Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstiegsgehalt

Begonnen von mcs185, 22. Februar 2014, 20:14:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mcs185

Guten Abend alle alle.

Ich hatte zwar einige Treffer, aber ich möchte dennoch meine Neugier befriedigen. Ich werde, sofern alles nach meinen Plänen läuft, bald meinen Dienst als Feldwebelanwärter antreten. Dies als SaZ 12. Ich stelle diese Frage hier, da ich bereits einige gute Antworten gelesen habe und ich meine das ich hier die Antworten finde, die ich benötige. Geld ist zwar absolut nicht alles, aber eine gewisse Zukunftsplanung ist mir wichtig.

Ich bin aktuell im ö.D tätig und habe den nachfolgenden Rechner zu Rate gezogen ( http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/ ). Dort sind auch Soldaten genannt. In den Foren und auf der Startseite der Bundeswehr sieht man zwar Einstiegsgehälter und Beispielrechnungen, allerdings konnte ich keine Antworten darauf finden, welches Einstiegsgehalt mich erwartet. Zu meiner Person... 29 Jahre, verh. und 2 Kinder.

Entschuldigt bitte, sollte diese Frage bereits beantwortet sein... Ggf. hat jemand auch einen Link, welcher mir weiterhilft.

Sollten weitere Infos benötigt werden, stehe ich zur Verfügung.

Vielen Dank im voraus für eure Beteiligung

wolverine

Und mit welchen Dienstgrad steigen Sie ein?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mcs185

Darauf war ich ehrlich gesagt nicht vorbereitet. Entschuldigung. Ich komme aus einem unbefristetem Arbeitsverhältnis. Allerdings ist dies nicht unbedingt verwertbar. Ich bin aktuell als Sachbearbeiter in einem Job Center eingesetzt und für die Agentur für Arbeit tätig. Es gab bereits mehrfachen Kontakt zu einem Berater der Bundeswehr. Diese sitzen in unmittelbarer Nähe, daher habe ich kurze Wege. Aber diese Frage habe ich tatsächlich noch nicht gestellt. Bzw. mich erkundigt welche Möglichkeiten ich mit meiner Vorbildung habe oder auch nicht.

Das erschwert die Sache wahrscheinlich ungemein, nehme ich an. Was wäre denn die unterste Besoldung, welche ich erwarten könnte? Sofern die Frage so beantwortet werden kann?!

wolverine

Ich vermute (!), dass Sie als Uffz/StUffz (A5/ A6) einsteigen. Niedrigster Einstieg wäre A3 als Schütze.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Hast du denn einen Berufsabschluss? Oder bist du ungelernt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Über möfglöiche Laufbahnen der Bundeswehr haben Sie sich auch noch nicht informiert? Dann sollten Sie mal www.bundeswehr-karriere.de besuchen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mcs185

Vielen Dank.

Dies bedeutet, für mich als Laie in dieser Materie, ich kann den benannten Rechner dazu benutzen um in etwa zu errechnen was mich erwartet?!

mcs185

Doch über die Laufbahnen bin ich informiert und einen Berufsabschluss habe ich auch. Nur bis ins kleinste Detail, muss ich zugeben, konnte ich mich nicht informieren. Dazu benötige ich Kenntnisse welche nicht einmal Google findet  :D

Ralf

Aber trotzdem gibts du keine Infos die weiterhelfen, also mal so ganz klein klein:
In welche Verwendung wirst du eingestellt?
Welchen Beruf hast du?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mcs185

Gut stapeln wir klein. Der Ausbildungsberuf hieß zu meiner Zeit Fachangestellter für Arbeitsförderung. Nach gültigem TVBA bin ich Sachbearbeiter Leistungen SGB II. Also alles rund um das ALG II. Angemerkt habe ich eine Verwendung als Feldjäger.

Wie gesagt, falls weitere Infos gewünscht oder sogar benötigt werden ich diese nennen.

Danke Ihnen \ euch

KlausP

Wenn Sie sich in der Feldwebellaufbahn beworben haben und Feldjäger werden wollen, ist Ihr Beruf egal. Im Truppendienst (und dazu gehört der Feldjägerfeldwebel) werden Sie als Schütze (FA) mit A 3 eingestellt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mcs185

Vielen Dank. Damit meine Frage beantwortet werden kann, noch eine Frage :

Kann ich damit den oben genannten Rechner verwenden, da auch von Soldaten die Rede ist!


KlausP

Da Soldaten nach Bundesbesoldungsgesetz und nicht nach BAT besoldet werden, sollten Sie nach Besoldungsrechner Bund googeln.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Oder einfach nen anderen Rechner auf der gleichen Seite benutzen: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/

@Klaus
BAT gibts schon einige Jahre nicht mehr.

KlausP

Zitat von: Lidius am 22. Februar 2014, 21:11:33
Oder einfach nen anderen Rechner auf der gleichen Seite benutzen: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/

@Klaus
BAT gibts schon einige Jahre nicht mehr.

Jahaaa ... hab ich dann auch gemerkt!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen