Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verdienst Bundeswehr und Polizei

Begonnen von KayKo, 03. April 2014, 11:02:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KayKo

Guten Morgen,

Ich hätte eine Frage, und zwar ist auf der Bundeswehr Homepage, ein Verdienstbeispiel eines Unteroffiziers (FA) der 1570€ netto bekommt. Bei der Polizei im mD wären es um die 1.900€ netto.

Meine Frage dazu: wie kommt es, dass ein Polizist mehr verdient als ein Soldat trotz gleicher Besoldungstabelle ?

F_K

@ KayKo:

Kannst Du bitte Quellen nennen?

Polizei ist Sache der Bundesländer - und Polizisten erhalten Beihilfe, müssen sich also noch privat krankenversichern (anteilig).
Steuern sind berücksichtigt?

Marc

Der Unteroffiziere (FA) ist A5, der Polizeimeister min. A7 - dazu könnten verschiedene Erfahrungsstufen kommen, die auch noch einen beträchtlichen Unterschied machen, sowie je nach Bundesland eine Polizeidienstzulage.

KayKo


Rabbit

Auch mit 20 und erfahrungsstufe 1 also die unterste Stufe überhaupt, bekommt man 1727 euro netto... davon Abzüglich Unterkunft und Verpflegung

F_K

@ KayKo:

... welche Laufbahn bei welcher Vorbildung strebst Du denn an?

Dann solltest Du den gesamten Gehaltsverlauf betrachten - in aller Regel befördert die Bundeswehr sehr viel schneller, und es gibt keine "Ausbildungsgehälter".

Rabbit

Die passt nicht ganz die Tabelle... Habe als Stabsgefreiter Damals Netto 1850 ca bekommen... plus zuschläge für Familie war ich bei knapp 2200

Rabbit

Grade mal nachgerechnet. 18 Jahre A5 Stufe 1 bekommt 1.727,12 € Auszahlungsbetrag. Davon gehen noch kosten für Unterkunft und Verpflegung ab. Wie viel das ist, kann ich dir aber nicht genau sagen

KayKo

Ich wollte mir durch den FWD die Bundeswehr mal genauer anschauen und mich dan bei der Polizei bewerben. Falls es mir jedoch bei der Bundeswehr so gefällt wie ich es mir vorstelle, würde ich die Laufbahn der Feldwebel anstreben.

Marc

Ich vermute, dass die Bw Karriere Homepage nicht auf dem aktuellen Stand mit ihren Daten ist:
Aktuell bekommt ein Feldwebel (A7) in Erfahrungsstufe 1 2.126,98 € brutto.
In Sachsen bekommt man mit A7 und Erfahrungsstufe 1 1.937,63 € brutto (siehehier) + entsprechende Zulagen für Polizeidienst. Das jeweilige Netto hängt dann von vielem ab (u.a. Steuerklasse, Kirchenzugehörigkeit). Ob noch Krankenversicherung dazu kommt, hängt davon ab, ob es in dem Bundesland noch freie Heilfürsorge gibt oder nicht.

KayKo

Okay, vielen Danke für eure Antworten. :)

Jetzt wurden ja auch noch Tariferhöhungen um 5% für den öffentlichen Dienst ausgemacht, hoffentlich wird dies dann auch noch auf die Bundeswehr übertragen   ;)

Eine andere Frage:

Feldwebel werden ja wie FWD zu jedem Quartal eingestellt, soll ich trotzdem vorher noch ein paar Monate FWD machen um mir die Bundeswehr genauer anzuschauen ?
Und soll ich mich dann lieber aus der Truppe raus als FW bewerben oder während dem FWD kündigen bzw nach dem FWD bewerben ?
Ich bin mir sicher, dass ein paar Monate FWD vorteilhaft wären oder wie seht ihr dies ?

Rabbit

Kommt immer auf den Bewerber drauf an.

Natürlich kann es von Vorteil sein, vorher bei der Truppe gewesen zu sein... Hier ist immer zu bedenken, was bringt der bewerber mit.

Ausbildung? Welche Abschlüsse? und und und

wolverine

Zitat von: KayKo am 03. April 2014, 11:36:34
Jetzt wurden ja auch noch Tariferhöhungen um 5% für den öffentlichen Dienst ausgemacht, hoffentlich wird dies dann auch noch auf die Bundeswehr übertragen   ;)
"Rückwirkend zum 1. März werden die Bezüge um drei Prozent angehoben, mindestens aber um 90 Euro."
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KayKo

Ausbildung habe ich keine, eine Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 2,5 und ich betreibe nebenbei ein Gewerbe.

Ich bin 20 Jahre alt und werde im September 21 Jahre.

Mein Gewerbe läuft gut, jedoch bekomm ich den Traum des Soldaten nicht aus dem Kopf.

Fw1993

KayKo ich kann es Dir genau sagen, bin 20 Fw A7,1 Heimschläfer ohne Anerkannten Wohnsitz (Wohne bei Mama u. Papa) und ohne Kirchensteuer, da ausgetreten, Netto 1842,16

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau