Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2014

Begonnen von Stixx, 15. Januar 2014, 20:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast12

Also meines Wissens sind Zusagen noch gar nicht raus.

Höchstens die Aufforderung zum 90/5

Rollo83

Die Aufforderung 90/5 ist doch wie eine Zusage oder bekommen auch Nachrücker eine Aufforderung 90/5.

Ich hatte letztes Jahr auch noch keine schriftliche Zusage aber die Aufforderung 90/5.
Ok, ich war zu der Zeit auch im Einsatz. Die Zusage hab ich dann erst Monate später bekommen.

Ralf

Einige Nachrücker auch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Puh, das ist ja dann unangenehm. Dann freut man sich weil man die Aufforderung bekommen hat und bekommt dann vielleicht doch keine Zusage.

Ralf

Wie immer: es zählt das, was man schriftlich hat und das wäre der Zulassungsbescheid. Ist doch nichts Neues bei uns und die Gerüchte und Mutmaßungen schaffen nur unnötig Emotionen.
Ich kann zwar verstehen, dass jeder nachfragt, ob schon hier oder da ein Bescheid raus ist, aber letztendlich tut man sich selbst keinen Gefallen damit.
Und wenn dann so je nach TSK an hunderte Bescheide rausgehen, ist der Postweg und die Form der Aushändigung doch zu unterschiedlich, dass man daraus auch nicht viel ableiten kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stixx

Was ist eigentlich dran an der Aussage "unter 7,... und onhe Kreuz bei Förderung bis in die höchste Verwendung, kann man es eh vergessen?".
Verringern sich die Chancen so dermaßen?

ulli76

Nein, das stimmt so nicht. Früher hat eine Wertung Unterschied 30 Punkte ausgemacht. (zumindest in den 3 höchsten Wertungen). Die meisten haben aber vorher schon so viele Punkte durch Fw-Lg oder Potentialfeststellung verloren, dass die dann auch den Braten nicht mehr fett gemacht haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Das ist doch auch wieder AVR Abhängig.
Da lässt sich so keine Aussage treffen.
Der Unterschied zwischen 7,1 und 6,9 ist zB wirklich nicht wild. Beim Kreuzchen sieht das schon anders aus, da macht das glaub ich 50 Punkte Unterschied aus. Das ist schon ne Menge. Mit hohen Punkten kann man dann zB den FwLhg ausgleichen wenn man da nicht ganz so gut war oder aber auch die Geschichte genau anders rum.
Wie gesagt das lässt sich absolut keine Aussage treffen.

Stixx

Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich mit 6,5 u. vorletztem Kreuz bei einer PF von 45 u., beiden Lehrgängen mit 1,_ und LBU Kreuz bei iaMg durchaus im Rennen bin?! Mir wurde von versch. Stellen (in meinem Dunstkreis) versichert, dass ich es knicken kann.

Naja, egal...abwarten und Tee trinken.

Ralf

Die Punkte und was andere Werte bedeuten kannst du dir alles selbst ausrechnen. in der GAIP ist die Berechnungssystematik abgebildet.
Und eine Aussage, ob "man das dann vergessen" kann ist bloße Kaffeesatzleserei, denn keiner deines "Dunstkreises" kennt die Werte der Konkurrenten und die Übernahmequoten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seol2k

Zitat von: Stixx am 15. April 2014, 20:23:17
Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich mit 6,5 u. vorletztem Kreuz bei einer PF von 45 u., beiden Lehrgängen mit 1,_ und LBU Kreuz bei iaMg durchaus im Rennen bin?! Mir wurde von versch. Stellen (in meinem Dunstkreis) versichert, dass ich es knicken kann.

Naja, egal...abwarten und Tee trinken.

Kommt auch auf deine verwendungsreihe an. Ich hätte diese Werte fast exakt wie du. 7,3 Note, Kreuz beim 2t  besten, Pfeffer mit 41, Lehrgänge mit 1,3 und 1,8 und es hat bei mir trotzdem nicht gereicht. Aber im stabsdienst sind das eben keine Konkurrenzfähigen vorraussetzungen. In einer anderen Verwendung hätte ich als vlt eine Chance gehabt. Und lass dir von deinem Dunstkreis nichts erzählen, außer die haben es selber in der selben Verwendung mit selben Daten probiert. Wobei das auch keine Aussage für das aktuelle Verfahren ist.

Mkg

Rollo83

Das Kreuz beim Zweitbesten kostet halt mal eben satte 50 Punkte. Die aufzufangen ist nicht all zu leicht.


Stixx

Halte ich im Vergleich zu einer Potentialfeststellung u. Lehrgängen, in der/denen ein vollkommen unverfälschtes Leistungsbild des Soldaten wiedergespiegelt wird, für absolut überbewertet. Das sind viel zu viel Punkte...im Anbetracht der Tatsache, dass sie im Prinzip von völlig unterschiedlichen Menschen, mit ganz indiviuellen Ansichten und Beziehungen ggü. dem zu Berteilenden vergeben werden.

Ralf

Lässt sich auch anders argumentieren: Lehrgangstests und PF sind jeweils Momentaufnahmen.
Vorgesetzte, die einen Soldaten über 2 Jahre beobachten können haben hier die Möglichkeit, auf den Anlass bezogen ihre Einschätzung abzugeben. Sie bewerten den Soldaten insgesamt, sowohl nach Eignung, Leistung und Befähigung.
Ein Lehrgangstest zeigt nur eine punktuelle Leistung und das tagesformabhängig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stixx

Gehe ich in Teilen sogar mit. Nur sind die Vorgesetzten auch nur Menschen ;)