Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst

Begonnen von lepO, 25. April 2014, 20:41:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lepO

Hey Leute!
Bevor ich meine Frage stelle noch ein kurzer Steckbrief zu mir:

Name: Yannik
Alter: 20 Jahre
Schulabschluss: Realschule
Beruf: Mikrotechnologe
Hobbys: So ziemlich jede Sportart
Nationalität: Deutsch

Nun zu meinem Anliegen..
Ich habe vor nach meiner Ausbildung (endet im Juni 2015) zur Bundeswehr zu gehen.
Die letzten Wochen habe ich damit verbracht mich über die Laufbahnen usw. zu informieren und versucht etwas passendes für mich zu finden.
Meinen Wehrdienstberater habe ich ebenfalls kontaktiert und mein Termin ist in zwei Wochen.
Da ich aber nicht völlig unvorbereitet dort auftreten möchte habe ich hier noch ein paar fragen.
Ich möchte mich als Feldwebel im Truppendienst bewerben und habe dazu noch einige Fragen.

1. Muss man Abitur haben oder reicht eine gute mittlere Reife?

2. Ist es von Vorteil, wenn man bereits einen Beruf gelernt hat? Auch wenn dieser nicht bei der Bundeswehr benötigt/gesucht wird?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Mikrotechnologen im militärischen Dienst bei der Bundeswehr braucht. Oder liege ich da falsch?

3. Brauch man für den Truppendienst eine Berufsausbildung? Und falls ja: Kann man in der Feldwebellaufbahn (Truppendienst) eine neue Ausbildung machen?

4. Wie sieht es in der Feldwebellaufbahn für den Fachdienst aus? Kann man dort eine Berufsausbildung machen? Oder ist dies lediglich in der Uffz Laufbahn möglich?


Das war erstmal alles für den Anfang. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :)


Gruß lepO


Ralf

1. Muss man Abitur haben oder reicht eine gute mittlere Reife? Beides ist ausreichend, es kommt auf den gesamten Eignungstest an.

2. Ist es von Vorteil, wenn man bereits einen Beruf gelernt hat? Auch wenn dieser nicht bei der Bundeswehr benötigt/gesucht wird?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Mikrotechnologen im militärischen Dienst bei der Bundeswehr braucht. Oder liege ich da falsch? Es ist insofern von Vorteil, dass du dadurch mehr Lebenserfahrung hast. Ob der Beruf bei der Bw ankerkannt sit, kann ich erst Montag schauen.

3. Brauch man für den Truppendienst eine Berufsausbildung? Und falls ja: Kann man in der Feldwebellaufbahn (Truppendienst) eine neue Ausbildung machen? Zweimal nein.

4. Wie sieht es in der Feldwebellaufbahn für den Fachdienst aus? Kann man dort eine Berufsausbildung machen? Oder ist dies lediglich in der Uffz Laufbahn möglich? In den Laufbahnen des Fachdienstes bringt man entweder einen Beruf mit oder lernt einen. Das ist zentraler Bestandteil der Ausbildung.

So viele wollen FwTrD werden, dabei haben die Lfb des Fachdienstes auch jede Menge Charme und Vorteile. Es gibt viel mehr Fw des FachD als TrD und die im FachD sind sicherlich nicht alle unglücklich  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lepO

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe die Laufbahn für den Fachdienst auch noch nicht ausgeschlossen.
Das hängt jedoch davon ab ob mein erlernter Beruf bei der Bundeswehr anerkannt wird oder nicht.
Falls er nicht anerkannt wird, dann würde das ja bedeuten, dass ich eine neue Lehre in einem anerkannten Beruf machen müsste.
In der Feldwebellaufbahn ist das erlernen eines neuen Berufes je leider nicht möglich.

Als alternative (falls es mit dem FwTrD nicht klappen sollte) wäre die Uffz Laufbahn im Fachdienst und dort eine neue Lehre zu beginnen.

Ralf

ZitatIn der Feldwebellaufbahn ist das erlernen eines neuen Berufes je leider nicht möglich.
Nur in der Laufbahn TrD. In der Laufbahn FachD ist es genauso zentraler Bestandteil: siehe Frage 4.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lepO

Okay, vielen Dank!
Habe mich bei der Antwort zu Frage 4 verlesen.
Das beantwortet erstmal die wichtigsten Fragen.
Falls ich im laufe der Zeit weitere Fragen haben sollte, werde ich mich wieder melden.

Gruß lepO

lepO

Ich habe mich nach mehreren Gesprächen mit dem Wehrdienstberater für die Laufbahn des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst entschieden.
Und bevor ich jetzt ein neues Thema erstelle möchte ich hier noch einmal ein paar kleine Fragen stellen.
Ich habe in meiner Bewerbung folgende Berufe angegeben:

- Elektronischer Kampfführungsfeldwebel; Elektronische Aufklärung Streitkräfte
- Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe
- Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
- Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
- S6 Feldwebel
- IT-System Flugabwehr Raketen Dienst der Luftwaffe

In dieser Reihenfolge stehen sie auch in meiner Bewerbung. Also von "interessiert mich sehr" bis "interessiert mich weniger".
Meine Frage ist ob mir vielleicht jemand ein paar Tipps für den Computertest geben könnte?
Ich suche schon seit Tagen nach Informationen im Internet, bin dort aber nicht wirklich fündig geworden.
Meinen Wehrdienstberater habe ich auch gefragt. Dieser meinte, wenn ich 3 Jahre Elektrotechnik in der Schule hatte, dann brauche ich mir keine Sorgen machen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Verwendungen zu 100% aus Elektrotechnik bestehen.
Vielleicht findet sich hier ja jemand, der mehr Erfahrung in diesem Bereich hat.

Gruß
lepO

Ralf

Meinst du den normalen CAT-Test? Also die Eignungsfeststellung?
Darueber gibts doch hier viele Erfahrungsberichte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lepO

Hallo zusammen.
Ich habe nochmal eine Frage.
Kann man bei den Verwendungswuenschen nachträglich noch etwas ändern oder hinzufuegen?

Ich habe mich ja jetzt ausschließlich fuer den allg. Fachdienst beworben und wollte eventuell noch den Truppendienst hinzufuegen, falls es mit dem Fachdienst nichts wird.
Sollte ich beim Gespräch als untauglich fuer die Feldwebellaufbahn eingestuft werden, dann wird es im Truppendienst (Feldwebel) natuerlich auch nichts.
Sollte ich jedoch im Computertest durchfallen und fuer meine ausgewählten Berufe als untauglich eingestuft werden, könnte ich dann noch in den Truppendienst gehen, sofern das Gespräch erfolgreich verläuft?

Und falls dies möglich sein sollte, bei wem melde ich mich am besten?


mit freundlichen Grueßen

lepO

dunstig

An sich ist das kein Problem, aber warum rufen Sie nicht einfach mal bei der Nummer an, die auf Ihrem Einladungsschreiben vermerkt ist?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

lepO

Danke fuer die schnelle Antwort!
Einladungsschreiben habe ich noch nicht bekommen (Bewerbung ging vor ca. einem Monat raus). Ich hoffe, dass sie im laufe des Monats bei mir ankommt.
Wenn sie bei mir angekommen ist, dann werde ich mich mal telefonisch dort melden.

Cobaltatom

Mahlzeit,
Also soweit ich weiß, ist der CAT test immer der gleiche für die Feldwebel.
Wenn du da durchfällst wird FachD UND TrpD beides nichts.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lepO

ZitatEr meinte wohl eher, wenn er beim Berufseignungstest durchfliegt.

Genau das meinte ich.
Als alternative wollte ich deshalb den Truppendienst noch hinzufügen.

chicco93

Wenn du eingeladen wirst hat man im Karrierecenter nochmal ein Aktualisierungsgespräch. Da wird man gefragt ob sich was geändert hat und dort kann man auch nochmal verwendungswünsche äußern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau