Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier nach ziviler Hochschule

Begonnen von paratrooper1, 17. März 2014, 14:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paratrooper1

Guten Tag,

die Karriereseite der Bundeswehr gibt keine Auskunft über welche Studienrichtungen gefragt/gefordert sind. Ist eine für die Bundeswehr relevantes Studium notwendig? Eine truppendienstliche Verwendung wäre sehr interessant, d.h. sollte doch in dem Fall das Fach egal sein. Seh ich das richtig?
Und bewirbt man sich direkt in ein Berufsverhältnis oder SaZ?

Danke

F_K

Ja - weil es nur um die Besetzung sehr spezieller Dienstposten geht.

Truppendienstliche Verwendungen sind quasi AUSGESCHLOSSEN. Also "NEIN".

SaZ.

paratrooper1

Danke.

Allerdings frage ich mich dann, wieso OA zwingend studieren müssen wenn sie später als Zugführer bzw. gar nichts mehr mit ihrem Studium zu tun haben werden..

F_K

@ paratrooper:

OAs müssen NICHT zwingend studieren, es ist halt Teil der Regelausbildung.

Der Umkehrschluss, dass ein Studium zum "Offizier sein" ausreichend ist, ist allerdings Dein böser Gedankenfehler.

paratrooper1

Eher im Gegenteil, das was für mich zählt ist die militärische Ausbildung

Ich verstehe nur nicht wieso ein zivil studierter nicht zum Truppendienst ausgebildet wird wenn er doch schon studiert hat und ne menge Zeit und Geld spaart aus der sicht der Bw. Aber im Umkehrschluss für OAs ein Studium finanzieren, wovon sie nachher sowieso nicht profitieren wird.

paratrooper1

Achja und OAs ohne Studium sind anscheinend sehr exotisch und haben im Grunde keine Chance auf eine Übernahme in ein Berufsverhätlnis, wieso entzieht sich meiner Kenntnis. Was soll ein Oberst mit einem BWL studium wenn er in einem Gefechtsstand dienst tut? Immer wieder taucht das Argument auf das ein Studium einen reifen lässt und beweist Selbstständig über längere Zeit unter Druck zu arbeiten und durchzuhalten. Da kann man auch nicht wiedersrpechen, aber die Frage ob die 4 Jahre für einen Soldaten nicht sinnvoller genutzt werden kann stelle ich mir trotzdem

F_K

.. es steht Dir doch offen, als Offizieranwärter mit / ohne Studium einzusteigen - sofern Du noch nicht zu alt bist.

Du kannst auch als SaZ 2 ROA einsteigen - alles kein Thema, oder FWDL 23 mit ROA i. W..

Wo ist Dein Problem?

paratrooper1

FWD hab ich bereits voll ausgekostet
OA wäre sinnfrei da ich bereits studiere
ROA wäre eine überlegung wert nach dem Studium, allerdings wird hier auch nix mit Truppendienst

Es sind die (mMn) teilweise sinnfreien Regelungen die mir die Zukunft beim Militär verbauen

turbotyp

Du kannst doch ROA auch während dem Studium machen. Die vorlesungsfreie Zeit reicht doch bestimmt für die ein oder andere Wehrübung...

turbotyp

Zitat von: turbotyp am 17. März 2014, 17:55:34
Zitat von: turbotyp am 17. März 2014, 17:52:40
Du kannst doch ROA auch während dem Studium machen. Die vorlesungsfreie Zeit reicht doch bestimmt für die ein oder andere Wehrübung...

Während des Praktikums! (Sorry, lieber Genitiv)  ::)

Während des Studiums!  << Häh? Was ist los mit mir? Vllt kann ein Mod die Sauerei entfernen....

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatOA wäre sinnfrei da ich bereits studiere

Hier verstehe ich den Zusammenhang nicht. Selbstverständlich können Sie sich als OA TrDst bewerben, selbst noch nach Ihrem Studium. Nur eine Einstellung mit höherem Dienstgrad wird hier wohl eher nix werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TheScientist

@paratrooper1

Ja, so sind Sie die Jungen Wilden, am besten Feldherr werden.

Nur ein geringer Anteil aller Oberste werden wohl im Kampfstand Ihre Truppe führen. In Friedenszeiten, wie auch im Einsatz, ist man eher ein Manager den Feldherr. BWL passt da sehr gut  ;)

Keine Angst, mit dem Alter wird es sich legen. Mit Ende 30 ist man froh, dass man nicht unbedingt draussen biwaken muss oder aus einem intakten Flugzeug abspringen soll/darf. Die Sichtweise ändert sich und die Ansprüche auch  ;)

Also, zu Ende studieren, Lebenserfahrung sammeln und dann, wenn noch Lust, sich als Reservist einbringen.

Ansonsten, wenn dann aber richtig, sprich OA Schiene.

Die Frage ist, wie sehr wollen Sie Offizier werden? Was sind Sie bereit dafür zu opfern? Wie gross ist Ihr Wunsch, oder sind Sie nur ein Schönwetterkrieger?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau