Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung für die Offizierslaufbahn

Begonnen von FWTrsp, 20. Januar 2014, 20:46:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FWTrsp

Hallo,
ich würde mich gerne für die Offizierslaufbahn bewerben. Nun kurz zu mir, im Februar werde ich 23 und mache aktuell meine Ausbildung zum KFZ Techniker welche ich im August abschließen werde. Nebenbei habe ich in Österreich die Berufsreifeprüfung gemacht (arbeite auch in Ö) welche mir in Österreich Zugang zu jedem Studiengang ermöglicht (vollwertiges Abitur). Allerdings wird dieses von deutscher Seite aus nicht anerkannt. Sprich aus deutscher Sicht habe ich mittlere Reife+Ausbildung. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann man das Abitur in der Laufbahn nachholen (bis zum Studienbeginn) oder ist dies nicht möglich? Ich hatte schon vor Beginn meiner Ausbildung eine Stelle als SAZ13 Feldwebel gehabt, welche ich jedoch abgebrochen hatte, da ich diese Tätigkeit nicht die nächsten 13 Jahre machen wollte. Sie war bestimmt nicht schlecht aber ich hätte mir gerne etwas anspruchvolleres gewünscht. Deshalb entschloss ich mich damals doch die Ausbildung zu beginnen und nebenbei das ABI (Matura) zu machen, ich wusste damals noch nicht, dass es bei uns in Deutschland nicht anerkannt wird (sonst hätte ich den Aufwand wohl nie betrieben  ???)  und danach dachte ich mir versuche ich es nochmal in der OffzLaufbahn. Ich bin euch schon mal dankbar für weitere Informationen.

Gruß
Christopher


Ralf

Die Regelschulbildung ist mind. FH-Reife bzw. Abitur. Gleichwohl gibts schon vereinzelt mal Realschüler mit Berufsausbildung, die eine Einstellungszusage für die Offz-Laufbahn bekommen; hier wurden aber recht gute Eignungstest abgelegt.

Gleichwohl war es m.E. ein Fehler, die Fw-Laubahn abzubrechen und zwar aus zweierlei Gründen.
1.) Macht es natürlich nicht den besten Eindruck, wenn dich nun wieder bewirbst.
2.) Wurde genau für diese Gruppe, nämlich Fw mit Realschule die Möglichkeit der Übernahme zum OffzAnwärter nach §29 SLV geschaffen incl. einem Bildungslehrgang. Diese Möglichkeit hast du dir selbst genommen.

Unabhängig davon kannst du mit einem Techniker bereits als Fw einsteigen (wenn man dich denn nochmal nimmt).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWTrsp

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich habe leider mein Passwort für meinen ehem. Email Account nicht mehr sonst hätte ich mich auch mit meinem ursprünglichen Nickname einloggen können.
Ja das mit dem Abbruch, dass ist halt auch schon wieder eine Zeit her (ich war gerade 18) und hatte damals wohl ein wenig Panik auf diesem Dienstposten sitzen zu bleiben und wusste auch, dass so eine Versetzung nicht immer so zügig funktioniert und zusätzlich hatte ich zur BW immer noch diese Alternative mit der Ausbildung. Und dann wurde ich damals vorzeitig Entlassen um meine Ausbildung machen zu können. Ändern kann ich es jetzt eh nicht mehr und im Nachhinein ist mal immer schlauer  ::).

Aber wenn ich jetzt alles verstanden habe, dann

  • kann ich mein Abi nicht während der Offz Laufbahn nachholen*
  • mit Realschule die Chancen verschwindent gering sind
  • die einzige Möglichkeit wäre, als FA wieder zu beginnen und dann einen Laufbahnwechsel anstreben (Chance ebenso sehr gering)
  • ABI nachholen und dann bewerben

Ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich weder Jobsuchend bin noch demnächst arbeitslos werde. Ich habe meine Schule mit Auszeichnung abgeschlossen und genieße auch so einen guten Ruf in der Firma (Mercedes). Mir ging es lediglich darum, wieder zurück zu gehen, da es mir doch recht viel Spaß gemacht hat beim Bund und das ich im zivilen nie so einen Zusammenhalt erleben konnte wie in der AGA. Zusätzlich wurde mir damals beim Bewerbungsgespräch (beim 3 tägigen Einstellungstest) nahegelegt, das Abitur nachzuholen und mich dann für die Offz Laufbahn zu bewerben. Ich hatte dies auch vor nur wusste ich damals noch nicht, dass diese blöde Berufsmatura in Deutschland nicht anerkannt ist. Sonst hätte ich damit wohl nie angefangen und beim Bund aufgehört.

Gruß

Christopher


dunstig

Ich kenne das Niveau der Berufsmatura nicht, aber wenn du sagst, dass es ähnlich anzusiedeln ist wie das (Fach-)Abitur, wäre es dann nicht eine Möglichkeit, das (Fach-)Abitur in der Abendschule neben dem Beruf nachzuholen?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Um es auf den Punkt zu bringen: deine Chancen sind so kleiner, als wenn du mind. FH-Abi hättest. Was nicht heißt, dass es nicht klappen muss. Die Regellaufbahn für deine Bildung ist nunmal die Fw-Laufbahn, weil für den Offz TrD i.d.R. ein Studium Ausbildungsbestandteil ist und da andere Bildungsvoraussetzungen gelten.

Wenn du über die Fw-Laufbahn reinkommst bleibt dir später auch noch die Möglichkeit, dich für die Laufbahn Offz MilFD zu bewerben.

Letztendlich kannst du dich ja bewreben und schauen, ob es klappt. Der Bewerbungsvorgang verpflichtet dich ja noch zu nichts. Bewerbungsschluss Offz TrD ist der 01.03.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWTrsp

Anscheinend hat die Berufsmatura das gleiche Niveau wie die "normale" Matura, nur das die Berufsmatura eben über die Abendschule berufsbegleitend gemacht wird. Es sind ja auch am Ende die gleichen Prüfungen. Warum ich das Fachabi nicht nachholen will? Nun ja erstmal weil ich schon 23 bin und das wieder 1-2  Jahre in Anspruch nehmen würde und da ich ab 31.08. mit der Ausbildung fertig bin, jedoch diesen Beruf über kurz oder lang nicht weiter ausüben möchte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau