Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

knieprobleme vor Dienstantritt, kann das Probleme geben?

Begonnen von bench87, 09. Februar 2014, 17:02:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bench87

Danke ulli76
ich wurde ja vom Hausarzt an die uniklinik geschickt, mit dem Verdacht des Hausarztes auf knorpelschaden. jetzt wollte die Uni ein aktuelles mrt. aber es wäre ja durchaus möglich das der Befund wie zu Letzt auch ausgeht (wie sie sagten, auf mrt nicht immer 100% sichtbar) und es wieder nichts gemacht wird oder so und damit weiß ich ja dann nicht mehr wie vorher auch. wenn ich den Befund dann an das kc weiterleite wäre das ja nichts anderes wie ich damals schon angegeben habe und ich steh genauso da wie jetzt auch, verstehe sie wie ich meine?

ulli76

Das Problem ist nicht unbedingt das MRT oder die OP, sondern der Grund, warum diese Untersuchung bzw. die Op durchgeführt werden sollen.
Wenn du beschwerdefrei wärst, wäre das ja nicht notwendig.

Und wenn du jetzt schon Beschwerden hast, wird das durch militärischen Dienst nicht gerade besser.

Die Begeisterung bei den Beteiligten (Einheit, Truppenarzt etc.) kannst du dir vorstellen, wenn du dich deswegen dann neukrank meldest, du ausfällst und teure Untersuchungen und Therapien erforderlich sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bench87

Kann ich durchaus nachvollziehen und verstehen das die Bundeswehr keine vorgeschädigten Leute übernehmen will und deren teure Behandlungen bezahlen wollen... Mrt machen, Befund melden bzw. An kc schicken is ja mittlerweile logisch (wurde ja schon 1000 mal gesagt) sollte ich aber zusätzlich zu dem ganzen ne Stellungnahme schreibe wann, wie oft, wie lange und wo ich die schmerzen hab?

ulli76

Da du ja eh ins Uniklinikum gehst, bietet es sich an, den Facharztbefund mitzuschicken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bench87

Ich bedanke mich bei dir und werde mich am Freitag nach dem Termin mal melden was dabei raus gekommen ist...

BSG1966

Zitat von: bench87 am 11. Februar 2014, 22:29:25
Kann ich durchaus nachvollziehen und verstehen das die Bundeswehr keine vorgeschädigten Leute übernehmen will und deren teure Behandlungen bezahlen wollen...
Die Bundeswehr will in erster Linie keine "vorgeschädigten Leute" übernehmen und ihnen ihre Gelenke (oder was auch immer) durch entsprechende Belastung erst recht kaputt machen, darum geht es!!!

Botman

Ich habe eine ähnliche Frage.
Vorweg: Im Januar beginnt meine Grundausbildung.
Vor kurzem hatte ich ein leichtes Druckgefühl im Knie (kein Schmerz, keine Bewegungseinschränkung), ich bin trotzdem zum Arzt gegangen um es abzuchecken weil ich mir unsicher war was das ist.
Dieser hat einen Befund erstellt (mas.Oberschenkelmuskulatur drückt aufs Knie) und mir Physiotherapie + Dehnen verordnet.
Mittlerweile fühlt sich alles wieder normal an. Vor allem das Dehnen hilft, das habe ich vorher eindeutig vernachlässigt bzw zu kurz gemacht.
Er meinte dann zu mir, es gibt keine Änderung des Gesundheitszustandes, an seiner Stelle würde er das bei der Einstellungsuntersuchung nicht angeben.
Ich habe trotzdem auf einen End-Befund bestanden, diesen habe ich im Anhang beigefügt.
Wie ist eure Meinung dazu, ist das nicht nennenswert oder soll ich den Befund auf jeden Fall vorlegen?
Kann es bei diesem Befund zu Problemen kommen?

[gelöscht durch Administrator]

ulli76

Ähm- da steht was von Formabweichung der Kniescheibe. Das solltest du angeben. Wahrscheinlich passiert gar nichts, aber je nach dem, was du für eine Verwendung hast, kann es sein, dass du dafür nicht mehr tauglich bist bzw. weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Und lass mich raten: Kraftsportler? Oder wo kommt diese massive Oberschenkelmuskulatur her? Normalerweise passiert nämlich nichts mit dem Knie bei gut entwickelter Oberschenkelmuskulatur, ganz im Gegenteil, eine gute Muskulatur schützt das Knie eher.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Botman

Ja ich betreibe Kraftsport. Dazu kommt dass meine Oberschenkel genetisch bedingt schon sehr ausgeprägt sind.
Verwendungsreihe ist 61 in der Marine.

ulli76

Dein Fall ist ein typisches Beispiel dafür, was wir hier regelmäßig zum Thema Kraftsport predigen.

Du solltest dein Training umstellen, aber das hat dir der Arzt und der Physiotherapeut wahrscheinlich schon erklärt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Botman

Ja, man lernt ja nie aus. Ich lege jetzt sowieso mehr Wert auf Flexibilität.
Habe mir da ein gutes Buch zugelegt, kann ich nur empfehlen -> 'Werde ein geschmeidiger Leopard' -Kelly Starrett
Danke für deine Anmerkung, nimmt mir auf jeden Fall etwas die Nervosität.
Wenn das Teilziel BW nun so kurz bevor steht, macht man sich verrückt wegen jeder Kleinigkeit die einem da noch Steine in den Weg legen könnte.

F_K

Nur damit es klar wird: Ulli meint, Kraftsport deutlich WENIGER machen (vielleicht einmal die Woche), dafür Lauftraining.

ulli76

Das zum einen, zum anderen sind Übungen mit viel Gewicht zum Ziel des weiteren Muskelwachstums Gift für dein Knie.
Funktionelle Übungen sind das, was zielführend ist. Und das unter strikter Beachtung der Ausführung.

Und natürlich Laufen.

Wir haben übrigens sogar einen eigenen Fitnessthread.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Botman

Wären Kniebeuge deiner Beinung nach eine funktionelle Übung?
Habe mein Kraft-Volumen schon deutlich nach unten korrigiert (von 5 auf 3 mal pro Woche).
Ausserdem gehe ich 2 mal pro Woche laufen.
Ich suche den Thread mal, können den Austausch dann auch gern dort weiterführen. Wird hier ja offtopic.

ulli76

Du hast es noch nicht verstanden- nur einfach die Trainingstage runterzufahren wird nicht unbedingt was bringen. Die Frage ist, welche Trainingsform du nutzt. Kniebeugen sind EINE Übung- aber gerade bei vorbestehenden Knieproblemen muss man sehr aufpassen, was man da tut. Alleine von einfachen Kniebeugen gibt es locker 20 verschiedene Varianten.
Hat dir der Physiotherapeut keine Übungen gezeigt und dir gesagt, worauf du achten musst?

Wie weit läufst du denn, wenn du laufen gehst?


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau