Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Laufbahn

Begonnen von First_SGT, 31. März 2014, 11:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

First_SGT

Danke für Eure Hilfe @ Ralf und brandenburg3

Genau das mit dem Alter bzw der Einstellung mit verwertbaren Berufsabschluss hatte er mir auch bei unserem Treffen Auge in Auge erzählt.

Jetzt gestern bei dem Anruf dann aber diese IT Geschichte....

Falls ich wirklich bis zum Einplaner komme, sollte ich ihn darauf ansprechen, ich meine ist das eine Konversation, oder eher ein Dialog seitens des Einplaners der mir dann 2-3 Stellen anbietet oder kann ich ggf. abweichend von meinem Verwendungswusch allg. Stabsdienst auch IT Stellen fragen ?!

FmUffz

Bei mir hies es damals. Glückwunsch, Feldwebeleignung, viel Spaß beim Einplaner.

Zumindest sinngemäß.

Ich habe ihm dann die Dienstpostenbeschreibung meines Tätigkeitswunsches vorgelegt (hatte mit meinem Wunsch in der Bewerbung nichts mehr zu tun)
und er zähle mir die Orte auf, wo ich binnen weniger Wochen direkt anfangen könnte.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

First_SGT

Ich halte also fest, zum Einplaner gelangen mit entsprechender Eignung und ihm dann 1-2 Verwendungen mitteilen ?!

Stellen angeboten bekommen, falls vorhanden ?!

So richtig.....

FmUffz

Beim Einplaner sollte man konkret eine ATB nennen und Wunschtermin zur Einstellung.
Er guckt dann ob es was gibt und schlägt Ihnen vor oder teilt Ihnen die nächstmöglichen Einstellungstermine und dazugehörigen
Standorte mit.

Ist das noch alles zu weit in der Zukunft, können Sie Ihren 2. Wunsch auspacken
oder der Einplaner guckt nach was Ähnlichem, was frühzeitig los gehen könnte.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Ralf

ZitatJetzt gestern bei dem Anruf dann aber diese IT Geschichte....
Ich gehe davon aus, er hatte dein Alter nicht mehr im Kopf. Es ist völlig legitim, ihn nochmal anzurufen und ihn darauf hinzuweisen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

First_SGT

Okay werde ihn am Montag mal zurückrufen.

Habe aber hier folgenden Fall entdeckt : http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=47611.30  und dort post 32.

Nelly wird mit 36 eingestellt als SAZ 13 Fw Laufbahn inkl. ZAW.

Scheint also bei ü30 auch noch mit ZAW zu gehen !

Lidius

Zitat von: First_SGT am 12. April 2014, 22:58:09
Okay werde ihn am Montag mal zurückrufen.

Habe aber hier folgenden Fall entdeckt : http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=47611.30  und dort post 32.

Nelly wird mit 36 eingestellt als SAZ 13 Fw Laufbahn inkl. ZAW.

Scheint also bei ü30 auch noch mit ZAW zu gehen !

Nein, der Fall ist anders. Bei Nelly gehts nur um die Weiterbildung auf Meisterebene, nicht um eine ZAW. Der Eingangsberuf (Arzthelferin) für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad ist schon vorhanden.

First_SGT

Danke @ Lidius

Okay das heißt unter Umständen wenn ich im allg. Fachdienst eingestellt werde würde ich auch die Meisterstufe erhalten ?

Ist das denn keine ZAW ?!

Völlig verwirrt, der WDB hat nix von Weiterbildung oder Meisterstufe erwähnt.


KlausP

ZitatOkay das heißt unter Umständen wenn ich im allg. Fachdienst eingestellt werde würde ich auch die Meisterstufe erhalten ?

In der Feldwebellaufbahn, ja.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

First_SGT

Aso, gut.

Das heißt dann aber nicht ZAW ?

Sind das militärische Lehrgänge die einen zum Fw befähigen oder auch Weiterbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz, also sowas wie Fachkaufmann / Fachwirt ?!

Ich möchte ja nur wissen ob ich eine zivil verwertbare Weiterbildung/Fortbildung bekomme oder nicht.

Würde der Einplaner mir dann ggf. eröffnen um welche Weiterbildung es sich handelt, oder bekomme ich darüber dann ggf zu einem späteren Zeitpunkt Auskunft ?

MfG

First_SGT

Habe in anderen Threads gelesen, das heißt also Fortbildungsstufe A ?!

Bekomme ich die im allg Fachdienst automatisch als Feldwebelanwärter ?

Für mich interessant wäre z.B. Fachkaufmann/-frau - Büro- und Projektorganisation oder Fachwirt für Organisation.

Hätte ich ne Chance darauf Einfluss zu nehmen welche Fortbildung ich bekomme ?


FmUffz

Für die Einstellung als Fachdienstfeldwebel ist immer ein Abschluss von z.B. der IHK oder Handwerkskammer notwendig.
Bringt man entweder mit, oder erwirbt man durch die erfolgreiche Teilnahme einer ZAW in der Laufbahn.


Zu dem jeweiligen Abschluss bietet die jeweilige Kammer höhere Abschlüsse auf Meisterebene an.
Genau die gleichen stehen dann auch in der Laufbahn zur Auswahl.

Wenn ich z.B. den elektronischen Kampfführungsfeldwebel nehme,
der hat als Voraussetzung Fachinformatiker oder IT-Systemlektroniker (IHK Abschluss)
und Fortbildung möglich zum technischen Fachwirt, operativer Proffessional/IT-Berater, IT Entwickler oder IT-Projektleiter.
(auch jeweils IHK)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Immomann

Mahlzeit und guten Tag. Ich mach jetzt mal keinen Extra-Thread auf:
Würde der Beruf des Immobilienkaufmanns bei erfolgreichem Abschneiden im KC zur Einstellung mit höherem Dienstgrad berechtigen? Ich bin 29 Jahre alt, war 2005-2007 schon bei der BW.

Gruß

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

First_SGT

Mittlerweile haben sich wieder ein paar Fragen ergeben:

1. Ich werde voraussichtlich laut tel. Auskunft des KC Anfang Juni 2014 zur Eignungsfeststellung eingeladen. Nun habe ich mehrfach hier im Forum gelesen das nicht alle einheitlich ein Assessment / Gruppensituationsverfahren durchlaufen müssen, obwohl sie sich für die selbe Laufbahn beworben haben (Fw).

Welche Kriterien gibt es ob ein solches Verfahren durchlaufen werden muss ?

2. Werden ältere Ergebnisse für z.B. höhere Laufbahnen berücksichtigt ? (Hatte mich vor zwei Jahren schon mal für Offz Truppendienst beworben, Eignung damals war positiv)

3. Vorausgesetzt der Weg zum Einplaner klappt, kann ich dann wenn ich zum Beispiel Rechnungsführer Fw werden möchte auch einen entsprechenden Wunsch äußern welche berufliche Fortbildung ich absolvieren möchte oder sind dieser Verwendungsreihe bestimmte Berufsbilder auf Meisterstufe zugeordnet ?



 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau