Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mutter zur Bundeswehr

Begonnen von kruemel92, 08. Juni 2014, 10:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Darkir

moin,

ähm du hast 2 kinder im kleinkindalter und du willst zum militär? kurze frage von mir. ist die betreuung der kinder auch sichergestellt? ich frage deshalb, weil du nicht immer punkt 16:30 dienstschluss hast.

mfg

wolverine

Das weiß doch hier keiner. In meiner Mob-Dienststelle ist sogar Gleitzeit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FmUffz

Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:51:40
Sofern Ihnen bewusst ist, dass es keinen Anspruch darauf gibt, dass Sie mit Ihrem Mann in räumlicher Nähe oder gar am gleichen Standort eingesetzt werden

Welche kranken Psychopaten von Paare wollen denn so einen quatsch?  ;D ;D ;D

Vollkommen gestört, spätestens nach 1 Jahr gemeinsamen Dienst  ;D ;D
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

mailman

Sonst ist alles klar oder? ???

Es ist in vielen Firmen so, das dort Paare arbeiten. Und da gibt es bei vielen keine Probleme.

Ist jedem immer selbst überlassen.

kruemel92

1. Wenn man mal alles gelesen hätte wüsste man auch das ich nicht mit meinem Mann in ne Einheit will! 2. Ich habe die Betreuung ihr wisst schon das man in "normalen berufen" auch seine 12 bis 15 Std arbeiten muss und es gibt sogar Teilzeit beim Bund..

F_K

Bei allem Optimismuss, Vorsicht:

ZitatIch habe die Betreuung ihr wisst schon das man in "normalen berufen" auch seine 12 bis 15 Std arbeiten muss

Naja, Arbeitszeiten nach Arbeitszeitgesetz sind 6 x 8 Stunden wöchentlich - mehr als 10 Stunden täglich sind NICHT zulässig (Wachschichten / Bereitschaftszeiten lassen wir hier mal aussen vor).

Zitatund es gibt sogar Teilzeit beim Bund..si

Aber NICHT in der Ausbildung und auf Lehrgängen.

Insoweit ist die Kinderbetreuung, gerade bei kleinen Kindern, dann schon ein Thema.

kruemel92

Wir haben Kindergarten und Krippe in einem diese beginnt von 6 bis 18.00 und nya das sind halt normal in meinem Beruf hätte ich Arbeitszeiten von 12 Std täglich.. ist in der Gastronomie meistens so.. mir geht es halt einfach nur darum ob es Chancen auch für Mütter gibt denn wenn ich auf Übungsplatz wäre wäre mein mann Zuhause (dienstschluss)und wenn er ist wäre ich dann da um die Kinder zu holen aber wie gesagt ich kenne eine die ist auch beim Bund hat zwar in der zeit entbunden während sie beim Bund schon War aber arbeitet jetzt auch Teilzeit

bayern bazi

kleiner Einwurf meinerseits
wer in der gastro arbeitet weis, was unregelmäßige Arbeitszeit heißen kann - und muss da flexibel sein;)


ABER


was machst du mit den kindern wenn es heißt - du hast 4 Monate Y-Tours in wer weiß wo gewonnen ???

und dein Partner zufällig zur selben Zeit weg ist ??

wer kann sich dann um die Kinder kümmern ?

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

kruemel92

Und wenn ich aga mache oder auf Lehrgänge wäre ist ja mein mann nicht gleich auch noch weg.. wir haben da auch schon seit einem Jahr darüber geredet wie wir das regeln würde und wenn etwas sein sollte haben wir genug Familie bei denen meine Kinder auch gut aufgehoben sind.. wisst ihr obwohl ich Mutter bin möchte ich nicht faul sein und etwas aus mir machen denn heut zutage wird dir nichts mehr geschenkt und wenn du deinen Kindern etwas vernünftiges bieten möchtest brauchst du 2 Elternteile die vollzeit arbeiten gehen..

KlausP

Bewerben Sie sich und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, es ist Ihr Leben (aber auch das Ihrer Kinder!!)!

Nur eines noch: kommen Sie bitte nicht im siebenten Dienstmonat an und fragen uns, wie Sie schnellstens wieder raus kommen!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

#25
Ja, man kann auch als Mutter zum Bund- nur mit zwei so kleinen Kindern und beiden Partnern als Soldaten halte ich das für eine Schnappsidee.
Ist ja nochmal was anderes, wenn man schon Soldat ist, weiss wie der Laden läuft, die Grundausbildung und ggf. andere Lehrgänge hinter sich hat und DANN Kinder bekommt.
Mal davon abgesehen kann man dann auch erstmal Elternzeit nehmen.

Übrigens ist Teilzeit für die Bundeswehr nur eine vorübergehende Sache- Teilzeitkarrieren sind nicht vorgesehen

Fangen wir doch mal klein an: Nehmen wir an, du wirst genommen- du bist in der AGA und dein Mann muss 2 Wochen aufn Übungsplatz oder mal 4 Wochen auf Lehrgang- wer kümmert sich um die Kinder? Kommst du damit klar, deine Kinder nur am Wochenende zu sehen und dann auch nicht jedes? Nehmen wir auch an, dass du deine AGA am anderen Ende der Republik machst und eines deiner Kinder krank wird- nix schlimmes- fieberhafter Infekt. Kommst du damit klar, nicht direkt beim kranken Kind zu sein?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Aber du bist doch nicht faul, du erziehst 2 Kinder.
Wer dich da faul nennt hat nen leichten Schatten.

Ich persönlich würde dir empfehlen wenn irgendwo einen 400€ oder Teilzeitjob zu suchen damit du weiterhin vernünftig deine Kinder gross ziehen kannst. Das ist ja schon ein Vollzeitjob.

Mit der Bundeswehr wird das meiner persönlichen Meinung nach nur ganz schwer werden wenn dein Partner auch Soldat ist und deine Kinder werden garantiert drunter leiden. Ist es dir wert das deine Kinder leiden nur damit du Soldat wirst?

Alleine schon mal ein Einsatz von 4 Monaten, selbst wenn der Partner da wäre ist nicht leicht zu bewerkstelligen. Wenn dann noch zur gleichen Zeit der Partner zufällig auf einen Lehrgang nach XYZ muss dann brennt schon der Baum.
Familie die unterstützt ist natürlich wichtig, aber möchtest du das deine Kinder womöglich mehrere Monate auf Vater UND Mutter verzichten müssen ?

Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.

just my 2 cents

FmUffz

Meine persönliche Meinung: Persönliche Beweggründe des Te`s gehen hier ganz genau 0 Personen was an.
Das ist ganz alleine die Entscheidung des Te`s und ihres Lebensgefährten. Versteh nicht warum hier so viele Vater spielen wollen und ihren Senf dazu geben wie doof das ist,
wie sinnfrei, das geht nicht, was ist wenn, und was machst du dann und das kann passieren.....

Wollt ihr das man sich in euer Privatleben einmischt oder euch mit unnachgefragten Ratschlägen zu Seite steht?
Erfahrung und Lebenserfahrung ist nichts Schlechtes, aber muss nicht immer sein Senf dazu geben.
Die Aussage dass sie sich ausreichend Gedanken machen soll, ob das mit den 2 Kiddys dann auch alles funktioniert,
wäre gut gemeint und vollkommen ausreichend.

Der Te wollte nur wissen ob man als Mutter Soldat werden kann. Dazu fällt mir nur eins ein.
Wie kann es zu der Frage kommen wenn sie mit einem Soldat verheiratet ist?
Der hätte mindestens wissen müssen, einfach beim Karriereberater anrufen.
Um sich bei der Bundeswehr zu bewerben gibt es glaube nur 2 Grundvoraussetzungen.
Mindestalter und deutsche Staatsbürgerschaft. Hab ich was vergessen?
(für die Einstellung gibt es natürlich deutlich mehr Voraussetzungen)

Darüber hinaus kann man darüber streiten ob es sinnfrei ist sich zu bewerben oder nicht, aber man kann es auch lassen.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

ulli76

Tja nur muss man damit rechnen auch mal ausführlichere Antworten zu bekommen wenn man hier nachfragt .

Und viele von uns sind schon ne ganze Weile dabei, sei es im Forum, sei es beim Bund, dass wir schon die Erfahrung haben, dass es nur Probleme gibt, wenn man auf solche Frage nicht mal im Vorfeld hinweist.
Das reicht von der Enttäuschung weil man sich genau mit solchen Fragen nicht beschäftigt hat, die aber im KC gestellt werden und man dann keine Stelle bekommt. Über plötzliche Kündigung in der GA aus genau den genannten Gründen bis zu Problemen im alltäglichen Dienst, weil sich die Soldatin gedacht hat, dass das schon alles irgendwie passen wird und die Bundeswehr sich schon kümmert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

baumtalent

Brandenburg, es geht doch einfach nur darum, dass das Forum weiter denkt?

Es geht hier um kleinkinder!

Und weitere Anregungen an die Mutter .. damit sie sich mit mehr Sachen befasst.

Ich glaube nicht das irgendjemand das hier in irgendeiner weise böse meint :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau