Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

WFv, Zahnfüllungen?

Begonnen von Ando1, 24. April 2014, 20:21:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ando1

Hallo an alle.

Ich habe eben mal nach ähnlichen Theards gestöbert aber fand nicht die Antwort die ich suchte.
Mich würde es mal interessieren wie es mit Zahnfüllungen/Zahnersatz etc. bei der Wehrfliegerverwendung aussieht?

Ich habe Beträge gelesen wo berichtet wird das Zahnersatz kein ausmusterungs Grund sei.
Aber wie ist das beim Fliegenden Personal?

Was ich gerne wüsste.
- Dürfen alle Piloten bei der BW Zahnersatz ( Füllung , Krone , Implantat etc. ) haben?
- Wenn ja, wie viel oder ist es egal solange ,,korrekt saniert" ?
- Dürfen Bewerber Zahnersatz haben oder nur als bereits Soldat, wenn ja, egal wie viel solange ,,korrekt saniert" ?
- Falls Zahnersatz erlaubt, besteht immer noch Möglichkeit BS werden?

Mir ist bekannt das hier keine Ferndiagnosen gegeben werden.
Ich frage aus Interesse.

Vielen Dank

P.s Verzeihung falls Rechtschreibung oder Inhalt falsch( Mobil Handy über mit T9 geschrieben )

ulli76

Ja, auch mit (festem) Zahnersatz kann man Pilot werden. Sanierte Zähne sind kein Problem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ando1

Zitat von: ulli76 am 24. April 2014, 20:23:23
Ja, auch mit (festem) Zahnersatz kann man Pilot werden. Sanierte Zähne sind kein Problem.

Hi danke für die schnelle Antwort :D

Aber bezieht sich das auch auf Bewerber? Oder erst wenn etwas während der Ausbildung passirt?
Und spielt die menge des Zahnersatzes eine Rolle?

ulli76

Das gilt auch für Bewerber.
Bei Piloten muss man aber zusätzlich beachten, dass es durch undichte Füllungen Probleme mit Druckunterschieden geben kann.

Dafür schaut bei denen aber auch schon im Bewerbungsverfahren ein Zahnarzt in den Mund.
Die Untersuchung in Fürsty ist sehr umfangreich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ando1

Zitat von: ulli76 am 24. April 2014, 20:50:14
Das gilt auch für Bewerber.
Bei Piloten muss man aber zusätzlich beachten, dass es durch undichte Füllungen Probleme mit Druckunterschieden geben kann.

Dafür schaut bei denen aber auch schon im Bewerbungsverfahren ein Zahnarzt in den Mund.
Die Untersuchung in Fürsty ist sehr umfangreich.

Vielen dank damit haben Sie mir eigentlich alles beantwortet was ich wissen wollte.
Müssen Füllungen ein bestimmtes Material haben, Kunstoff etc.?
Wäre noch interessant.

Und ab wie vielen Füllungen es zu Problemen kommt bei bewerbung?
Falls Sie auf das letzte keine Antwort haben ist das in Ordnung.

P.s ich halte nächste Woche in der Schule einen freiwilligen Vortrag über die Flugmedizin(sehr interessantes Gebiet) , irgendwelche Tipps was ich erwähnen sollte?

Danke für Ihre Zeit.

ulli76

Ich weiss nicht, ob es eine maximale Anzahl an Füllungen gibt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ein bestimmtes Material muss auch nicht drin sein.

Flugmedizin ist tatsächlich recht interessant. Ich hab mir ein Semester lang die freiwillige Vorlesung zu Luft- und Raumfahrtmedizin angehört.
Auf was für einem Niveau soll denn der Vortrag sein?

Auf jeden Fall gehören so Themen wie der niedrigere Luftdruck und die damit verbundenen Gefahren und Fliehkräfte mit dein.
Ein etwas exotischerer Aspekt sind Probleme mit Vibrationen bei Hubschrauberbesatzungen. Schau mal, ob du bei Googel was dazu findest.
Evtl. findest du auch auf der Seite der DLR was zu dem Thema.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ando1

Zitat von: ulli76 am 24. April 2014, 21:09:04
Ich weiss nicht, ob es eine maximale Anzahl an Füllungen gibt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ein bestimmtes Material muss auch nicht drin sein.

Flugmedizin ist tatsächlich recht interessant. Ich hab mir ein Semester lang die freiwillige Vorlesung zu Luft- und Raumfahrtmedizin angehört.
Auf was für einem Niveau soll denn der Vortrag sein?

Auf jeden Fall gehören so Themen wie der niedrigere Luftdruck und die damit verbundenen Gefahren und Fliehkräfte mit dein.
Ein etwas exotischerer Aspekt sind Probleme mit Vibrationen bei Hubschrauberbesatzungen. Schau mal, ob du bei Googel was dazu findest.
Evtl. findest du auch auf der Seite der DLR was zu dem Thema.

Hi sry war Essen  :D

Der Vortrag ist wie gesagt Freiwillig von daher kann ich nicht viel Falsch machen. ;D

Ich hab aus eigenem Interesse mir vorgenommen die Müthen und Fakten zur Flugmedizin vorzutragen .
Darum auch gleich mit dem bekanntesten Zahnfüllungen.

Sie haben ja das Druckverhältnis erwähnt bei Füllungen.
Kann man dem entwässert entgegen setzen so das ein Pilot mit Füllungen nicht darunter leidet?
Und bezieht sich das mit dem Druckverhältnis nicht eigentlich nur im jet da dort keine Druckkabine vorhanden ist?
Ein Transportflieger ( Druckkabine ) dürfte doch keine Probleme bekommen?

Sie brachten mich damit auch auf ein Thema.
Hubschrauber Piloten fliegen ja in geringen höhen ist es dort eigentlich nicht daher vollkommen egal ob ein Pilot Füllungen hat?
Eine Druckkabine hat ein Hubschrauber ja nicht ( brauch er auch nicht bei geringen Höhen ).

Zurück zu meinem Vortrag.
Wie gesagt Suche ich Fakten und Müthen von Zahnfüllungen, Brillenträger über Körpergröße bis hin zu den Sachen von den ich noch nicht einmal gehört habe.

ulli76

Das ist nicht gerade mein Spezialgebiet.
Du kannst dich für den Vortrag aber auch an die Flugmediziner in Fürsty wenden.

Was bei militärischen Piloten auch immer wichtig ist: Passt das, was im Routinebetrieb keine Probleme macht, auch noch bei Notlagen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ando1

Zitat von: ulli76 am 24. April 2014, 21:49:35
Das ist nicht gerade mein Spezialgebiet.
Du kannst dich für den Vortrag aber auch an die Flugmediziner in Fürsty wenden.

Was bei militärischen Piloten auch immer wichtig ist: Passt das, was im Routinebetrieb keine Probleme macht, auch noch bei Notlagen.


Wie genau kann ich mich mit Fürstenfeldbruck in Verbindung setzen , gibts da so eine Art Eigenes Forum?

Ich habe ihren letzten Satz nicht ganz verstanden zu mindestens glaube ich es nicht ganz verstanden zuhaben.
Könnten Sie den Satz mit dem Passt dann und dann etwas erläutern bitte?

Ralf

ZitatWas bei militärischen Piloten auch immer wichtig ist: Passt das, was im Routinebetrieb keine Probleme macht, auch noch bei Notlagen.
Beispiel: leichte Probleme mit der Wirbelsäule machenim normalen Dienstbetrieb keine Probleme. Schießt man sich mit dem Schleudersitz raus, entstehen Probleme.

ZentrLuRMedLw: zentrlurmedlws1presseoea@bundeswehr.org
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ando1

Zitat von: Ralf am 25. April 2014, 13:44:42
ZitatWas bei militärischen Piloten auch immer wichtig ist: Passt das, was im Routinebetrieb keine Probleme macht, auch noch bei Notlagen.
Beispiel: leichte Probleme mit der Wirbelsäule machenim normalen Dienstbetrieb keine Probleme. Schießt man sich mit dem Schleudersitz raus, entstehen Probleme.

ZentrLuRMedLw: zentrlurmedlws1presseoea@bundeswehr.org

Ok dann habe ich es einigermaßen richtig interpritiert , haben Sie viele dank Ralf.

Kurze Frage noch darf ich mich einfach so an das FMI mailen?
Oder muss ich dort um eine Kontakt Person bitten.

ulli76

Schreib da einfach ne Mail mit deinem Anliegen hin.

Oder du versuchst im Internet eine Nummer von denen zu finden, schilder dein Anliegen und lass dich so lange verbinden, bis sich jemand findet, der dir helfen kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ando1

Zitat von: ulli76 am 25. April 2014, 14:41:06
Schreib da einfach ne Mail mit deinem Anliegen hin.

Oder du versuchst im Internet eine Nummer von denen zu finden, schilder dein Anliegen und lass dich so lange verbinden, bis sich jemand findet, der dir helfen kann.

Ich werden mal dorthin Mailen und schau mal was für interessante Information ich erhalte.

Ich hatte Gehöft das Sie sich nochmal hier melden Uli.
Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe mal über andere Foren versucht grob Info zusammeln.
Dabei bin ich in einem Forum auf einen Beitrag gestoßen in dem der Fragesteller nach Zahnkronen als BW Pilot gefragt hat.

Ihm wurde als Antwort eines Forummitgliedes mitgeteilt das Laut Aussage des FMI in Fürstenfeldbruck Zahnkronen die Untauglichkeit als Pilot bei der Bundeswehr bedeuten.

Ich wollte das nochmal hier erfragen da Sie ja sagten auch Fester Zahnersatz sei kein Problem mehr.

Werde aber mal auf die Antworten des FMI warten ich schreibe gleich mal hin.

Ralf

Es gibt kein FlugMedInstLw mehr, sondern das ZentrLuRMedLw hat deren Aufgaben übernommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ando1

Zitat von: Ralf am 25. April 2014, 17:34:33
Es gibt kein FlugMedInstLw mehr, sondern das ZentrLuRMedLw hat deren Aufgaben übernommen.

Das wusste ich nicht.

Wollte nur wiedergeben was ich gefunden habe.
Aber könnte auch sein das der Antwortgeber auch das damit sagen wollte aber FMI meinte?

Aber spielt doch keine rolle oder?
Ich meine damit natürlich Inhaltlich.
Der Antwortgeber schien sich ziemlich sicher zusein er hat auch einen Link gepostet verknüpft mit dem FMI ( konnte ich jedoch nicht öffnen ) wo deine stehen sollte das Zahnkronen die Fluguntauglichkeit bedeuten.

Das wäre zB interessant für mein Vortrag, da ich rausgefunden habe das in der Zivilen Fliegerei eine Zahnkronen kein Problem darstellt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau