Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

NATO - Pause

Begonnen von sonnenlady, 16. November 2005, 20:48:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sonnenlady

Warum heißt die Pause von 9.00 Uhr bist halb 10 Uhr, ( in Sigmaringen) NATO - PAUSE? die könnte doch auch anders heißen.??

schlammtreiber

"NATO-Pause" ist ein reichlich inoffizieller Begriff und wird (nach meiner Theorie) von den Soldaten nur deswegen verwendet, weil "Kaffeepause" oder "Brotzeit" oder "Vesper" irgendwie nicht militärisch klingt  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

bei dem Begriff muß ich immer an meine Fahrschulzeit zurückdenken als ein Gefreiter von nem GebArtBtl den Fahrlehrer gefragt hat wann den NAZI-Pause sei. (der hat wirklich gedacht daß die Pause so heißt)  ;D ;D  ;D ;D ;D

Der Blick des OFw war einfach nur noch geil, (und wir anderen Fahrschüler ham uns vor lachen in ne Ecke geschmissen)
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

sonnenlady

oh, das ist natürlich schon etwas komisch.
naja, danke. aber was offizielles ist denn also net?

Fitsch

nein. Die Zeit auch von Standort zu Standort unterschiedlich.

In manchen Einheiten wird gar keine Pause gemacht ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: sonnenlady am 17. November 2005, 09:05:26
aber was offizielles ist denn also net?

Nein, definitiv nicht. Während meiner Zeit gab es sogar einen Aushang in der Kompanie, daß eine "NATO-Pause" schlicht nicht existiert, und daß es den TE-Führern überlassen ist, ob sie eine Dienstpause zu solchen Uhrzeiten einlegen oder auch nicht. Grund war, daß sich ein paar Jungs beschwert hatten warum ihnen die "NATO-Pause" (auf die sie einen Rechtsanspruch zu haben glaubten) im Gegensatz zu anderen Teileinheiten nicht zugestanden wurde  ;D

Die Bezeichnung "NATO-irgendwas" ist in der Bw für viele Sachen gängig, beispielsweise "NATO-Hammer" (Schlagbolzen) oder "NATO-Strapse" (Unterhose lang, oliv)...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

oder die weiblichen besucher einer disco die in der nähe einer kaserne liegt werden auch mit nato benannt........ ;)

schlammtreiber

Wollte ich jetzt ausdrücklich nicht erwähnen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE


toto

#9
sagt schon etwa .........

mailman

Nato Matratzen.

Zufrieden?

Mein Lieblingswort ist: Natorally

Motoele12345

Bei uns war die Nato-Pause immer von 9 bis 10 Uhr.
In der Zeit wurde das Gezi abgeschlossen.

Wir sind dann immer usgiebig ins Uffz-Heim frühstücken gegangen.



schlammtreiber

Zitat von: Motoele12345 am 27. November 2005, 19:18:07
Bei uns war die Nato-Pause immer von 9 bis 10 Uhr.

BITTE WIE LANGE?  :o

In Camp Holiday gedient oder was?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Michelangelo

Der Vollständigkeit halber weil ich es auch mal wissen wollte:

Der Begriff geht auf die Zeit des Kalten Krieges zurück und hatte folgenden Hintergrund: man hatte irgendwann einmal erkannt, dass sich die sowjetischen Spionage-Satelliten über Europa täglich etwa im selben Zeitfenster über europäischem Luftraum befinden. Da man den Sowjets keinerlei Truppenaktivitäten "präsentieren" wollte, befahl man sämtlichen alliierten Truppen eine Art "Pause", in der alle Truppenteile ruhen sollten. In Griechenland und der Türkei etwa - beide NATO-Staaten - haben eine solche tradierte Regelung gegen 1100 Uhr.

InstUffzSEAKlima

Gibt es dafür Quellen oder ist das wieder ein Märchen, was möglichst glaubhaft verbreitet wird? Umlaufende Satelitten, welchen Zwecken auch immer dienend, gehorchen den Gesetzen der Himmelsmechanik und nicht den lokalen Uhren der Streitkräfte der NATO.

Die in der Regel von 9°°-9³° dauernde Pause wurde in größeren Kasernen auch von den dort stationierten Einheiten/Verbänden gestaffelt abgehalten, weil sonst die Kantinen überlastet würden bzw. wegen der Wartezeiten nichts mehr von Pause übrig geblieben wäre.

Üblich waren in vielen TEs auch wochenweise wechselnde "Brotzeitdienste", die im Mann'heim oder der UHG dann für die TE das benötgte geholt haben und im Pausenraum der TE dann für das Vorhandensein von Kaffee sorgten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau