Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

18 Jahre;OPZ + Phase II ✓;Fragen vor der Einstellung als OA mit Studium

Begonnen von Watschnbaam, 07. April 2014, 19:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Watschnbaam

Guten Abend Bundeswehrforum,

kurz zu mir:
Ich bin 18 Jahre, stehe kurz vor dem Fachabi und habe vor 2 Monaten die Phase II für den Offizier im fliegerischen Dienst bestanden.(Erstwunsch: Jet)
Meine Studieneignung habe ich sicher (Wirtschaft und Journalismus B.A.).

Falls ich die nach dem Abitur stattfindende Phase III nicht bestehen sollte, ist für mich die Bundeswehr nicht gestorben, sondern nur etwas fraglich. Dann würde ich gerne Freiwilligen Wehrdienst leisten, vorzugsweise bei den gepanzerte Truppen, Feldjägern oder  Artillerie, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. 2015 wäre dann die Einstellung als OA.

Nun zu meinen Fragen:
1. Bekomme ich gute Eindrücke als FWL in die Verwendung oder nur grundsätzlich ins Militär?
2. Während der Woche in FFB bei der Phase II hab ich mich umgehört zum Thema BS, dort wurde in fast jedem Gespräch erwähnt, dass es einige Verwendungen gibt, bei denen die Wahrscheinlichkeit vergleichsweise hoch ist, BS zu werden. (Jeder machte mir auch klar, dass nichts sicher ist.) Welche wären das ?
3. Falls mein Weg zu den Feldjägern führt, sind Auslandseinsätze keine Seltenheit ?
4. Die Frage: Chancen eines Offz nach seiner Dienstzeit mit Studium, kann man wie folgt beantworten: Wer etwas aus sich machen will und auch den BFD sinnvoll nutzt, hat gute Chancen?
5. Ist es ein Cliché, dass es beim Heer "strenger" zu geht als bei der Luftwaffe ?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

Grüße
Yannik

Flexscan

#1
mit geändertem betreff wieder geöffnet
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lidius

1. Im freiwilligen Wehrdienst ist es halt eine Tätigkeit auf dem Niveau eines angelernten, einen wirklichen Einblick in Offiziersarbeit bekommt man nicht.
2. Dir zu sagen in welchen Verwendungen heute der Bedarf hoch ist (ich persönlich wüßte das auch gar nicht), würde dir wahrscheinlich nichts bringen. Bis du dich dann das erste mal zum BS bewerben könntest, kann das schon wieder ganz anders aussehen.
3. Können andere besser beantworten.
4. So ist es. Gilt so aber auch für jeden länger dienenden Soldaten.
5. Meiner Meinung nach grundsätzlich Nein. Hängt aber auch ganz stark davon ab wo man landet.

Ralf

Solltest du LFF Jet werden, wirst du ja als Berufsoffizizieranwärter eingestellt.

Du hast ja sowieso 6 Monate Widerrufsrecht, da könntest du auch gleich eine Alternativverwendung zum FlgDst wählen. Als FWDL bekommst du nicht den Einblick, den du brauchst udn verlierst ein jahr. Es ist ja nicht gesagt, dass du auch genau dahin kommst, wo du deine ggf. zukünftige Offz-Verwendung siehst.
Mit dem Studiengang könntest du auch zur Luftwaffensicherungstruppe. Da siehst du die Zugführertätigkeit in den ersten 3 Monaten der Grundausbildung als OA auch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Watschnbaam

Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Zu meinen ersten Fragen gibt es keine weiteren Meinungen/Antworten ?
Ich soll mich nach dem Test beim
melden und mit ihm dann ausmachen wie es weiter geht.
Wegen dem Abitur klappt eine Einstellung 2014 beim Heer nicht mehr, da es zeitlich knapp wird und sich mit der Phase III überschneidet.
Die Luftwaffensicherung ist eine Form des Objektschutzes und Auslandseinsätze sind die Regel (Combat ready). Richtig ?
Das wäre ehrlich gesagt nichts für mich.
Gibt es noch andere Verwendungen bei der Lw, welche dem Sicherungssoldat ähnelt ? Grundsätzlich interessiert mich alles außer Versorgung/Nachschub und die Fluglotserei.
Kann man dem Einplaner trauen, im Gegensatz zu den Karriereberatern ? :P

Ralf

ZitatZu meinen ersten Fragen gibt es keine weiteren Meinungen/Antworten ?
Hast du bereits bekommen, du musst auch die Antworten lesen!
1. FWDL:
ZitatIm freiwilligen Wehrdienst ist es halt eine Tätigkeit auf dem Niveau eines angelernten, einen wirklichen Einblick in Offiziersarbeit bekommt man nicht.
und
ZitatAls FWDL bekommst du nicht den Einblick, den du brauchst udn verlierst ein jahr.
2. BS:
ZitatDir zu sagen in welchen Verwendungen heute der Bedarf hoch ist (ich persönlich wüßte das auch gar nicht), würde dir wahrscheinlich nichts bringen. Bis du dich dann das erste mal zum BS bewerben könntest, kann das schon wieder ganz anders aussehen.
und
ZitatSolltest du LFF Jet werden, wirst du ja als Berufsoffizizieranwärter eingestellt.

Bei wem?
ZitatIch soll mich nach dem Test beim
melden und mit ihm dann ausmachen wie es weiter geht.

Ob du in den Auslandseinsatz musst, hängt von der Art des Einsatzes ab. Wenn man demnächst beschließen würde, mit den Eurofightern an die Ostgrenze der NATO zu gehen, wärst du als LFF oft im Einsatz.
Als Offizier wirst du sowieso ab udn an in den Einsatz müssen. Ist das nichts für dich, suche dir nen anderen "Job". Das ist integraler Bestandteil der Verwendung als Soldat.
Und nein, es gibt nichts anderes "infanteristisches" als LwSichTr bei der Luftwaffe. Mit dem Studium hast du sowieso nicht allzu viele Möglichkeiten bei der Lw. Im Versorgungsdienst wären da Möglichkeiten, aber das ist ja nichts für dich.

Einen Kommentar zu deinem letzten Satz verkneife ich mir. Du weißt ja erst recht nicht, ob du hier uns anynomen Schreiberlingen vertrauen kannst.  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Watschnbaam

Die Betonung lag auf weiteren Antworten/Meinungen, ich bin eine Person die gerne mehrere hört (liest). Falls es keine Unstimmigkeiten bei den Antworten gibt, entschuldige.
Ich soll mich beim Einplaner der Lw melden.
Zu meinem letzten Satz wurde mir in FFB gesagt, man solle den Leuten von Karriereberatung nicht alles glauben, deswegen die Frage.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau