Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einstellungsfeststellung OPZ 19.05.14 - 21.05.14

Begonnen von beyne, 14. April 2014, 11:15:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

beyne

Hallo Zusammen,

ist noch jemand vom 19.05.14 - 21.05.14 zur Eignungsfeststellung in Köln?

Wie sehen die Chancen aus zum 01.07.14 noch eine Stelle zu bekommen?

Wie ist das eigentlich, wenn man den Test besteht und keine offene Stelle zur Verfügung steht? Gibt es dann die Möglichkeit durch den Einplaner z.B. in die Feldwebel- oder Unteroffizierslaufbahn eingestellt zu werden?

Hollatz

Hallo,
also ich war schon in Köln, aber ich kann dir sagen, dass die Chancen recht gleich verteilt sein sollten von Anfang der Prüfperiode bis Ende also Ende Mai.
Am ersten Abend füllst du einen Fragebogen aus, auf dem du die Verwendungs- und Studienwünsche angibst. Am Ende der Prüfperiode sind auf jeden Fall noch Plätze für die meisten Verwendungen und Studiengänge frei, da ja auch noch Plätze aus der Warteliste aufgefüllt werden. Sind deine Prüfergebnisse gut genug, um in der Tabelle einen oberen Platz zu bekommen, bekommst du auch den Platz. Sind sie es nicht, gibt er dir entweder eine Sofortzusage für eine alternative Verwendung und einen anderen Studiengang oder er setzt dich auf die Warteliste. Wie weit oben du auf dieser bist, hängt von deinen Prüfergebnissen ab.
Für Unteroffizierlaufbahnen können sie dir nur sagen, ob du generell geeignet bist, dazu musst du aber ein ganz neues Bewerberverfahren durchmachen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viel Glück

MrChakki

Zitat von: Hollatz am 18. April 2014, 17:49:04

Für Unteroffizierlaufbahnen können sie dir nur sagen, ob du generell geeignet bist, dazu musst du aber ein ganz neues Bewerberverfahren durchmachen.

Schwachsinn...die können dich dort auch für die Fw bzw. Uffz Laufbahn einplanen. Dort gibt es sogar extra Einplaner.

Gruß

IngeKoschmidda

Hallo,
ich war vom 13.05.14-15.05.14 in Köln und wenn du dort ablieferst, wirst du auch eine Stelle bekommen. Wichtig ist: "Nicht kleckern, sondern klotzen!" Sei du selbst und bewahre vor allem Ruhe, denn wenn du sehr unruhig bist kommt das nicht gut an. Vor allem keine Panik vorm Mathetest, denn du wirst dort danach rausgehen und dein Selbstwertgefühl geht gegen Null. Das ist aber so gewollt, er ist so gemacht das man an seine Grenzen kommt, selbst die, die Mathe im Studium haben sind daran verzweifelt.
Mir wurden gleich zwei Verwendungen vorgeschlagen und ich konnte mir eine aussuchen und siehe da, am 1.7. gehts für mich los.  ;D

Liebe Grüße und viel Glück!
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau