Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauenecke

Begonnen von Schnurzelchen, 12. Februar 2014, 21:41:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sina1987

Ich habe Köchin gelernt aber diesen Beruf übe ich schon lange nicht mehr aus.

dunstig

https://www.bundeswehrkarriere.de/blueprint/servlet/blob/28150/5d7f1685a99ab616da4129598c37c358/broschuere-feldwebel-der-bundeswehr-data.pdf

Die Broschüre und Übersicht auf Seite 16 ist bestimmt bekannt oder? Da sieht man recht schön, dass man die ersten 4-5 Jahre, sofern man keine verwertbare Ausbildung mitbringt, zu Lehrgängen und Ausbildungen quer in der Republik verteilt unterwegs sein wird.

Gerade zu Zeiten der Grundausbildung, zu denen man unter der Woche nur eingeschränkt Freizeit hat oder bei kürzeren Ausbildungsabschnitten, bei denen man nicht unbedingt zur Ausbildungseinrichtung mit der ganzen Familie umzieht, wird einem nicht viel anderes übrig bleiben, als Wochenend-Mama zu sein. Und auch später kann es passieren, dass man nach der Ausbildung in eine Stammeinheit kommt, die weit weg von der Heimat liegt und dann die Wahl treffen muss, inwiefern jetzt die ganze Familie mitkommt.

Ich habe es in meinem näheren Umfeld erlebt, dass es eine riesige Herausforderung ist, wenn die Kinder in einem Alter sind, in dem die Mama besser jeden Tag zu Hause ist. Selbst wenn Großeltern und Partner voll dahinterstanden. Für Schulabgänger ohne Familie sind die ersten Jahre der Ausbildung kein wirkliches Problem, da die Familienplanung meist erst später beginnt. Für Leute, die schon Familie haben und gewissermaßen sesshaft sind, ist es nicht einfach, das zu managen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Sina1987

Ja ich habe mich schon im Internet auf der Seite belesen.
Ich dachte es mir auch schon das es wohl darauf hinaus laufen wird.
Das stimmt am besten wäre es in jungen Jahren gewesen der Weg zur Bundeswehr.
So muss ich mir das noch mal alles genau überlegen.
Ich danke dir für die Information.

Ralf

Eine Fw-Laufbahn ohne militärisch verwertbaren Beruf (und Koch ist für San nicht verwertbar) geht auch nur bis zum 30. Lebensjahr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Und was genau willst du beim Bund machen? Als GuK ist das ja noch etwas übersichtlicher als z.B. als als NotSan.

Und einen Mann gibt´s da irgendwie auch noch zu?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sina1987

GuK damit meinst du Gesundheits- und Krankenpflege?ja das würde ich machen wollen.
und ja der papa lebt hier auch mit.

ulli76

Du weisst schon, dass GuK nach der Ausbildung Schichtbetrieb bedeutet und durchaus regelmäßig Einsätze?
Dazu eben noch die relativ lange Ausbildung in der du 1. ständig unterwegs sein wirst und du 2. ordentlich lernen musst.
Und nein, deine Kinder kannst du nicht dauerhaft in den Kasernen und Ausbildungseinrichtungen unterbringen.

Wie sieht es mit der Umzugswilligkeit aus?

Wie stellst du dir das denn eigentlich so allgemein vor wie das gehen soll? Kann dein Mann ca. 3 Jahre DAUERHAFT und im Wesentlichen ohne deine Hilfe die Kinder betreuen? Kann er deine Kinder betreuen wenn du im Schichtbetrieb bist? Oder mal kurzfristig einspringen musst, weil jemand krank geworden ist? Oder mal in den Einsatz? Wer kümmert sich um die Kinder, wenn sie krank sind und z.B. nciht in die Kita/in den KiGa können?

Ich halte es für eine Schnapsidee. Wieso willst du überhaupt zum Bund? Bessere Bezahlung? Bessere Arbeitsbedingungen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Und noch mal, weil Sie darauf nicht eingegangen sind:

Da Sie keinen für die Verwendung förderlichen Berufsabschluß haben, dürfen Sie bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sina1987

Wenn ich im Krankenhaus arbeiten würde müsste ich auch in Schichten arbeiten!
Mir ist sehr wohl bewusst auf was ich verzichten muss in meinem Leben wenn ich diesen Schritt gehen würde.ich wollte lediglich Erfahrungsberichte hören wie man als Eltern den Spagat zwischen Bundeswehr und Familienleben schafft.und mich hier nicht rechtfertigen warum ich dieses oder jenes in meinem Leben verändern möchte.wenn sie der Meinung sind das es eine Schnapsidee ist dann ist das ihr Problem und nicht meins.was hat das krank werden der Kinder mit der Bundeswehr zu tun?egal in welchem Beruf ich arbeite es wäre immer das gleiche Problem für das ich eine Lösung finden müsste.
Warum soll ein Mann es den nicht schaffen sich um seine Kinder zu kümmern?wer fragt den uns Frauen in wir das schaffen?
Wir wissen auf was wir uns dann einlassen würden wenn es so kommen würde!

Sina1987



Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Sina1987 am 22. Mai 2018, 19:58:10
Ich bin jetzt 30 geworden.

Dann können Sie im Sanitätsdienst nur in der Mannschaftslaufbahn eingestellt werden.

Die Unteroffizier- oder die Feldwebellaufbahn ist nur mit Ihrem erlernten Beruf möglich (z.B. Verpflegungsunteroffizier oder -feldwebel).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Naja- die Arroganz hätte zumindest zum Berufswunsch gepasst.

Tja- das war´s dann- die Möglichkeit, die du dir vorstellst, gibt es für dich nicht mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sina1987

ok das wusste ich nicht ich dachte das die Altersgrenze nicht zu trifft weil es im Internet nicht da stand nur das Mindestalter.
Danke für die Information.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau