Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Habe ich Chancen bei der Bundeswehr ?

Begonnen von Cap94, 09. Juni 2014, 16:40:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cap94

Hallo,
ich habe nach der mittleren Reife die Fachhochschulreife im Bereich sozial und Gesundheitswesen gemacht, dabei habe ich allerdings gemerkt dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte. Also habe ich mich auf andere Ausbildungsstellen beworben, aufgrund der Fachrichtung sozial und Gesundheitswesen habe ich nichts in anderen bereichen bekommen.
Bevor ich dann eine Ausbildung angefangen habe die auch 3 Jahre ging und mich nicht interessiert habe ich dann 1 Jahr lang diverse Praktika gemacht.
Dann wollte ich meine Chancen steigern eine Ausbildung in der Verwaltung zu bekommen und mache nun das normale Abitur, dabei sind aber auch kaufmännische Fächer wie BWL oder VWL.
Nun habe ich seit längerem den Wunsch zur Bundeswehr zu gehen.
Wenn ich mit dem Abitur fertig bin, dann bin ich 22.
Ich habe mir ein paar Broschüren besorgt, ich interessiere mich vor allem für die Laufbahn der Feldwebel oder die Laufbahn der Offiziere.
Bei der Feldwebel Laufbahn steht: "Und mindestens einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung" bei der Offizierslaufbahn steht: "Mindestens einen Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung".

Habe ich ohne abgschlossene Berufsausbildung keine Chance ? Oder muss man die nur haben wenn man den Hauptschul bzw. Realschulabschluss hat, aber kein Abitur ?

Wie würdet ihr meine Chancen auf eine dieser Laufbahnen einschätzen ? Kann ich mich auf beide bewerben, für den Fall dass ich bei einer nicht genommen werde ?

Dann würde mich noch interessieren, könnte ich unter Umständen mein ganzes Leben bei der Bundeswehr bleiben ? Und wenn ich mich nach meiner Zeit dazu entscheiden sollte in einen zivilen Beruf zu gehen, würde die Bundeswehr mich dabei unterstützen etwas adäquates zu finden ?

Wo finde ich einen Karriereberater in meiner Nähe ?

LG und ich wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen würde

ulli76

Feldwebellaufbahn: Realschulabschluss ODER Hauptschulabschluss plus Berufsausbildung
Offizierslaufbahn: Hochschulreife ODER Realschule plus Berufsausbildung

In beiden Laufbahnen sind die Stellen begehrt. Bei den Feldwebel vor allem solche mit ZAW.
Bewirb dich einfach, die Bildungsvoraussetzungen erfüllst du ja.

Berufssoldat kann man ab Feldwebellaufbahn werden- da findet allerdings eine Bestenauswahl statt. Drauf verlassen sollte man sich nicht, dass man es schafft. Die Quoten Bewerber:Stellen schwanken erheblich und liegen bei bis zu 10:1.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Cap94

Hey,
Danke schonmal für die Antwort !
Gibt es auch eine Laufbahn wo die Chancen genommen zu werden höher sind ? Könnte ich mich dann ggf "hocharbeiten" ?

LG

ulli76

Mit hocharbeiten ist da nicht viel. Die besten Chancen hat man in der Laufbahn der Mannschafter- aber das wird dir nichts bringen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatGibt es auch eine Laufbahn wo die Chancen genommen zu werden höher sind ?

Vermutlich die Mannschaftslaufbahn - Regelverpflichtungszeit 4 Jahre, Angelernten- oder Hilfsarbeiterniveau, Verlängerung auf 8 oder 12 Jahre möglich, aber nicht garantiert Dort besteht wohl ein erhöhter Bedarf.

ZitatKönnte ich mich dann ggf "hocharbeiten" ?

Ein Laufbahnwechsel in eine höhere Laufbahn ist zwar möglich, aber eher die Ausnahme, weil nicht wirklich gewollt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

530d

@KLausP
Manschaftler -Hilfsarbeiterniveu ;D
aber sie haben da scho recht.

KlausP

Zitat von: 530d am 09. Juni 2014, 17:07:01
@KLausP
Manschaftler -Hilfsarbeiterniveu ;D
aber sie haben da scho recht.

Ja, Unteroffizierlaufbahn - Facharbeiterebene
Feldwebellaufbahn- Meisterebene
Offizierlaufbahn - Managementebene.

Mannschaften werden eben nur für eine spezielle Tätigkeit "angelernt".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cap94

OK, danke. Naja, dafür braucht man aber keinen Schulabschluss, dann hätte ich das Abitur ja umsonst gemacht.
Ich werde mich einfach mal bewerben, dann werde ich es ja sehen, aber warum sollte es nicht klappen  ;)

Vielen Dank !

Guido

Zitat von: KlausP am 09. Juni 2014, 17:00:02
.....
Ein Laufbahnwechsel in eine höhere Laufbahn ist zwar möglich, aber eher die Ausnahme, weil nicht wirklich gewollt.


Hmmm, da muß ich ein kleines "nicht ganz richtig" einwerfen. Im Einsatzführungsdienst (Lw - wo ich tätig bin) gibt es viele Fw-Dienstgrade (hauptsächlich OFw), die in die Laufbahn Offizier im Fachdienst wechseln. 3 Jahre nach Ernnenung zum OFhr und nach bestandenen Lehrgängen folgt automatisch die Beförderung zum Leutnant und Ernennenng zum Berufssoldaten.

EdeKa (Ende der Karriere) ist der Dienstgrad Hauptmann (will sagen: eine höhere Beförderung gibt es nicht)

wolverine

Sie haben aber schon gelesen worum es hier geht? ??? Hier geht es um Mannschaften, die Uffz oder Fw werden möchten und nicht um die durchaus bekannte Möglichkeit zur Bewerbung als Offz MilFD.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kartesh

Zitat von: Guido am 18. Juni 2014, 11:56:30
Zitat von: KlausP am 09. Juni 2014, 17:00:02
.....
Ein Laufbahnwechsel in eine höhere Laufbahn ist zwar möglich, aber eher die Ausnahme, weil nicht wirklich gewollt.


Hmmm, da muß ich ein kleines "nicht ganz richtig" einwerfen. Im Einsatzführungsdienst (Lw - wo ich tätig bin) gibt es viele Fw-Dienstgrade (hauptsächlich OFw), die in die Laufbahn Offizier im Fachdienst wechseln. 3 Jahre nach Ernnenung zum OFhr und nach bestandenen Lehrgängen folgt automatisch die Beförderung zum Leutnant und Ernennenng zum Berufssoldaten.

EdeKa (Ende der Karriere) ist der Dienstgrad Hauptmann (will sagen: eine höhere Beförderung gibt es nicht)

Offiziere des militärfachlichen Dienst sind eine andere Geschichte, dass ist quasi die "Zugabe" für die Elite der Feldwebel. Hier geht es aber um die Laufbahnen die nicht truppenintern geregelt werden.

Es gibt einen höheren Dienstgradder erreicht werden kann, Stabshauptmann ...

dunstig

Und dann gibt es sogar noch die (wenn auch kleine) Möglichkeit vom militärfachlichen Dienst in den Truppendienst zu wechseln und dann geht es sogar noch höher als Stabshauptmann.

Aber das ganze geht ins OT.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: Guido am 18. Juni 2014, 11:56:30
Zitat von: KlausP am 09. Juni 2014, 17:00:02
.....
Ein Laufbahnwechsel in eine höhere Laufbahn ist zwar möglich, aber eher die Ausnahme, weil nicht wirklich gewollt.


Hmmm, da muß ich ein kleines "nicht ganz richtig" einwerfen. Im Einsatzführungsdienst (Lw - wo ich tätig bin) gibt es viele Fw-Dienstgrade (hauptsächlich OFw), die in die Laufbahn Offizier im Fachdienst wechseln. 3 Jahre nach Ernnenung zum OFhr und nach bestandenen Lehrgängen folgt automatisch die Beförderung zum Leutnant und Ernennenng zum Berufssoldaten.

EdeKa (Ende der Karriere) ist der Dienstgrad Hauptmann (will sagen: eine höhere Beförderung gibt es nicht)

Potzblitz, da erzählen Sie mir als ehemaligem Spieß aber wirklich was gänzlich Neues ...  ::) Die letzten Anträge von 4 meiner damaligen Feldwebel auf Offz milFD habe ich 2010 bearbeitet.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau