Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G36: Es trifft, es trifft nicht...

Begonnen von Ralf, 21. Mai 2014, 19:47:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#30
Zitat von: StierNRW am 25. Mai 2014, 16:43:30
Ich meine, die Amerikaner haben es de facto doch mit ihrem M16 / M60 zum NATO-Standard gemacht.
Das M 60 ist in .308/ 7,62x51; Sie meinen wahrscheinlich das FN Minimi M 249 hier
MG 4
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Fertig mit beleidigen für heute F_K?

Max: ich will immer noch keine andere Waffe einführen, wir kommt ihr darauf? Ich will nur begreifen wie in den berichten stehen kann, dass das G36 ungenau wird, ohne das dort Zahlen stehen. Und warum keine Spannvorrichtung? Das passiert ja schon bei der Herstellung um zu testen ob es trifft.

Und danke fürs sachliche erläutern wolverine.

Tapatalk on NEXU5


Maximus301

Wie ich schon geschrieben habe elec:

populistische investigative Berichterstattung, ohne fundierte Kenntnisse seitens des Autors. Auf facebook etc nennt sic sowas Shitstorm, soweit ich weiß.

wolverine

Und noch etwas: bei Ordonanzwaffen redet man immer von einer kostengünstigen Lösung, die das geforderte Spektrum im akzeptablen Rahmen abdeckt. Das ist keine Spitzentechnologie für einzelne klar definierte Einsatzbereiche.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Motmeister23

Vor kurzem hatte ich zum ersten mal, als Resi, ein G36 in der Hand ! (Früher nur G3)  Mein Eindruck als "Aktiver RAG und DSB Sportschütze": gar nicht mal so schlecht ! Sehr leichte Handhabung, tolles Design, leicht zu bedienen !

Bei der ganzen  Diskussion um das G36 geht leicht verloren: "WER" soll es bedienen ? Soldaten ohne "Sniper-Erfahrung" !!!  ;)
Thema Streukreis: Welcher Soldat schießt wöchentlich Präzi ? Wird es überhaupt ausgebildet ? (Ich meine RICHTIG, außer bei Scharfschützen)
Fakt ist doch wohl, es ist ein leicht zu bedienendes Gewehr, hohe Feuergeschwindigkeit, schnelle Magazinwechsel ! DAS ist gefragt !
Die Durchschlagskraft ist natürlich nicht so hoch bei Kaliber .223 wie bei .308 (aber tödlich !!!!)

Ich sehe das Problem des G36 (was von den Medien aufgebauscht wurde) nicht bei der Waffe, sondern beim Soldaten.
Wenn ich im Einsatz bin (und Waffenerfahrung habe) weiß ich um die Probleme der Streuung bei Wärme, mein Haltepunkt wandert bei jedem Schuß, um ein Ziel von 1,80 (Europa) oder 1,60 (Asien) zu treffen bei z.B. 100m liegend.

Das, bei bekannten Feuergefechten in Afghanistan, die Soldaten viel Munition verschossen haben, ohne tödlich zu treffen, liegt an dem Stress der Soldaten und an der Ausbildung zuhause an der Handfeuerwaffe.
Ich kenn meine "privaten Gewehre" und kann die Streuung minimieren: K98, K31, AR15...doch nur mit Training und ohne "Gefechtsstress" !!!

Hier sind die Ausbilder gefragt.........
Gruß Motmeister
"Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
- Karl Marx (1818-1883)

StierNRW

Zitat von: wolverine am 25. Mai 2014, 16:51:51
Zitat von: StierNRW am 25. Mai 2014, 16:43:30
Ich meine, die Amerikaner haben es de facto doch mit ihrem M16 / M60 zum NATO-Standard gemacht.
Das M 60 ist in .308/ 7,62x51; Sie meinen wahrscheinlich das FN Minimi M 249 hier
MG 4

Ja, danke  ;) Hatte die Waffen verwechselt  ;D

Thx



elec

http://spiegel.de/politik/deutschland/a-977907.html


ZitatÖffentlich und auch gegenüber den Fachpolitkern hingegen leugnete man alle Warnungen und zog sich formaljuristisch auf die Behauptung zurück, die Waffe erfülle die Lieferbedingungen. Diese Bedingungen stammen aus den Neunzigerjahren und sehen kein Dauerfeuer vor, Kriegseinsätze wie in Afghanistan sah man damals schlicht nicht voraus. Diese Aussagen nennt der Rechnungshof nun "irreführend" und erhebt damit den Vorwurf der Vertuschung. Auch dem Befund, eine fehlerhafte Munitionssorte sei schuld an der Schussungenauigkeit, glauben die Experten nicht.

elec

Eine gute Übersicht der Ereignisse rund um den Lieferstopp des G36.

ZitatDem stern liegt nun der mitsamt allen Anhängen 80 Seiten umfassende Bericht vollständig in Kopie vor. Er belegt ein erstaunliches Eigenleben der Verteidigungsbürokratie: Die zuständige Rüstungsabteilung des Ministeriums versuchte sogar gegenüber der Leitung des Hauses, die Probleme herunterzuspielen. "Die Abteilung wusste es und hat es von der Spitze des Hauses ferngehalten", sagt der Haushaltsexperte Michael Leutert (Linke).

Doch diese Spitze um Thomas de Maizière ließ es mit sich geschehen - und unterließ es ihrerseits, dem Bundestag, der Öffentlichkeit und sogar den eigenen Soldaten die Wahrheit zu sagen.

http://www.stern.de/politik/deutschland/kritik-am-sturmgewehr-g36-was-de-maiziere-verschwiegen-hat-2121664.html

elec

Weiter Ärger um Sturmgewehr G36 - Wehrbeauftragter kritisiert Ministerium wegen geschönter Berichte.

ZitatDer Wehrbeauftragte widersprach in der Sitzung auch der Darstellung eines Ministeriumsvertreters, es habe sich lediglich um den Versuch gehandelt, den Bericht sprachlich zu verbessern. Königshaus berichtete darüber hinaus, in der Angelegenheit sei auf Betroffene Druck ausgeübt worden. Nach Angaben aus Ministeriumskreisen will das Wehrressort den Vorgang nun in einem eigenen Bericht für den Verteidigungsausschuss aufarbeiten.

http://www.sueddeutsche.de/politik/studie-zu-g-gewehr-wehrbeauftragter-koenigshaus-greift-verteidigungsministerium-an-1.2249956

DustinS

Moin Moin,

Gerade ist ein Artikel auf ZON erschienen in dem es heißt:

Verteidigungsministerin von der Leyen hat Präzisionsprobleme des G36 eingeräumt. Der Einsatz wird nun beschränkt, eventuell wird das Bundeswehr-Gewehr ganz abgeschafft.
Nach monatelanger Untersuchung hat die Bundesregierung nun offiziell massive Probleme bei der Treffsicherheit ihres Standardgewehrs G36 eingeräumt. "Das G36 hat offenbar ein Präzisionsproblem bei hohen Temperaturen, aber auch im heißgeschossenen Zustand", [.... ] Sie berief sich auf Bewertungen von Experten..... [Quelle ZON]

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-03/bundeswehr-gewehr-g36-maengel

Verteidiger

Was bedeutet denn "heiß"? Wenn ich immer in der Sonne liegen lasse im Sommer?
Was plant denn VDL als Reaktion? Neues Gewehr ?

DustinS

Zitat aus dem Artikel : Das schließt auch die Frage ein, ob und inwieweit die Truppe auf mittlere Sicht mit einem anderen Sturmgewehr ausgerüstet werden muss", sagte von der Leyen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

MMG

ZitatWas bedeutet denn "heiß"? Wenn ich immer in der Sonne liegen lasse im Sommer?

Das Problem sind wohl sehr hohe Temperaturunterschiede.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau