Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nahkampfausbildung

Begonnen von flugente12, 05. März 2014, 19:52:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flugente12

Guten Abend wollte mal fragen welche Einheiten der Bundeswehr eine Nahkampfausbildung bekommen. Freue mich auf Antworten.

dunstig

Einfach mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Nahkampf" füttern. Da bekommen Sie schon einen Haufen Informationen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Andi

Nahkampf ist für Soldaten der Bundeswehr der Feuerkampf unterhalb von 25-50 Metern.
Meinst du vielleicht waffenlosen Kampf?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

flugente12

Ja ich meine den Waffenlosen Kampf. Ich weis schon das KsK SEKM und Fernspäher so wie EGB kräfte die haben gibt es sonst noch welche?  :)

Andi

Also an sich machen sowas (in unterschiedlicher Qualität und mit unterschiedlicher Zielsetzung) nur KSK, Kampfschwimmer und Feldjäger.
Die infantristische Kampftruppe hat in den letzten Jahren aber auch ein paar Elemente in die Ausbildung mit aufgenommen die über den klassischen "Klappspatenkampf" hinausgehen. Waffenloser Kampf ist dort aber kein Schwerpunkt in der Ausbildung und höchstens von geringfügigem Interesse. Wie ich schon andeutete führt der Soldat den Nahkampf grundsätzlich mit der Schusswaffe.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

flugente12

Danke für die Antwort :) Habe da noch ne Frage sie betrifft die Ausbildung der Scharfschützen ich habe mir im Internet mal eine Doku über die Scharfschützen der Army angesehen, dort hatten die eine sehr extreme Ausbildung so wie Speziallist im überleben. Haben das die Deutschen auch? Konnte noch nichts finden nur das die chance 1:1000 ist usw. Wie lange dauert die Ausbildung? ( Das ist nur eine aus neugier gestellte frage) danke schonmal für Antworten :)

Andi

Scharfschützen der Bundeswehr durchlaufen bevor sie überhaupt mit der eigentlichen Scharfschützenausbildung beginnen die Einzelkämpferlehrgänge I (Führer einer auf sich gestellten Gruppe) und II (Jagdkampf).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Kormoran

Auf dem Einzelkämpferlehrgang Teil 1 gibt es ebenfalls eine grundlegende waffenlose Nahkampfausbildung, die auf dem EK Teil 2 noch vertieft wird. Vor dem Umzug der V.In/LL/LTS (der EK-Inspektion) nach Hammelburg gab es dort noch den Lehrgang "Nahkampfausbilder aller Truppen", ich weiß aber nicht ob der immer noch dort stattfindet oder nicht. Einer meiner Ausbilder dort (HptFw W.) hat dazu eine recht gute Ausbildungshilfe verfasst.
Grundsätzlich befindet sich die Bundeswehr noch in der Phase, in der ein ausreichender Ausbilderpool aufgebaut wird, aber in einigen mir bekannten Infanteriekompanien findet bereits eine sporadische Ausbildung statt. Schwerpunktmäßig verfolgt die Bundeswehr das Thema allerdings nicht.

Andi

@Kormoran: Der bereits erwähnte Unterschied zwischen Nahkampf und waffenlosem Kampf ist bekannt? ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kormoran

Jep, ist mir bekannt. Wann immer ich in meinem Beitrag von "Nahkampf" schwafel, meine ich den "waffenlosen Kampf".  ;D

flugente12

Hallo nochmal kurz ne frage gibt es in BadenW. eine Fschjg Kaserene? :)

Kormoran

Jein. Das Ausbildungszentrum Spezialkräfte mit der Spezialausbildungskompanie 209 befindet sich in Pfullendorf. Diese Kompanie bildet angehende Fallschirmjägerfeldwebel aus. Die Bataillone (bzw. zukünftig Regimenter) sind im Saarland und in Niedersachsen.

Marc

Zitat von: Kormoran am 05. März 2014, 21:31:30
Vor dem Umzug der V.In/LL/LTS (der EK-Inspektion) nach Hammelburg gab es dort noch den Lehrgang "Nahkampfausbilder aller Truppen", ich weiß aber nicht ob der immer noch dort stattfindet oder nicht.
Findet in Hammelburg wieder statt, zumindest laut Lehrgangskatalog.

Zitat von: AndiScharfschützen der Bundeswehr durchlaufen bevor sie überhaupt mit der eigentlichen Scharfschützenausbildung beginnen die Einzelkämpferlehrgänge I (Führer einer auf sich gestellten Gruppe) und II (Jagdkampf).
Nein, es gibt im Btl eine SchSchtz Vorausbildung (7 Wochen). Wer diese besteht, wird auf den entsprechenden Lehrgang nach Hammelburg geschickt (genaue Bezeichnung ist mir entfallen, ich meine Präzisionsschütze G22) und ist danach Scharfschütze. Bei den Trupp- und Gruppenführern sieht das wiederum anders aus, alle mir bekannten haben den EKL II absolviert. Ob der Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist, muss ich nachfragen.

smoke

Auch Feldjäger bekommen eine Ausbildung im waffenlosen Nahkampf.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau