Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gelernter Ausbildungsberuf bei der Bundeswehr nicht anerkannt.

Begonnen von Nasty, 09. April 2014, 18:24:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nasty

Guten Tag Leute :)

Ich habe mich bei der Bundeswehr, mit einer abgeschlossene beim Heer Ausbildung "Fachkraft für Lebensmitteltechnik"
beworben. Beim Wehrdienstberater in *****
Wurde mir gesagt, dieser Beruf ist anerkannt und ich kann mich für die Laufbahn  als Unteroffizier bewerben, weil ich alle nötigen Voraussetzungen habe. Abgeschlossene Berufsausbildung mit Fremdsprachenzertifikat in Englisch.

Ich bin jetzt im KC *****
Hatten heute morgen die Begrüßungen,  den CAT, ärztliche Untersuchung und den Sporttest.
Für heute ist Schluss,  morgen sind die Gespräche zur Einstellung und Einplanug falls erfolgreich.

Ich wurde vor 40 Minuten von einen hier stationierten Wehrdienstberater ins Zimmer gebeten, er meinte, das meine abgeschlossene Berufsausbildung beim Bund leider nicht im Katalog aufgeführt und somit nicht anerkannt ist.

Meine Frage jetzt, was kann mir im schlimmsten Fall passieren?
Der Wehrdienstberater meinte nur, ich soll nach 2 Jahren Wechsel der Laufbahn stellen.
Hat jemand Erfahrungen oder bin ich ein Sonderfall?

Firli

OK, der Wehrdienstberater saß vorhin noch vor Ihnen und Sie fragen das jetzt im Forum nach? Muss ich nicht verstehen oder?

Das bedeutet, wenn der Beruf wirklich nicht verwertbar ist, können Sie nicht berufsnah und mit höherem Dienstgrad eingestellt werden.



SanFw/RettAss

Nasty

Er wusste es selber nicht im Moment und meinte, soll mich ein wenig gedulten, er kommt auf mich zurück.
Habe ich wahrscheinlich vergessen zu schreiben. Sorry dafür.
Würde bedeuten, das ich also beim Bund bei Null anfange.
Abet mein angegebener Verwendungszweck könnte berücksichtigt werden oder fällt das auch flach?

ulli76

Was meinst du mit deinem letzten Satz?
Als was hast du dich überhaupt beworben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Keine Ahnung da ich nicht weiß als was Sie sich beworben haben. Wenn Sie die Voraussetzungen für die gewünschte Laufbahn erfüllen können Sie auch darauf getestet werden. Allerdings würden Sie dann in der Tat als Schulterglatze starten. Einstellung mit höherem Dienstgrad ist halt nur möglich wenn Sie mit dem erlernten Beruf auch berufsnah bei der Bundeswehr eingesetzt werden können. Es bringt ja nichts wenn ich einen ausgebildeten Koch auf einmal als IT-Feldwebel einstelle.



SanFw/RettAss

KlausP

ZitatAbet mein angegebener Verwendungszweck könnte berücksichtigt werden oder fällt das auch flach?

Ich verstehe nur Bahnhof. Muss wohl am Alter liegen ... Welchen "Verwendungszweck" meinen Sie?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nasty

Beworben habe ich mich für die Laufbahn Unteroffiziere

Meine wunschverwendungen waren.

Versorgung, Logistik und Koch

War jetzt nochmal im Büro und habe meine Antworten.
Ich habe keine Verwendbare abgeschlossene Berufsausbildung für ein Höheren Dienstgrad.
Weil meine Ausbildung noch nicht bei der Bundeswehr anerkannt ist.
Aber vielleicht in ein paar Jahren, nur leider zu diesem Zeitpunkt nicht.
So oft gab es das noch nicht, mein damaliger Wehrdienstberater hatte mich falsch beraten :(
Mein gelernter Beruf ist nicht mal im System der Bundeswehr angegeben.

Bedeutet es wird für mich schwer in die Laufbahn der Unteroffiziere zu kommen.
Die Chance ist größer, bei den Mannschaften aufgenommen zu werden und mich von da dann hoch zu arbeiten.

Also auf morgen warten...

Aber genau weiß ich erst nach dem Bewerbungsgespräch

KlausP

ZitatDie Chance ist größer, bei den Mannschaften aufgenommen zu werden und mich von da dann hoch zu arbeiten.

Da ist nichts mit "hocharbeiten". Entweder, Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Unteroffizierlaufbahn oder Sie erfüllen sie nicht. Die einzige Möglichkeit wäre eine Einstellung in der Unteroffizierlaufbahn im untersten Mannschaftsdienstgrad mit der Zusage einer ZAW (also einer passenden Berufsausbildung). Lassen Sie sich nicht auf dieses ominöse "Hocharbeiten" (sprich: Laufbahnwechsel in ein paar Jahren) ein, das wird nicht funktionieren!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich versteh das Problem gerade nicht:
Du kannst in keiner Verwendung mit höherem Dienstgrad einsteigen, weil dein Beruf nicht verwertbar ist (das hat nichts mit anerkannt oder nicht anerkannt zu tun. Er ist nur nicht verwertbar).

Trotzdem wirst du wohl die Voraussetzungen für die UffzLaufbahn erfüllen. Dann gibt es zwei Wege:
- Verpflichtung auf 9 Jahre inclusive einer passenden Ausbildung über die Bundeswehr (ZAW), dabei fängst du dann mit dem untersten Mannschaftsdienstgrad an, bist aber in der "richtigen" Laufbahn oder
- du machst vorher eine passende Ausbildung und steigst dann mit höherem Dienstgrad ein.

ZAWs sind halt begehrt und die Bundeswehr versucht natürlich die Leute zu bekommen, die schon die passende Ausbildung mitbringen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman


Nasty

Danke für die Antworten :)

Nur ich kann Euch nur das sagen, was mir gesagt wurde deshalb habe ich ja ins Forum geschrieben.

Also ist das mit dem Laufbahnwechsel nach 2 Jahren eine scheisz Idee?
Ok dann werde ich mir das bis morgen morgen gründlich überlegen und es im Gespräch ansprechen.
Danke für Eure Hilfe :)

Topic kann dann geschlossen oder gelöscht werden :)

ulli76

Ja, ist keine gute Idee.
Es sei denn, du kannst damit leben, dass du 4 Jahre Mannschafter bleibst und als Mannschafter nach 4 Jahren ausscheidest.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatAlso ist das mit dem Laufbahnwechsel nach 2 Jahren eine scheisz Idee?

Na ja, der Laufbahnwechsel ist nicht unmöglich aber wenig wahrscheinlich. Darauf verlassen würde ich mich nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen