingt zurück zur Bundeswehr.

Ich will mich als SAZ 9 UFFZ Bewerben.

Habe am 16.1. Einen Termin bei meinem Wehrdienstberater.
Dazu muss ich noch anmerken, dass ich mich bevor ich als erstesFWDLer im Dienst war, ich mich als SAZ 4 schon beworben hatte (Anfang 2012 war das also knapp 2 Jahre). Hatte leider nicht geklappt bin bei den Einstelungsoffizieren durchgefallen.

Nun zu meiner langgezogener Frage: Was meint ihr wie meine Chancen aussehen ? Wie kommt das bei euch so an ?
Ich habe auch ein 1a Dienstzeugnis was ich dort vorlegen kann bei den Offizieren/Psychologen.
Werde ich WENN ich wieder eingestellt werde , die AGA nochmal machen müssen?
Werde ich meinen alten Dienstgrad behalten oder wieder von vorne Anfangen?(ich habe die Bundeswehr als Gefreiter
verlassen. 5 Tage noch, dann wäre meine Probezeit um und ich wäre Obergefreiter[brauche ich euch ja nicht erzählen])


Zu meiner Person :
Ich bin 19 Jahre Alt , werde im April 20.
Habe einen durchschnittlichen Realschulabschluss, KEINE Ausbildung.
Bin seit Juli also seit dem ich raus bin aus der Bundeswehr trotzdem beschäftigt gewesen, also habe mein Geld verdient und verdiene es immer noch.

Ich bin sportlich Aktiv, gehe joggen und Trainiere im Fitness Studio.

Das war's erstmal zu mir. Bei Fragen beantworte ich euch sie gerne.

Vielen dank schon mal im voraus.

dunstig

ZitatWas meint ihr wie meine Chancen aussehen ? Wie kommt das bei euch so an ?

Da ich nicht hellsehen kann, würde ich sagen, dass Ihre Chancen irgendwo zwischen 0 und 100% liegen. Es gab auch schon vor Ihnen Kameraden, die trotz Kündigung in der Probezeit später wieder eingestellt wurden. Allerdings sollte man eine gute Begründung parat haben. Hinzu kommt bei Ihnen noch, dass sie vor knapp zwei Jahren die Eignung zum Soldat in der Laufbahn der Mannschaften nicht erhalten haben, was schon bemerkenswert ist, da dort die Anforderungen wirklich niedrig sind. Jetzt eine Eignung als Unteroffizier zu bekommen, könnte nicht einfach werden. Aber wie gesagt, genau werden Sie es nur erfahren, wenn Sie sich bewerben und abwarten, was passiert. Sinnvollerweise sollte man sich aber immer einen Plan B bereithalten.

ZitatIch habe auch ein 1a Dienstzeugnis was ich dort vorlegen kann bei den Offizieren/Psychologen.

Dienstzeugnisse spielen allerdings keine große Rolle. Sie werden genauso betrachtet wie jeder andere Bewerber auch.

ZitatWerde ich WENN ich wieder eingestellt werde , die AGA nochmal machen müssen?

Sehr wahrscheinlich ja.

ZitatWerde ich meinen alten Dienstgrad behalten oder wieder von vorne Anfangen?

Selbstverständlich behalten Sie Ihren Dienstgrad.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

#2
Der Einstellungsbescheid ist der Gleiche wie vor der FWDL-Zeit. Ob sich an der Eignung zum Uffz etwas geändert hat ist die entscheidene Frage. Und die kann hier keiner beantworten.
Der Rest sind reine Nebenkriegsschauplätze.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elax


Cally

Ich frage mich, wie Sie sich von einer Erkältung nicht vollkommen erholen konnten, wenn sie fast 80 Tage durchgehend irgendeinen Status hatten? Darüberhinaus ist die Mannschafteneignung nicht zu bekommen fast schwerer als die Feldwebeleignung zu bekommen. Das wäre dann meine Meinung, Sie wollten ja wissen wie das auf uns so wirkt.

wolverine

Zitat von: elax am 23. Dezember 2013, 08:59:43
Zitat von: wolverine am 23. Dezember 2013, 08:26:30
Der Einstellungsbescheid ist der Gleiche wie vor der FWDL-Zeit.

Was genau meinst du damit ?
Das sollte "Einstellungstest" heißen aber mein Ipad hatte sich wieder einmal verselbstständigt ohne, dass ich es gemerkt hatte. Sorry.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Naja- er kann sich ja ein Jahr nach Nichteignung wieder bewerben und das müsste jetzt rum sein.
Ich glaube aber auch, dass das nix wird. Wie schon geschrieben wurde, muss man es erstmal fertig bringen, noch nicht einmal für die Laufbahn der Mannschafter tauglich zu sein und seit dem hat sich ja rein gar nichts verbessert: Kein neuer Bildungsabschluss, aus der Dienstzeit keinerlei positive Prognose mitgebracht, mehr krank als gesund.

Sieh besser zu, dass du nen Berufsabschluss machst und versuch es dann evtl. nochmal.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AGSHP

wenn sie ihre Chancen wirklich erhöhen wollen, erlern erst mal nen Beruf und dann bewirb dich neu.
Damit so was wie ein "positiver aufwärtstrend " zu sehen ist ;)

Fm 1994

Vor allem sollstest du mal was "Zählbares" zusammenbringen.

Wenn wir mal davon ausgehen, dass du für vier oder acht Jahre Mannschafter genommen wirst, scheidest du nach z. B. acht Jahren mit 27 aus und hast immer noch nichts, was du auf dem zivilen Arbeitsmarkt nutzen kannst. Also erst Ausbildung machen, dann zum Bund.

bench87

Ich wollte nach meiner Dienstzeit wiedereinsteller ohne Ausbildung machen war beim Test alles bestanden aber beim Einstellungsgespräch wurde mir gesagt ich soll erst eine Ausbildung machen und es dann noch mal versuchen. Zweiter versuch mit Abschluss beruflicher Ausbildung und zusage für 12 Jahre Feldwebellaufbahn. Ich seh das so wie die andern, das du besser erst eine Ausbildung machst und es dann versuchst. Ich habe auch gelesen von der Zyste in der Niere, ich weis Nicht was du sonst noch gesundheitlich hattest aber da könnten verschiedene Dinge auch zum Ausschluss führen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau