Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstanzug

Begonnen von Sam93, 04. Januar 2014, 16:51:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sam93

Guten Tag,

ich habe am 20.12 meinen Dienstanzug erhalten (Wiedereinsteller) und muss morgen zum Lehrgang anreisen. Ist es richtig, dass ich die Dienstgradklappen mit dem Messer vorstechen muss ?

ulli76

Wieso sollst du für den Lehrgang irgendwas an den Klappen vorstechen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Warst du in der vorherigen Dienstzeit nur Schütze?

Sam93

Ich hatte noch nie einen Dienstanzug an bzw. nur damals zum Gelöbnis und da war nix drauf. Nun muss ich die Dinger draufpicksen, wenn die Klappe aber nicht durchlöchern, falls es einen anderen Trick gibt :)

Rollo83

Nein das passt schon, kleine Löcher rein machen und den Dienstgrad auf stecken.

Verstehen tu ich das trotzdem nicht denn sie wurden doch in ihrer alten Dienstzeit auch schon mal befördert und haben da nicht die Dienstgradklappen des Dienstanzuges getauscht ?!?!

ulli76

Achsoooo- sag das doch gleich.
Am besten kann man die Löcher mit dem spitzen Ding vom alten Taschenmesser machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 04. Januar 2014, 17:03:38
Nein das passt schon, kleine Löcher rein machen und den Dienstgrad auf stecken.

Verstehen tu ich das trotzdem nicht denn sie wurden doch in ihrer alten Dienstzeit auch schon mal befördert und haben da nicht die Dienstgradklappen des Dienstanzuges getauscht ?!?!

Wozu? Hauptsache, im Truppenausweis steht der richtige Dienstgrad.  ;) :D

Okay, war etrem OT  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Bei mir steht immer noch Oberfeldwebel, Klaus ;)

Nein aber mal im ernst, man macht sich doch den richtigen Dienstgrad drauf auch wenn man den Dienstanzug nicht jeden Tag trägt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83


Sam93

Danke.

Ja, ich wurde zwar mehrmals befördert, aber habe die Dienstgradabzeichen immer in der Schublade gelassen. Wenn ich denn dann auf Lehrgang gemusst hätte, hätte ich sie fix draufgesteckt. Aber ja, werde sie bei der nächsten Beförderung direkt erneuern. :)

Bin mir gerade nicht sicher, ob ich sie richtig draufgesteckt habe. Beim normalen Anzug sagt man ja:"so wie die füße stehen..". Dem Prinzip bin ich auch hier nach gegangen, aber wollte lieber nochmal nachfragen, bevor es kommende Woche dann evtl peinlich wird.

http://s7.directupload.net/images/140104/4wkt3nen.jpg

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thufir

Schönheitskritik:

Bei der nächsten Schulterklappe den horizontalen Balken tiefer, er soll das Knopfloch nicht berühren sondern fast an den HG-Balken anliegen. Siehe entsprechende Dienstgradschlaufe (oliv).

dunstig

So ein OSG mit Querbalken kann da aber ganz schön in Platznot kommen, stelle ich gerade fest  :o
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Flexscan

Mann nennt uns ja nicht umsonst Pommesgeneräle  :P
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau