Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?

Begonnen von Nico R., 11. März 2014, 18:06:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:26:15
Ich glaube das wurde ein bisschen falsch verstanden ;) ich frage hier im Vorhinein! Ich habe erst am 1.4.14 Dienstantritt.! Die Fahrkarte zur Dienstantrittsreise habe ich bereits, den Rest erhalte ich dann also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, in der Anfangszeit.
Vielen Dank ;)

Ach sooo ... sagen Sie das doch gleich.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FWDLer96

Ich hab meine gesamten Unterlagen nach diesem Berechtigungsausweis für Familienheimfahrten durchsucht und dachte schon das ich das irgendwie verlegt habe oder so ^^

KlausP

Suche sofort einstellen!  :D Den können Sie erst nach Dienstantritt bekommen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FWDLer96

Ja, das wurde mir jetzt zum Ende hin auch irgendwie klar xD
Also, danke nochmal ;)

Swobby

Ja dann auch von mir ein Sorry, für den etwas barschen Ton! Ich habe das so verstanden, das Sie schon Aktiv seien und das Teil in der Einheit ausgehändigt bekommen haben...Dann ergibt die Anfrage nun auch für mich Sinn...Also nochmals Entschuldigung für das derbe anhauen von der Seite.

FWDLer96

Ja, ist kein Problem! Das war von mir auch wirklich etwas unklar formuliert.;)

Dsk14

Wenn man jetzt Fahrkarte bekommen hat, aber in der krassen Provinz wohnt und ohnehin nur 100km von der Kaserne weg wohnt? Mir wurde damals gesagt, da ja 25km von mir entfernt erst ein Bahnhof existiert, werde ich die Familienheimfahrten zurück erstattet bekommen. Allerdings nur 130 Euro Pro monat, und ich glaube 20cent pro Kilometer. War auch bei meiner Musterung so. Hatten damals 40 Euro überwiesen für Hin&Rückfahrt.

KlausP

Zitat von: AllStar am 13. März 2014, 09:10:31
Wenn man jetzt Fahrkarte bekommen hat, aber in der krassen Provinz wohnt und ohnehin nur 100km von der Kaserne weg wohnt? Mir wurde damals gesagt, da ja 25km von mir entfernt erst ein Bahnhof existiert, werde ich die Familienheimfahrten zurück erstattet bekommen. Allerdings nur 130 Euro Pro monat, und ich glaube 20cent pro Kilometer. War auch bei meiner Musterung so. Hatten damals 40 Euro überwiesen für Hin&Rückfahrt.

Deshalb habe ich ja schon zu Anfang geschrieben:

Zitat von: KlausP am 11. März 2014, 18:10:16
Sie können doch kostenlos mit der Bahn fahren. Nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ist darüber hinaus eine Kostenerstattung möglich. Welche das sind, weiss Ihr Rechnungsführer.

Wenn der nächste Bahnhof 25km weiter weg ist, bekommt ein FWDL die Fahrkosten für den Bus oder, falls es auch sowas nicht gibt, evtl. die Taxikosten für diese Strecke erstattet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dsk14

Ich werde aber auf jeden Fall mit dem Auto anreisen, da es Bus Verbindung auch nicht gibt. 100km kann ich im Notfall auch selbst tragen ist ja nicht die Welt. Mit dem Taxi 100km fahren is definitiv teurer, als mit dem PKW 20cent pro Kilometer bis zu 130 Euro zu erstatten.

F_K

@ Allstar:

Du VERWECHSELST da etwas - bei Dienstreisen (und "Einstellung / Testung" ist eine solche) wird Privat KFZ mit 20 cent pro Kilometer aber maximal 130 Euro pro Strecke erstattet.

Familienfahrten / Wochenendheimfahrten sind ein anderes Thema - da wird nur in sehr krassen Spezialfällen eine Erstattung für PKW erfolgen - und auch dann nur in der Maximalhöhe, die eine Bahnfahrt gekostet hätte ... (und zwar der Spezialtarif, denn der Bund für diese Tickets erhält ..)

KlausP

Der Kern meiner Aussage ist dieser:

ZitatNur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ist darüber hinaus eine Kostenerstattung möglich. Welche das sind, weiss Ihr Rechnungsführer.

Er wird Ihnen genau sagen, welche Kosten erstattet werden. Es ist durchaus möglich, die Kosten für die Benutzung des eigenen PKW zu erstatten, das Taxi war nur ein Beispiel von mir.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dsk14

Ah okay dann sorry dafür. Dann weiß ich ja, das ist meine ca 100 euro im Monat für hin&heim selbst bezahlen darf :) Naja so tragisch ist das auch nicht. Bin ich gewohnt :p

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dsk14

Gute Idee, aber leider nein. Am Wochende möchte man doch schnell zu seiner Freundin/Familie gehe ich mal von aus. Außer es ist so schön, das man gerne länger bleibt ;) Es geht dann von Zweibrücken in den Hunsrück und wird langsam Steiler :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau