Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Noch Hoffnung ?

Begonnen von Felix44, 12. Mai 2014, 08:48:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Felix44

Zitat von: Ralf am 12. Mai 2014, 09:42:42
ZitatIch bekomme langsam leichte Bauchschmerzen, da Einzugstermin am 03.Juli ist und ich ja evtl. Kündigungsfrist noch berücksichtigen muss.
Nicht kündigen! Du unterliegst die ersten 6 Monate dem Arbeitsplatzschutzgesetz.
Wenn du deine Aufforderung zum Dienstantritt bekommst, gibst du die beim Arbeitgegber ab.


Also würde das in Kraft treten wenn ich 6 Monate zum Bund gehen würde. Ziel sind aber 4 Jahre.
MfG Felix.

T.Guenzel


Paule79

Naja Felix. Wenn du denkst das dich 4 Jahre Bw weiter bringen.....

Sehr idealistisch. :-)

Viel Erfolg.

Lidius

Zitat von: Felix44 am 12. Mai 2014, 14:17:40
Das ist das gute alte Urdenken was ich erwart habe. ;)
Ich danke erstmal für die vielen Reaktionen, doch im Endeffekt sind das die selben Worte die mir mein erfahrener Wehrdienstberater auch eingetrichtert hat (ja er hat ziemlich große Augen gemacht als ich mit dem Thema " Ausbildungsabbruch" anfing), doch auch ihn konnte ich beim zweiten Treffen mit vielen Worten und Erklärungen überzeugen, dass man doch nicht IMMER so Idealistisch denken muss. Ich weiß euren guten Rat echt zu schätzen, aber es ist doch nicht fatal erst mit 22 ins Berufsleben zu starten !
Was ich noch erwähnen wollte ist, dass ich eine Ausbildung zum Lageristen mache, bin im 9. Monat und würde dann mit 21 fertig sein... Wenn ich nach dieser Zeit zur Bundeswehr gehe wäre es für mich danach genauso als hätte ich keine Ausbildung, weil dieser Beruf einfach überhaupt nicht das wiederspiegelt was ich mit meinem Leben anfangen will.
Danach einfach noch eine neue Ausbildung ? mit 25 oder oder sogar 30 jahren ? nein ... nicht wirklich :/

Und warum dann nicht direkt die Ausbildung die du eigentlich machen willst? Soldat scheint ja auch nicht dein Traumberuf zu sein, sonst würdest du dich ja gleich für eine längere Verpflichtungszeit bewerben.

F_K

Zitatgenauso als hätte ich keine Ausbildung, weil dieser Beruf einfach überhaupt nicht das wiederspiegelt was ich mit meinem Leben anfangen will.

Lieber Felix:

Dies ist eher Unsinn.

Es gibt viele "Hürden", da ist ein Beruf eine Eingangsvoraussetzung - völlig egal, ob man diesen "mag" oder nicht, oder ob man etwas anderes machen möchte.

Die ABGESCHLOSSENE Ausbildung ist ein Wert an sich.

Iceman81

Lieber TE es gibt viele junge Menschen in deinem alter die über Ausbildung denken wie Sie, ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Aber in 10 Jahren wirst du Rückblickend gewisse Dinge anders einschätzen, und da wird eine solide Ausbildung in deinem Lebenslauf noch Gold wert sein, auch wenn es nicht dein Traumberuf ist.

Felix44

Zitat von: Paule79 am 12. Mai 2014, 14:37:04
Naja Felix. Wenn du denkst das dich 4 Jahre Bw weiter bringen.....

Sehr idealistisch. :-)

Viel Erfolg.



Ich will mir mit den 4 Jahren beim Bund eine gesunde innere und ja, auch finanzielle Grundlage bilden, um dann mit 22 nach ausreichend Nachdenkzeit den aus meiner Sich perfekten Weg einzuschlagen. (vielleicht auch nochmal als Wiedereinsteiger)

Felix44

Und warum dann nicht direkt die Ausbildung die du eigentlich machen willst? Soldat scheint ja auch nicht dein Traumberuf zu sein, sonst würdest du dich ja gleich für eine längere Verpflichtungszeit bewerben.
[/quote]



Dafür hätte ich bessere Vorraussetzungen gebraucht, diese würde ich aber gerne erst nach den 4 Jahren nachhole.
Sprich, einen guten Schulabschluss oder eine sehr gute Ausbildung in der ich vielleicht wenig Geld bekomme aber die mich glücklich macht (das finanzielle Polster wäre ja dann vorhanden), und DANN sogar vielleicht wieder zurück zur Bundeswehr :) 

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Was für ein riesiges finanzielles Polster kann man sich denn in 4 Jahren Bundeswehr zulegen?

Paule79

Zitat von: Felix44 am 12. Mai 2014, 17:07:13
Zitat von: Paule79 am 12. Mai 2014, 14:37:04
Naja Felix. Wenn du denkst das dich 4 Jahre Bw weiter bringen.....

Sehr idealistisch. :-)

Viel Erfolg.



Ich will mir mit den 4 Jahren beim Bund eine gesunde innere und ja, auch finanzielle Grundlage bilden, um dann mit 22 nach ausreichend Nachdenkzeit den aus meiner Sich perfekten Weg einzuschlagen. (vielleicht auch nochmal als Wiedereinsteiger)

Somit ist der Beweis für mich erbracht das dein wehrdienstberater dich offenbar falsch eingeschätzt hat. Dein Vorhaben ist weder besonnen! noch bist du ein Soldatentyp.

Eine finanzielle Grundlage.... Ich lache mich tot. Die Zeiten in denen man gutes Geld verdient ist für den Großteil der Armee vorbei. Zumindest vorläufig. Du wünschst dir einen besseren Schulabschluss aber erst nach den 4 Jahren... Vielleicht dann auch wiedereinsteller....

Du weißt heute nicht was du willst, du wirst auch in 4 Jahren nicht wissen was du willst. Einige die hier geschrieben haben, haben gut und gerne bis zu 30 Jahre Diensterfahrung. Ich selber hab 15 Jahre. Wir wissen wie der Hase läuft. Typen wie du kommen und gehen und nehmen nichts mit.

Traurig.

Lidius

Zitat von: Felix44 am 12. Mai 2014, 17:13:41
Dafür hätte ich bessere Vorraussetzungen gebraucht, diese würde ich aber gerne erst nach den 4 Jahren nachhole.
Sprich, einen guten Schulabschluss oder eine sehr gute Ausbildung in der ich vielleicht wenig Geld bekomme aber die mich glücklich macht (das finanzielle Polster wäre ja dann vorhanden), und DANN sogar vielleicht wieder zurück zur Bundeswehr :)

Was hast du denn jetzt für einen Schulabschluss?

Wenn schon Bundeswehr, warum dann nicht wenigstens in einer Verwendung in der du für hinterher auch als Mannschafter irgendwas mitnehmen kannst? Als Fallschirmjäger kannst du für einen späteren Beruf nicht wirklich etwas mitnehmen. Du scheinst aber leider keine Ahnung zu haben was du überhaupt beruflich machen willst. Für das Niveau auf dem die Tätigkeit als Mannschafter beim Bund liegen verdient man zwar gut, aber riesige Rücklagen lassen sich damit nun auch nicht bilden. Vorallem nicht soviel das man damit eine 3-Jährige Ausbildungszeit überbrücken kann.


zetroc

Warum versuchst du nicht eine ZAW beim Bund zu bekommen?
Allerdings wirst du dann im Gespräch seeeeehr gute Argumente brauchen, grade für die jetzt abgebrochene Ausbildung.

Iceman81

Zitat von: -waYne' am 13. Mai 2014, 09:21:47
Warum versuchst du nicht eine ZAW beim Bund zu bekommen?
Allerdings wirst du dann im Gespräch seeeeehr gute Argumente brauchen, grade für die jetzt abgebrochene Ausbildung.

Er will doch nur 4 Jahre zum BUND um paar Mark abzufassen, so wie ich es verstanden habe, und meines eraches SAZ4 ist ja Mannschaftler also scheidet wohl ZAW aus, wenn er sich nicht umorientiert und auf FW im Fachdienst geht.

zetroc

Nicht nachvollziehbare Ambitionen.. aber gut.
Das ist ja Jedem selbst überlassen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau