Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

AGA, Vorgesetztenverhältnisse bei Einstellung mit hoherem Dienstgrad

Begonnen von OG.a.D, 01. Februar 2014, 09:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LeK

Also, das ganze scheint sich aus ZDv 1/50 zu ergeben.

Bitte die beiden Beiträge zusammenfügen, wenn nicht doch noch eine andere Antwort "dazwischenkommt".

LeK

So, erst mal letzter Beitrag von mir - also derzeitiger Stand, wen es interessiert:

§ 1 VorgV stellt auf die Unterstellung ab; die wiederum ist geregelt in ZDv 1/50 Nr. 201 ff (Grundbegriffe, Unterstellungsverhältnisse); dort verweist Nr. 202 hier insbesondere auf die Ausbildung, ansonsten allgemeiner auf die disziplinaren Angelegenheiten; diese schließlich sind geregelt in der Wehrdisziplinarordnung § 27 ff (Disziplinarvorgesetzte) und im Erlass über die Disziplinarbefugnis von Offizieren. Was nun Offiziere sind usw stelle ich aber nicht in Frage ;D

F_K

... Einfach mal mit dem Begriff wechselseitige Vorgesetzten Verhältnisse googeln - da gibt es div. juristische Abhandlungen zu.

ulli76

Arghhh @F_K: Wir waren hier gerade erst dabei dem LeK die Basics nahe zu bringen. Jetzt verwirr ihn nicht noch zusätzlich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

... und das scheint bei seinem Problem des verstehenden Lesens schon schwer genug zu sein.

Im Übrigen frage ich mich bei einigen Darstellungen, wo in der Bundeswehr mehrere Unteroffiziere Gruppenführer sind. Das ist doch eher die Ausnahme, selbst in GA-Einheiten.

Paule79

Es gibt schon noch einige. Unsere Uffze und Stuffze haben regelmäßig in der AGA als Gruppenführer ausgebildet.

KlausP

Zitat von: miguhamburg1 am 01. Februar 2014, 12:01:03
... und das scheint bei seinem Problem des verstehenden Lesens schon schwer genug zu sein.

Im Übrigen frage ich mich bei einigen Darstellungen, wo in der Bundeswehr mehrere Unteroffiziere Gruppenführer sind. Das ist doch eher die Ausnahme, selbst in GA-Einheiten.

Eben. Das sind dann höchstens Uffz/StUffz (FA) im Truppenpraktikum.

Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 12:05:25
Es gibt schon noch einige. Unsere Uffze und Stuffze haben regelmäßig in der AGA als Gruppenführer ausgebildet.

Wann war das?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paule79

Bis zur Auflösung der Ausbildungskompanien in der FJgTr im letzten Jahr war das regelmäßig der Fall.

LeK

Wechselseitige Vorgesetztenverhältnisse verwirren mich nicht, aber danke für die Rücksicht^^ Und danke auch für den Suchvorschlag.

Im Übrigen scheine ich etwas zu übersehen: wo zeige ich denn ein Problem des verstehenden Lesens? Darüber hinaus wird der verständige Leser meiner letzten Beiträge feststellen, dass mein Gedankengang vorläufig zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen ist - ich habe kein "Problem" mehr ;)

Die Basics habe ich übrigens vor Jahren schon mal zu hören bekommen - jetzt gehe ich lediglich ein bisschen in die Tiefe; verzeiht bitte, wenn das noch nicht deutlich geworden sein sollte.

KlausP

Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 12:07:49
Bis zur Auflösung der Ausbildungskompanien in der FJgTr im letzten Jahr war das regelmäßig der Fall.

Das wird dann wohl unterschiedliche Vorgehensweisen geben. Ich habe zwischen 2007 unsd 2010 mehrfach den Spieß unserer AGA-Kompanie vertreten, auch für ganze AGA-Quartale. Die Gruppenführer sind alle Fw-Dienstgrade, Uffz/StUffz (FA) waren in der Tat nur während ihrer Praltika als Führer eingesetzt. Bei der (inzwischen aufgelösten) RekrKp bei uns im Standort war das nicjht anders.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paule79

Mein Fehler. Natürlich waren das alles FA. Es gibt keine nicht FA in der FJgTr. Mal abgesehen von den FD Uffzen. Also S6 und Versorger usw.

Da ich nicht weiß wo du wen vertreten hast kann ich zu der dortigen Praxis nix sagen.

OG.a.D

Also zu meiner Zeit waren Uffz/StUffz auch noch Gruppenführer. Fw waren dann Zugführer und aufwärts.
Und wir Mannschafter waren ganz unten in der Nahrungskette ^^

Paule79



KlausP

Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 12:19:51
Mein Fehler. Natürlich waren das alles FA. Es gibt keine nicht FA in der FJgTr. Mal abgesehen von den FD Uffzen. Also S6 und Versorger usw.

Da ich nicht weiß wo du wen vertreten hast kann ich zu der dortigen Praxis nix sagen.

In einem PzGrenBtl, in der 5. Kp, der ständigen GA-Einheit des Bataillons. Und vertreten habe ich, wie schon geschrieben, den Spieß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau