Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Buch für angehende Gruppenführer?

Begonnen von argardtmh, 22. Mai 2014, 10:06:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

argardtmh

Hallo zusammen,

ich mache bald meinen AMT. Gibt es ein GUTES Buch für einen angehenden Gruppenführer?

Ich meine jetzt nicht den Reibert oder die ZDv.

Danke Euch!

mailman

Da gibts einige

"Dazu befehle ich"

"Führen mit Auftrag"

"Einsatz bzw. Kriegsnah ausbilden" (weiß nicht wie das immer akutell heißt)

Alles Walhallaverlag.

Marc

Nur noch selten zu finden ist "Soldaten führen - Taschenbuch nicht nur für junge Vorgesetzte", das wurde mir anno dazumal zur Beförderung zum Uffz vom KpFw gegeben und war erstaunlich hilfreich.

FrankP

Vielleicht noch "Fahren, funken, feuern - Hinweise für die Einsatzvorbereitung" von I. Werners (im Miles Verlag)?
Ich kenns nicht selbst, und es ist vielleicht ja auch einerseits zu einsatzspezifisch und andererseits zu wenig gruppenführerspezifisch... jedenfalls: Beim größten dt. Online-Buchhändler kannste bequem mal einen "Blick ins Buch" werfen und Dir selbst ein Bild machen, ob es für Deinen Zweck was taugt.


schwarzbunt

Zitat von: Marc am 22. Mai 2014, 10:39:44
Nur noch selten zu finden ist "Soldaten führen - Taschenbuch nicht nur für junge Vorgesetzte", das wurde mir anno dazumal zur Beförderung zum Uffz vom KpFw gegeben und war erstaunlich hilfreich.
Das kannte ich auch noch nicht, gibt´s z.Zt. gebraucht im Angebot eines großen Online Buchhändlers - die dortige Abbildung vom Cover sieht allerdings etwas zweifelhaft aus... irgendwie handgezeichnet.
@Marc, sieht das wirklich so aus?

schwarzbunt

Achja, sehr hilfreich fand ich damals auch einen "Leitfaden für GrpFhr in der (A)GA" oder so ähnlich, der häufig von Schulen oder Ausbildungseinheiten in Eigenarbeit zusammengestellt wird u. überwiegend auf Ausbildungsinhalten der GA basiert. Diese geistern in verschiedenen Ausführungen durch die BW, meist werden solche Zusammenstellungen innerhalb des Uffz-Korps weitervermacht, entweder elektronisch oder gedruckt.

Der Haken dabei ist allerdings der fehlende Änderungsdienst, d.h. man sollte nicht blind dem Inhalt vertrauen, sondern zusätzlich mit den entsprechenden Vorschriften abgleichen.

Marc

Ja, das Cover ist handgezeichnet.
Es besteht aus ca. 20 Situationen, die jungen Vorgesetzten passieren können ("der informelle Führer", "der Trinker", "der Stinker", etc.) mit jeweils Beschreibung der Situation und möglichen Lösungsansätzen. Es ist zwar aus den 1980ern, aber die Situationen passieren heute noch fast genauso.

schwarzbunt

Zitat von: Marc am 22. Mai 2014, 16:26:54
Ja, das Cover ist handgezeichnet.
Es besteht aus ca. 20 Situationen, die jungen Vorgesetzten passieren können ("der informelle Führer", "der Trinker", "der Stinker", etc.) mit jeweils Beschreibung der Situation und möglichen Lösungsansätzen. Es ist zwar aus den 1980ern, aber die Situationen passieren heute noch fast genauso.
Die Lösungsansätze beim "Stinker" auf der 8-Mann-Stube waren früher ggf. etwas rustikaler als heute...

DK

da kam dann ab und zu einmal der 'Heilige Geist' ;D mit der Scheuerbürste
'Vom Einsatz her denken'

ulli76

Ähm ja- DAS wird den entsprechenden Kameraden sicher geholfen haben  >:(

Was ich noch empfehlen kann: "Miteinander reden" von Schulz von Thun (gibt da mehrere Bücher drüber)- zumal ein Teil der Inhalte eh in der Führerausbildung Thema ist.
Außerdem "Anleitung zum Unglücklichsein" von Waczlawik (keine Ahnung wie der sich schreibt und keine Lust zu googeln)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marc

Wenn man das Buch mit gesundem Menschenverstand liest, nimmt man ne Menge mit. Und die Lösung war schon damals definitiv nicht der 'heilige Geist'

schwarzbunt

Den heiligen Geist meinte ich nicht, der war auch schon in den 80ern nicht mehr die Musterlösung und eigentlich noch nie.

Marc hat recht, viele Situationen aus alten Lehrbüchern (z.B. auch die Beispiele aus dem Erlaß Erz. Maßn.) passieren auch heute noch nach wie vor, was ich kürzlich erneut feststellen musste.


ulli76

Ein gutes Buch über Gruppenpsychologie und fachlich durchaus mal ein Buch über Outdoor/Survival.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau