Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Saz - Fachdienst Verwendungen

Begonnen von Hawk02, 31. Dezember 2013, 10:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ich glaube, ich weiss langsam, wo das Problem liegt:
Also Feldwebel Truppendienst und Feldwebel Fachdienst sind zwei völlig verschiedene Laufbahnen.

Mit Realschulabschluss und Berufsausbildung kannst du beide machen.
Aber: Für den Truppendienst ist keinerlei Berufsausbildung erforderlich, ein abgeschlossener Beruf bringt aber Vorteile bei der Bewerbung (hat Ralf ja schon geschrieben).
Du kannst dich also problemlos auf eine Truppendienstverwendung bewerben, wenn du das möchtest. Allerdings sind die Stellen begehrt und oft über ein Jahr im Voraus vergeben.

Beim Fachdienst muss man unterscheiden: Jemanden mit abgeschlossener Berufsausbildung, wird man versuchen, auf einer Verwendung unterzubringen, die zu seinem Beruf passt. Dann steigt man auch mit höherem Dienstgrad ein.
Es gibt aber auch die Möglichkeit einer sog. ZAW- also einer vom Bund finanzierten Ausbildung. Da sind die Stellen aber heiss begehrt.

Wenn dir der Fachdienst nicht zusagt, dann bewirb dich nur auf Truppendienst. Wenn du dir den Fachdienst als Alternative vorstellen kannst, dann bewirb dich auf beides.

Die Liste mit den Anforderungssymbolen hat damit überhaupt nichts zu tun.

Die Liste mit den passenden Verwendungen zu deinem Beruf hat wirklich nur dein Karriereberater. Schau dir mal die Profile auf der Karriere-Homepage der Bundeswehr an und überleg dir, was dir davon gefallen würde. Dann fragst du deinen Karriereberater, ob es passende Verwendungen gibt.
Oder du lässt dir die Liste mit den 60-80 Verwendungen von ihm geben und schaust, was dich davon interessieren könnte und fragst dann nochmal gezielt nach.

Du bekommst übrigens nicht automatisch eine Einladung zur Eignungsfeststellung, nur weil du die formellen Voraussetzungen erfüllst. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Chancen auf eine Einladung sehr gut sind, wenn du die Voraussetzungen erfüllst, deine Zeugnisse nicht gerade einen grottenschlechten Schnitt oder sonstige Auffälligkeiten haben, du juristisch keine Leichen im Keller hast und bei der Musterung auch noch alles glatt gegangen ist.

Nein, du bekommst
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hawk02

Richtig ja, ich schildere kurz den Ablauf.
Nach kurzer Begrüßung, gings dann los. Er fragt halt was mich Interessiert an der Bundeswehr etc. TSK und sonstige Sachen. Dann fragte er was ich bisher gemacht habe. Also Realschule dann Ausbildung. Ja da kommt sehr vieles in Frage habe Broschüren bekommen, dann hat er ein paar Daten aufgenommen, noch eine Liste am PC gezeigt und meinte hmm, momentan ist nicht mehr viel frei, nur Mannschaften auf die Sie sich bewerben können und Marine. Da ich aber eher Heer Interesse habe, viel das sowieso schon mal aus. Naja muss ich wohl nochmals ein Gespräch beantragen.

Das ganze ist ca 1 Jahr her.

Surt

Zitat von: Hawk02 am 31. Dezember 2013, 10:53:35
I000: Fernmeldeaufklärung 1
I100: Elektronikaufklärung
I200: Vermesser
I300: Artillerist 1

Sry wenn ich kurz ein wenig Off-Topic gehe.....
Aber hat zufällig jemand eine "Liste" über die I2xxx ?
Speziell I201,I202 und I203; bzw kann den Nummern auch 'nen Namen geben ?

I200 sind Vermesser, aber die anderen sind mir entfallen ?!

Danke !

ulli76

Vergesst doch endlich mal diese dämliche Liste mit den Anforderungssymbolen. Die hilft kein Stück weiter.
Dabei geht es nur drum, was man mit welchen Gesundheitsziffern machen kann.

In dem Fall des Vermessers gibt es nur die I200. Es gibt kein I201,202 etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Surt

Zitat von: ulli76 am 31. Dezember 2013, 13:00:25
In dem Fall des Vermessers gibt es nur die I200. Es gibt kein I201,202 etc.

Da muss ich leider widersprechen !!
Bei meiner Bewerbung wurden eben diese aus einer SAP-Liste herausgesucht; auf welche ich mich dann beworben habe.


Surt

Mir geht es nur um die Namen - nicht mehr und nicht weniger.
Wofür die Listen bzw Kennzeihcnungen sinst sind...ist mir eher egal.

ulli76

Du musst doch wissen, worauf du dich beworben hast? Den Namen wird hier keiner sagen können, weil keiner Zugriff auf SAP hat.
Komischerweise taucht dieses Anforderungssymbol auf dem  Verwendungsausweis nicht auf bzw. nur der I200 ohne Differenzierung.

Wahrscheinlich ist eins der Vermessungssoldat, eins der VermessungsUffz und eins der VermessungsFw.

Aber genau deswegen haben die Anforderungssymbole keine Bedeutung für den Soldaten außer dass er nachschauen kann, wofür er rein medizinisch tauglich ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Surt

Ok, ich verstehe.
Hätte ja sein können; vllt hat es zufällig wer gelesen oder hat einen "Ausdruck" eben einer solchen Liste.

Leider kann ich nur mit absoluter Gewissheit sagen, dass es alles Verwendungen
des GeoInfoD sind, bzw. waren.

ulli76

Aber für was hast du dich denn beworben? Das musst du doch wissen.

Ich stell mir gerade die passenden Gespräche vor:
Bewerber geht zum KB und sagt: Lieber KB, ich hätte gerne einen Dienstposten.
KB: Ich hab da I201 im Angebot.
Bewerber: Ok, nehm ich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Surt

Zitat von: ulli76 am 31. Dezember 2013, 14:25:20
Aber für was hast du dich denn beworben? Das musst du doch wissen.

Aufgrund meines Berufes und Weiterbildung kamen primär Verwendungen des GeoInfoD in Betracht.
Der KB hat im SAP gesucht und 4 Verwendungen passend für meine Berufsbildung herausgesucht.
I200 ist ja der Vermesser, das wissen wir ja jetzt.
Ich sollte dann die weiteren I2xx auch in den Bogen aufnehmen. Es ging dabei auch um die GeoDaten Produktion.
Als gelernter Zeichner ja naheliegend; in diese Richtung sollte es ja auch gehen.

Aber laut KB wäre es zunächst eh egal was ich dort schreibe, da der GeoInfoD (Euskirchen) die Bewerber (meistens) zunächst einlädt.
Um zu sehen ob es passt etc. Auch was die Vorbildung angeht.

Klang damals auch sinnig und verständlich. Aber jetzt würde ich gerne nur mal die Namen der Reihen wissen.

Ralf

Zitat von: Surt am 31. Dezember 2013, 12:41:34Sry wenn ich kurz ein wenig Off-Topic gehe.....
Aber hat zufällig jemand eine "Liste" über die I2xxx ?
Speziell I201,I202 und I203; bzw kann den Nummern auch 'nen Namen geben ?

I200 sind Vermesser, aber die anderen sind mir entfallen ?!

Danke !
I201=Geoinformationberatungsfeldwebel
I202=Geoinformationwetterbeobachtungsfeldwebel
I203=Geodatenbearbeitungsfeldwebel
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau