Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Petition zum Zivilen Wachpersonal

Begonnen von DanielCux, 27. Februar 2014, 09:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

So ist das nun mal mit den Ausschreibungen. Wir müssen unser neues Fahrzeug auch europaweit ausschreiben lassen, und die "alten" Tricks das man Sachen in die Ausschreibung auffnimmt, die nur Fa. X liefern kann ist freilcih nciht mehr zulässig.

Ich kenne die Sicherheitsbrance auch recht gut, und das große Geld war da noch nie zu holen. Es bleibt eben für viele die eben recht einfache Tätigkeit des "Pförtners" und das wird dann eben entsprechend entlohnt.
Bei den vielen Dienstleistern ala Sicherheitsbude XYZ verdient meist nur der Chef, wenn die nicht auch wieder Subs haben.
Im Sicherheitsdienst  fährt man besten GWT, wird Objektleiter, oder kloppt Stunden ohne Ende.
Und welches Unternehmen im Zivilen hat heute noch seinen eigenen Werkschutz? Ich kenne nur eins aus meiner Umgebung (Diehl) und dann noch VW.
Hatte die Bw mal Zivilbeschäftige als Wache eingesetzt? Ich meine "damals" in einer älteren Vorschrift von "Wachdienst durch Zivilbeschäftigte der Bundeswehr" und "Wachdienst durch Sicherheitsunternehmen"  gelesen zu haben, ging es um den unmittelbaren Zwang, aber vermutlich hab ich mich da verlesen.

Ich habe auch schon die Rentnervereine gesehen die teilweise die Kasernen bewachen, die würden bei anderen Firmen nicht mal das Nebentor bekommen. Und von Ponds und Securitas sind die natürlich meilenweit entfernt. Die haben aber auch ein anderes Konzept, andere Grundlagen und andere Auftraggeber.

Aber es halt halt bei dem Mannschaftermangel und der hohen Einsatzbelastung nicht anders. Das war schon 2004 zu meiner Zeit so.
Ich weiß gar nicht mehr wieviele Stunden ich als GWDL Wache geschoben habe + 6 Wochen US Wache. Wir hatten sogar ne inoffziele "Wachgruppe" am Standort.  War immer schön wenn sich mal wieder ne eingespielte Wachmannschaft mit einem fähigen OvWa fand.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau