Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aktuelle Prüfungen?

Begonnen von vita1992, 11. Januar 2014, 19:21:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vita1992

Hallo, mein Name ist Vitalij und bin 21 Jahre, habe mittlere Reife als Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker und Beende voraussichtlich im November 2014 meine Weiterbildung zum Industriemeister Metall.

Ich möchte danach gerne zur Bundeswehr also auch eine Feldwebellaufbahn jedoch im Truppendienst. Da mir die zivile Arbeit nicht al zu große Freude bereitet und ich den Meister nur als Absicherung gemacht habe falls es mal nicht klappt mit dem Berufssoldat.

Jetzt meine frage ich komme aus Heilbronn (Baden Württemberg) und wollte fragen wenn ich jetzt meine Bewerbung abschicke und ich erhalte eine Einladung zum Test,

1. wo würde er voraussichtlich stattfinden
2. habe von versch. Sporttest gelesen BFT etc. welchen würde ich den machen müssen?

ulli76

1. Da wo Kapazitäten frei sind.
2. Dazu haben wir extra einen gepinnten Thread. Ist ganz einfach zu finden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Vor allem ist der Gedanke nicht der richtige: eine Bewerbung abzuschicken und zum Test eingeladen zu werden.
Zuerst wirst du zu einem Beratungsgespräch bei einem Karriereberater eingeladen. Diese Reihenfolge ist so festgelegt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Zitat von: vita1992 am 11. Januar 2014, 19:21:241. wo würde er voraussichtlich stattfinden
2. habe von versch. Sporttest gelesen BFT etc. welchen würde ich den machen müssen?

1. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Stuttgart, wie für nahezu alle Bewerber aus Baden-Württemberg!
2. Wie alle Bewerber an allen Karrierecentern der Bundeswehr seit 01.01.2014 werden Sie den BFT machen! Dazu finden Sie genügend Informationen mit der Forumssuche!

vita1992

ok danke vielmals.

ja habe am 12 feb. meinen Termin beim wehrdienstberater und werden dann die Bewerbung vorbereiten.

Dann noch eine Frage:

Ich habe erst im november die Meisterprüfung und im Januar 2015 die letzte mündl. Prüfung kann ich gleich zu beginn sagen wenn es was sollte dann erst ab nächstes Jahr april?

Ralf

Ja das ist möglich, es müssen dann natürlich auch dafür Stellen frei sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

vita1992


vita1992

Noch ne frage, wenn meine erste bewerbungstelle sag ich mal Feldwebel im Truppendienst ist aber dafür evtl keine stelle frei oder Bedarf ist kann es sein das sie mir dann eine Stelle als Feldwebel im Fachdienst anbieten? Hab ja mittlere reife + Ausbildung + im November Meister Brief. Oder würde danach blos als Manschafter eine Stelle geben?

Ralf

Du wilst dich doch nicht allen ernstes mit einer Meisterausbildung für die Laufbahn des Fw Truppendienstes bewerben?
Dort fängst du mit dem untersten Dienstgrad an, in der Lfb Fw des allg. Fachdienstes würdest mit dem Dienstgrad Feldwebel einsteigen, wenn du berufsnah eingestellt werden würdest!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

vita1992

ich möchte aber in meinem weiteren Berufsleben Soldat sein (egal wie es jetzt klingt) und ich möchte nicht in den Fachdienst und dann dort den ganzen Tag in einer Werkstatt versauern..

So wie ich mitbekommen habe ist man als FW im allg. FD meist nur in ner Werkstatt oder eben da wo man halt eingesetzt wird und hat sehr wenig mit dem "Soldat-sein" zu tun, oder irre ich mich jetzt da?

Ralf

Nein, da irrst du dich nicht, aber du solltest auch an deine Zukunft denken.
Für viele sieht das immer so sexy aus, im Gelände rumspringen, "Soldat spielen", etc. Ist ja auch nichts verwerfliches. Nur wenn man so eine andere Möglichkeit hat und diese nicht ergreifen will, sehe ich da die Reife sehr differenziert.

Aber mit steigendem Alter verschiebt die Interessenlage und der Fun-Faktor weicht Sicherheit, Absicherung, Familie.
Sowohl das (mögliche) berufliche Weiterkommen als auch der finanzielle Aspekt sind deutlich anders.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

vita1992

nun ja am 12 Februar hab ich meinen Termin beim wehrdienstberater und werd nochmal alles mit ihm besprechen und schauen was er meint und mir noch so erzählt.

KlausP

Zitat von: vita1992 am 14. Januar 2014, 14:47:45
nun ja am 12 Februar hab ich meinen Termin beim wehrdienstberater und werd nochmal alles mit ihm besprechen und schauen was er meint und mir noch so erzählt.

Dann sollten Sie sich schon mal die entsprechenden Fragen zurechtlegen, damit er auch was erzählen kann. Liest man hier immer wieder: "Das hat mir der Berater aber nicht gesagt" - "Und haben Sie ihn danach gefragt?" - "Nein, ist mir erst hinterher eingefallen" (wobei das noch die harmlose Variante war).  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

vita1992

ja hab mir so einige fragen aufgeschrieben die ich habe also so unvorbereitet gehe ich da nicht hin :)

A-Bomb

Die Offizierlaufbahn sollte dir eigentlich auch mit einem Meisterabschluss offen stehen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau