Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

An die aktiven/ ehemaligen Infanteristen

Begonnen von Derwisch90, 01. Juni 2014, 22:50:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paule79

Zitat von: Büdi am 02. Juni 2014, 14:55:33
Zitat von: Paule79 am 02. Juni 2014, 08:24:06
Würde ich jemandem empfehlen zur Infanterie zu gehen? Nein.
Zitat von: Paule79 am 02. Juni 2014, 09:25:49
Nochmal zur Infanterie? Ja.auf jeden Fall.

???

Ich Versuchs mal anders.

Ich persönlich würde das nochmal machen wenn ich die gleiche Ausgangslage hätte wie damals ohne das Wissen von heute.

Empfehlen würde ich es anderen aber nicht weil ich nach 15 Jahren Dienstzeit weiß was es noch so schönes bei der Bw gibt.

Derwisch90

Also das mit dem  Geld muss ich ausblenden, da ich, nach meinem Wissensstand, selbst nach 12 Jahren nicht an mein heutiges Gehalt herankomme.
Aber wie schon gesagt, das Geld steht nicht im Vordergrund. Bzw. momentan nicht, wenn eine Familie dazukommt .. naja egal.

Gibt es weitere "Berichte" ?

:)

ulli76

Wie alt bist du denn?

Und gerade in der Infanterie gilt: Man muss es halt mögen, sonst wird man da nicht glücklich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Derwisch90

Hallo ulli76,

ich bin 23. In 3 Wochen ist meine Musterung.

ulli76

23 ist da noch kein hohes Alter. Das würde schon passen.

Infanterie ist nun mal entbehrungsreich- viele Abwesenheiten durch Übungsplatzaufenthalte, oft Einsätze (ok, das haben andere auch), im Einsatz oft da, wo es gefährlich ist. Auch der Übungsbetrieb ist nicht ungefährlich. Das ganze ist körperlich sehr anstrengend und der Körper verschleißt halt schnell unter der Belastung.

Dafür hat man oft einen besseren Zusammenhalt als in Einheiten, die nicht so viel draußen sind- einfach weil die oben genannten Punkte zusammenschweissen. Es ist ein tolles Gefühl, solche Anstrengungen geschafft zu haben, es ist viel abwechslungsreicher, als ein Bürojob.

Aber wie gesagt, man muss es mögen, sonst wird man die Motivation dafür nicht dauerhaft aufrecht erhalten können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Derwisch90

Was den hohen Verschleiß angeht gibt es aus deiner Sicht als Ärztin Empfehlungen wie man den Dienst möglichst ohne kaputte Gelenke und zerstörte Bandscheiben übersteht ? Natürlich kannst du keinen Einfluss auf Unfälle nehmen ;) Aber vielleicht gibt es ja einen guten Rat den man als erfahrene Truppenärztin ( vermute einfach mal :P ) weitergeben kann ?

Beste Grüße

ulli76

Guten Muskelaufbau, der die Gelenke und Rücken schützt. Z.B. Körpergewichtstraining.
Das schützt auch im gewissen Maße vor Verletzungen.

Und auf das hören, was die Ausbilder einem an Tips mitgeben- z.B. dass man sich auch im Gelände ein ordentliches Nachtlager herrichtet, auf dem man halbwegs bequem schlafen kann und nicht auf dem kalten Boden, weil es schneller geht.

Aber das funktioniert nur leidlich- vieles ist Glückssache. Frühe Verletzungen von Gelenken oder auch Vorschäden an Rücken und Knien sind kein gutes Zeichen- da sollte man frühzeitig die Verwendung wechseln.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Derwisch90

Ich werde es mir zu Herzen nehmen :)
Danke !

miguhamburg1

Vor Allem verbinden die vielen gemeinsamen Erlebnisse die Soldaten in allen Truppenteilen, die oft Draußen sind, nicht nur der Stolz auf die gemeinsam vollbrachten Leistungen und Anstrengungen. Durch häufige gemeinsame Ausbildungs- und Übungsvorhaben und geschlossene (teil)einheitsweise geschlossen verbrachte Einsatzzeiträume festigt sich automatisch eine intensivere Kameradschaft, als in vielen sonstigen Verwendungen.

Das betrifft allerdings nicht nur Infanterietruppenteile, sondern ebenso Panzergrenadiere, Heeresaufklärer, Panzerleute, Luftwaffen- und Marinesicherer etc.

Das mit dem Verschleiß der Gelenke kann aus meiner Wahrnehmung nicht als "automatische Folge" bezeichnet werden. Es kommt einmal auf die körperliche Konstitution zu Beginn der Tätigkeit an, wie Ulli schrieb. Dann aber vor allen Dingen auch, wie systematisch Infanteriesoldaten trainieren, ohne sich zu überfordern. Das funktioniert bei der Mehrheit der Soldaten auch gut. Im Durchschnitt sind wohl unsere Infanteristen körperlich robuster und gesünder als die Masse anderer Soldaten.

Ich kenne nicht die diesbezüglichen Unfallstatistiken, bin mir allerdings nicht sicher, dass Infanteristen einem signifikant höheren Verletzungsrisiko im allgemeinen Dienst-, Ausbildungs- und Übungsbetrieb ausgesetzt sind, als andere "kämpfende" Truppenteile der Bundeswehr.

Derwisch90

Hallo miguhamburg1,

das höre ich gerne.
Vom körperlichen bin ich zuversichtlich und davon überzeugt gut vorbereitet zu sein.
Was das Training angeht, kommt man denn zusätzlich zum alltäglichen militärischen Training dazu eine "eigene" Sportart auszuführen ? In meinem Fall Kraft- & Kampfsport ?


miguhamburg1

Es kommt bei allem auf das richtige Maß (des trainings) an. Insofern empfehle ich Ihnen, erst einmal den Dienstantritt abzuwarten und nicht in irgendwelche hektische Aktivitäten zu verfallen. Trainieren Sie Ausdauer u d Kraft-/Schnelligkeit wie bisher weiter. Alles Weitere ergibt sich dann, wenn Sie Soldat sind.

schlammtreiber

Und wenn man dann noch ein bisserl blöde im Kopf ist und ausreichend ordinär, sollte alles passen.  8)





(das ist ernst gemeint - ein wenig beknackt muss man irgendwie schon sein)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Mit meinen Ausführungen wollte ich nicht zwischen Infanterie und anderen Kampftuppen unterscheiden.
Und ich vergesse immer wieder dass Grennis keine Infanteristen sind.

Also Geländesoldaten sind anders krank als Bürosoldaten.
Geländesoldaten haben mehr akute und Gelenkerkrankungen sowie Unfälle  dafür haben Bürosoldaten mehr internistische Erkrankungen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Derwisch90

Danke für die Infos, ich schaue dann mal welche Krankheiten mir sympathischer sind und je nachdem entscheide ich dann :P

Habe mich übrigens mittlerweile mit Soldaten, sowohl Fernspäher, als auch KSKlern unterhalten und nach Erfahrungen gefragt. Eigentlich sind alle sehr nüchtern was ihre Tätigkeit betrifft, schwelgen aber gleichzeitig gerne in Erinnerungen :)

Wichtiger Ratschlag den mir 3 von 4 gaben und den ich auch bereits im Forum erhalten habe: Versuche es lieber als Offz. 
Aufgrund der Familienplanung und wohl auch aus finanzieller Sicht. ( Dazu höre ich gerne eure Kommentare )
Leider bin ich mit dem Besoldungssystem noch nicht 100%ig klar, das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen.

Bin übrigens froh rechtzeitig mit dem Laufen und Marschieren begonnen zu haben... mittlerweile hat sich meine Plantarsehne beruhigt und die Schienbeine tun kaum noch weh nach längeren Strecken :D

Pericranium

Zitat von: Derwisch90 am 04. Juni 2014, 10:10:22

Habe mich übrigens mittlerweile mit Soldaten, sowohl Fernspäher, als auch KSKlern unterhalten und nach Erfahrungen gefragt. Eigentlich sind alle sehr nüchtern was ihre Tätigkeit betrifft, schwelgen aber gleichzeitig gerne in Erinnerungen :)


Und die haben Sie wo angetroffen?