Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Im Ausland leben

Begonnen von MilanTarik, 07. Januar 2014, 23:21:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Also ich hab da meine Zweifel mit deinem link, dass das so notwenig ist. Das ist ein e.V. der Geld dafür nimmt!

Also ich bleibe dabei, das ist über das Kultusministerium eines Bundeslandes abzuwickeln. Zumal das ansch. auch nur für künftige Studierende vorgesehen ist. Was macht denn jemand, der seinen Hauptschulabschluss anerkennen lassen will oder einen Beruf?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MilanTarik

Soweit ich weiß ist Uni-Assist für Ausländische Studenten die in DE studieren wollen, die ganzen Uni-einschreibungen laufen da auch durch.

Aber wenn es über ein Bundesland läuft, wie ist es dann mit den anderen? Wenn ich es in Berlin anerkenne lassen würde zb, wäre es dann auch in NRW gültig?

Ralf

ZitatSoweit ich weiß ist Uni-Assist für Ausländische Studenten die in DE studieren wollen, die ganzen Uni-einschreibungen laufen da auch durch.
Ob das so ist, will ich nicht beurteilen, hab aber trotzdem Zweifel, dass dieses über einen e.V. läuft mit einer Kostentabelle. Es mag das alles vereinfachen, aber unbedingt notwendig ist das bestimmt nicht. Serviceleistungen kosten halt Geld.

ZitatAber wenn es über ein Bundesland läuft, wie ist es dann mit den anderen? Wenn ich es in Berlin anerkenne lassen würde zb, wäre es dann auch in NRW gültig?
Der Föderalismus der Bundesländer lässt diese Freiheit den Bundesländern, wenngleich es für die Laufbahnvoraussetzung "Abitur" irrelevant ist.
Die Zulassungsvoraussetzung für die jeweilige UniBw wird dann durch das BAPersBw individuell festgestellt, wenn Zweifel herrschen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MilanTarik

Also noch mal zum Schluss, nach Absprache mit dem AC, mein Abschluss (Baccalauréat General) wird in Deutschland vollwertig anerkannt, alles was ich bei der Bewerbung brauche sind die beglaubigten Kopien...habe dazu ja wie erwähnt noch eine Erklärung hinzugefügt sowie eine modifizierte Notentabelle.
Heißt also das keine Anerkennung bzw Übersetzung nötig ist, was erleichternd ist da die "Deadline" ja schon sehr bald ist.

Marcus123

Danke MilanTarik, dass du dieses Thema begonnen hast. Ich werde auch bald durch das selbe durchgehen müssen. Nach der Grundschule bin ich im Ausland zur Schule gegangen, auch mein Abi hab ich im Ausland gemacht.

Du meinst ich brauche nicht mein Abi anerkennen lassen? Nur eine beglaubigte Kopie ist ausreichend? Bin zwar nicht in Frankreich zur Schule gegangen wie du aber ich schätze es wird egal sein wo man im Ausland zur Schule gegangen ist. Obwohl es könnte doch einen Unterschied geben. Ich muss mein Abi bzw. Zeugnisse amtlich übersetzen lassen, weil es auf Polnisch ist :D Eigentlich habe ich das schon alles gemacht. Gut das ich mit der Anerkennung gewartet habe (hab noch ein bisschen Zeit bis ich zum Bund gehe).

Aber um ganz sicher zu sein werde ich bei den Berater noch mal nachfragen.

Übrigens, ich komm auch aus Berlin :D   Sag mal Bescheid wie es mit der Musterung gelaufen ist und wo du eingesetzt wirst. Ich persönlich bin sehr darauf gespannt wie es bei mir laufen wird. Kann schon kaum warten :D

Ralf

Ein Schulzeugnis ist was anderes als ein Bachelor-Abschluss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marcus123

Ach ja, das stimmt. Naja, ich werde sowie noch mal Nachfragen. Vielen Dank.

MilanTarik

Also die endgültige Bestätigung hatte ich nur durch das ACFüKrBw selbst, also würde ich an deiner Stelle dorthin schreiben.
Aber dort haben die auf Anabin Bezug genommen, kannst ja mal schauen.
Aber ich versteh nicht, willst du ein Bachelor Abschluss anerkennen lassen oder Abitur?  ???
Wofür hast du dich denn Beworben? Ich hoffe im April/Mai nach Köln eingeladen zu werden, wenn es gut läuft :)

Marcus123

Ich will nicht in die Details gehen aber es wäre mir lieber den Bachelor Abschluss anerkennen lassen aber ich werde diesen erst in 1,5 Jahren haben. Problem ist es kann sein, dass ich das Studium abbrechen muss. Dann wird es wohl weiter mit Abitur Anerkennung gehen. Ich hab mich noch nicht beworben aber wenn ich das mache dann wird es entweder im April/Mai sein oder halt nächstes Jahr, mal sehen wie es läuft.

Ich überlege ob ich mich für die FWD oder SaZ 4 bewerben soll. Wahrscheinlich werde ich mich für die FWD entscheiden.

ulli76

Du willst nicht im Ernst dein Studium für FWD oder SaZ 4 Mannschafter abbrechen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: ulli76 am 12. Februar 2014, 08:34:38
Du willst nicht im Ernst dein Studium für FWD oder SaZ 4 Mannschafter abbrechen?

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wer unbedingt als "verkrachter Akademiker" 4 Jahre Tätigkeiten auf Angelernten- oder Hilfsarbeiterniveau verrichten will, soll das doch tun. Aber hinterher dann auch nicht heulen ...    ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Klingt für mich eher so, dass er das Studium nicht packt und deswegen bei der Bundeswehr unterzukommen versucht. Manche sind halt so...

Marcus123

Entweder habe ich mich falsch ausgedruckt oder ihr habt nicht die Gabe zu verstehen was ihr liest :P

Ich habe doch geschrieben, dass ein Bachelor Abschluss für mich lieber wäre. Wie gesagt, den Bachelor werde ich erst in 1,5 Jahren in der Tasche haben. Es kann aber sein, dass ich das Studium früher abbrechen muss. Nicht aus eigenem Wille. Das Studium abzubrechen ist nicht meine erste Wahl aber das Leben ist halt manchmal so... Ich hoffe es wird nicht so weit kommen aber mal sehen wie es weiter läuft.

@BSG1966, Nein... es ist eher nicht so wie du es beschrieben hast. Wie gesagt, ich will jetzt nicht meine Lebensgeschichte hier erzählen. Dafür haben wir doch Facebook und Twitter. :D


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau